Pepino ist lecker und gesund. Hier sind einige Tipps, wie man Melonen-Nachtschatten anbaut.
Von Tomaten, Paprika und Kartoffeln geliebt, versuchen wir auch immer mehr den Anbau anderer Nutzpflanzen aus der Familie der Nachtschattengewächse. Einer von ihnen ist Pepino, auch bekannt als Melonennachtschatten (Solanum muricatum).
Trotz der gemeinsamen botanischen Familie des beliebten Gemüses ist Pepino näher an Obst als an Gemüse, da seine ungewöhnlichen, großen, sperrigen, oval-länglichen, gelb-cremefarbenen Früchte mit violetten Streifen bedeckt sind und im reifen Zustand mehr Melonen, Birnen oder Ananas ähneln als Tomaten oder Paprika (in den Herkunftsländern werden unreife Früchte mit einem trockenen Geschmack ähnlich der sauren Gurke manchmal als Gemüse behandelt).
Wie sieht Pepino (Melonen-Nachtschatten) aus
Pepino produziert lange, flexible, abfallende, verzweigte Stängel (ca. 1-2 m lang), die dicht mit grünen, steifen, breitlanzetrigen oder komplexen (ähnlich wie Tomaten) Blättern bedeckt sind.
Im Frühsommer entwickelt sie auch kleine, blau-violette, selbstbestäubende Blüten, die Kartoffelblüten ähneln. Die daraus entstehenden Früchte reifen im Herbst (September-Oktober) und sind erst dann erntereif, da sie saftig, aromatisch und süß werden. Allerdings sind sie auch recht weich, sodass sie sich nicht für eine lange Lagerung eignen.

Lizenz
Warum lohnt es sich, Pepino zu essen - Eigenschaften
Obwohl Pepinofrüchte in unserem Land noch nicht sehr beliebt sind, lohnt es sich, sie in die tägliche Ernährung aufzunehmen, denn sie sind lecker, gesund und reich an vielen wertvollen Nährstoffen (u. a. organische Säuren, Kohlenhydrate), Mineralstoffen (hauptsächlich Kalium und Jod) und Vitamine (insbesondere Vitamin C und A).
Wie man Pepino isst
Aufgrund ihres hervorragenden Geschmacks kann die Pepinofrucht roh gegessen oder zu Obstsalaten, Desserts, Eis, Cremes oder Kuchen hinzugefügt werden. Sie eignen sich auch zum Kandieren, Trocknen und für Konserven (z.B. Konfitüren).
Pepino kann wie viele Früchte auch zu Abendessen, Saucen, Fleisch und Aufläufen hinzugefügt werden.
Mehrjährig oder einjährig?
Pepino ist eine interessante Nutzpflanze mit schmackhaften und wertvollen Früchten, aber wie Paprika oder Gurke sehr anspruchsvoll. Pepino stammt aus tropischen Regionen der Welt (einschließlich Südamerika). Sie ist dort eine Staude, wird aber aufgrund ungünstiger klimatischer Bedingungen und einer schwierigen Winterperiode in unserem Land einjährig angebaut, umso mehr, als sie bis zum nächsten Jahr im Haus schlecht gelagert wird (Sprossen strecken sich aus, die Pflanze ist dann auch anfällig für Krankheitsbefall) und Schädlinge).

Lizenz
Pepino im Garten und auf dem Balkon anbauen
Pepino hat wie Paprika oder Tomate einen sehr hohen Wärme-, Wasser- und Nährstoffbedarf, weshalb er meist unter Dach, z Böden kann seine Kultivierung auch im Boden erfolgreich sein.
Melonen-Nachtschatten sollte auch in Töpfen auf einem großen Balkon oder einer großen Terrasse gedeihen können, solange er die richtigen Bedingungen hat (sonnig, warm, windgeschützt und fruchtbar, humos, ständig leicht feuchter Boden).
Als thermophile Pflanze wird Pepino normalerweise aus Setzlingen gezogen (Samen werden am Ende des Winters / im Frühjahr ausgesät), die nach dem 15. Mai in den Boden gepflanzt werden (früher unter warmen Decken).
Anforderungen an Melonen-Nachtschatten
Pepino erwartet viel Hitze, aber die Temperatur drumherum sollte variiert werden, tagsüber höher (24-26 °C) und nachts niedriger (ca. 18-20 °C). Außerdem ist die Pflanze lichthungrig, daher benötigt sie einen sonnigen oder sehr hellen Standort.
Aufgrund ihres schnellen Wachstums und der großen grünen Masse benötigt sie auch ein fruchtbares, humusreiches Substrat, das reich an Nährstoffen und organischer Substanz ist (in der Saison ist es sinnvoll, die Pflanze mit organischen Düngern wie Biohumus zu düngen).
Der Boden für seine Kultivierung darf nicht nass sein, aber auch nicht austrocknen, daher sollte auf seine konstante, aber mäßige Luftfeuchtigkeit geachtet werden.
Was ist beim Anbau von Pepino noch zu beachten?
In einer guten Position kann Pepino stark und schnell wachsen, weshalb er es normalerweise braucht unterstützt (z.B. Pfähle, wie hohe Tomatensorten), auf denen es an 2-3 Trieben durchgeführt wird.
Der Strauch kann auch in einen hängenden, ausreichend großen Topf gezogen werden, aus dem seine Triebe frei laufen können aufhängen.
Wenn die Pflanze beginnt, Früchte zu tragen, benötigt sie möglicherweise zusätzliche Unterstützung für ihre großen und schweren Früchte.

Lizenz