Maiglöckchen ist ein schönes Symbol des Frühlings. Aber nicht nur. Wir empfehlen Ihnen, was Sie tun können, um die Maiglöckchen im Winter zum Blühen zu bringen.
Maiglöckchen blühen im Mai im Garten, aber auf ihre lieblichen, herrlich duftenden Blüten müssen wir nicht so lange warten, denn wir können sie viel früher und zu Hause genießen.
Dies ermöglicht es uns, die Pflanzen zu schmieden, was nicht allzu schwierig ist, auch wenn wir keine professionelle Ausrüstung und kein Gewächshaus haben. Zu Hause wird es uns zwar schwer fallen, im Dezember blühende Pflanzen zu bekommen, denn dann müssten wir sie mit ausreichend Licht und zusätzlichen Behandlungen (z.B. warmes Bad, Verdunkelung) versorgen, aber Maiglöckchen blühen im Februar oder März sind das Erreichbarste. .
siehe Fotos

Ein unvergesslicher Anblick sind die Maiglöckchen, die um die Februar- und Märzwende im Topf blühen.

Damit die Maiglöckchen blühen, brauchen sie eine Zeit der Unterkühlung. Daher müssen Sie sie zunächst einige Wochen lang mit dem Topf in den Boden graben.

Je später der Topf mit Maiglöckchen ausgegraben wird, desto weniger Zeit und Behandlung benötigen sie zum Blühen.

Bevor wir die Maiglöckchen im Garten sehen, können wir sie bis zu drei Monate früher genießen.

Denken Sie daran, dass alle Teile des Maiglöckchens gif.webptig sind.
Wir empfehlen ArtikelIm Herbst graben wir die Rhizome des Maiglöckchens aus
Bevor wir spätwinterblühende Lilien genießen können, müssen wir Ende Oktober oder November mit den Vorbereitungen für das Treiben beginnen.
Zu diesem Zweck graben wir die Rhizome des Maiglöckchens aus, trennen uns und wählen diejenigen aus, aus denen die Blüten entstehen. Hinweis: Rhizome mit scharfen Knospen produzieren nur Blätter, während Blumen auf Rhizomen mit sperrigen Knospen wachsen.
Wir pflanzen Maiglöckchen in Töpfe
Die ausgewählten Rhizome werden auf eine Länge von ca. 10-15 cm gekürzt und in einen Topf gepflanzt, der mit einem leicht sauren, durchlässigen, aber saugfähigen Substrat (Erde unter Zugabe von Sand und saurem Torf) gefüllt ist. Legen Sie die Rhizome so in die Erde, dass sich ihre Knospen knapp unter der Oberfläche befinden und pflanzen Sie sie in einen Topf mit einem Durchmesser von ca. 10-12 cm. Es sollten nicht mehr als 5 Rhizome pro Topf vorhanden sein.
Wir kühlen die Maiglöckchen …
Die so zubereiteten Maiglöckchen zusammen mit dem Topf im Garten mit einer dicken Schicht Sägemehl oder Blättern bedecken und ca. 1,5-2 Monate in der Erde ruhen lassen. Eine solche Behandlung ist notwendig, da die Maiglöckchen bei niedrigen Temperaturen (ca. -3 °C bis -5 °C) eine Abkühlphase benötigen, um zu blühen, sonst entwickeln sie sich nicht richtig.
… und die Maiglöckchen auftauen
Nach dieser Zeit können die Maiglöckchen nach und nach aufgetaut werden. Im Januar aufgetaut blühen sie nach ca. 1 Monat, im Februar nach 3 Wochen, im März nach ca. 2 Wochen.
Dazu werden die Töpfe aus dem Garten in einen kühlen Raum (ca. 10 °C) gebracht, wo sie mehrere Tage stehen bleiben sollen. Dann werden sie an einen warmen Ort (im Januar, Temperatur ca. 24 °C), aber dunkel, oder mit einer Pappkappe abgedeckt, da die anfängliche Treibzeit im Dunkeln erfolgen soll. Hinweis: Maiglöckchen, die ab Februar gepflanzt werden, müssen nicht abgedunkelt werden.
Wir kultivieren Maiglöckchen in Töpfen
Wenn die Triebe etwa 10 cm hoch sind, was in der Regel etwa eine Woche dauert, wird die Verdunkelung durch Entfernen der Papphaube von den Pflanzen unterbrochen und die Töpfe in einen kühleren Raum (Temperatur ca. 20 °C) gebracht. Wenn die Pflanzen in dieser Wachstumsphase nicht genug Licht haben, lohnt es sich, sie mit einer gewöhnlichen Leuchtstofflampe zu beleuchten, um ihren Tag auf 12-14 Stunden zu verlängern.
Pflanzen sollten auch regelmäßig, aber mäßig bewässert und besprüht werden.
Wenn sich aus den Knospen Blüten entwickeln, sollte die Temperatur des Maiglöckchens auf ca. 12-15 °C reduziert werden, da sich dies sehr positiv auf die Haltbarkeit und Qualität der Blüten auswirkt. Die Pflanzen sollten die ganze Zeit systematisch gegossen werden, jedoch sollte das Besprühen gestoppt werden, da dies die Entwicklung und das Aussehen der Blüten beeinträchtigt.
Eine Methode für Maiglöckchen, die im April blühen
Wenn wir nicht die Möglichkeit haben, alle notwendigen Behandlungen im Zusammenhang mit einem solchen frühen Bürsten des Maiglöckchens (für die Blüte Ende Januar oder im Februar) durchzuführen, können wir die Blüte der Pflanzen um etwa einen Monat mit weniger beschleunigen Arbeit.
Dazu reicht es, über die Herbsttöpfe mit Maiglöckchen einen Folientunnel zu legen, der den Pflanzen optimale Bedingungen bietet und ihre Ruhe etwas früher unterbricht, als es ohne unser Zutun der Fall wäre (sie können im April blühen .) ).
Was ist beim Pflanzen von Maiglöckchen in Töpfen zu beachten?
Nach der Blüte werden die Rhizome des Maiglöckchens wieder in den Garten gepflanzt und nicht zur Aufstockung verwendet, da sie durch ein solches Verfahren übermäßig erschöpft werden. Bei der Entscheidung, die Pflanzen zu schmieden, lohnt es sich, im Herbst mehrere Töpfe vorzubereiten. Wenn wir anfangen, sie auszugraben, gehen wir schrittweise vor und tauen die nächsten Töpfe alle paar Tage auf.
Dadurch können wir die Blütezeit des Maiglöckchens verlängern, denn wenn die Blumen in den ersten aus dem Garten gebrachten Töpfen bereits verwelken, werden die nächsten vollständig blühen und die nächsten beginnen Knospen zu bilden.
HINWEIS: Maiglöckchen sind gif.webptig egal wie es angebaut wird