Kleiner Gärtner - wir richten einen Garten für ein Kind ein

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Bei der Gestaltung eines Gartens lohnt es sich, über eine separate Kinderecke nachzudenken - ein Spielbereich oder ein eigenes Blumenbeet sorgen dafür, dass Kinder die Zeit im Garten glücklich und sicher verbringen.

Denken Sie bei der Gestaltung eines Gartens daran, den Raum aufzuteilen

Der Garten ist ein großartiger Ort zum Entspannen für die ganze Familie, solange er die Bedürfnisse aller Familienmitglieder berücksichtigt. Wenn wir dies bei der Gestaltung eines Gartens nicht berücksichtigen, kann es sein, dass Eltern Schwierigkeiten haben, eine ruhige Ecke zum Entspannen zu finden, und im Garten spielende Kinder verschiedenen Gefahren ausgesetzt sind.

Wenn wir also volle Harmonie wollen, teilen wir den Garten in Zonen auf und schaffen einen besonderen Ort für unsere Kinder. Es lohnt sich, sowohl einen Platz zum Spielen für sie als auch einen kleinen Garten zu organisieren, in dem sie ihre eigenen Pflanzen anbauen können. Dadurch werden wir nicht nur in Bezug auf ihre Sicherheit ruhiger sein, sondern müssen uns auch keine Sorgen machen, dass sie beim Spielen wertvolle Pflanzenarten zerstören oder den Ort, an dem wir uns ausruhen, durcheinander bringen.

Ein Kind im Garten sollte einen sicheren Spielbereich haben.

Spielplatz im Garten

Bei der Organisation eines Platzes für Kinder im Garten müssen wir mehrere Faktoren berücksichtigen. Zunächst sollten wir den richtigen Standort für den Spielplatz wählen, denn in seiner Nähe dürfen sich keine Wasserreservoirs, Abwassergruben, Energieboxen oder andere gefährliche Geräte befinden. Der Bereich muss auch auf Sicherheit überprüft werden. Es darf nicht nach der Lagerung von Baumaterialien oder anderen Abfällen stehen bleiben, da Reste von Glasscherben, alten Nägeln oder Metalldrahtstücken eine ernsthafte Gefahr für Kinder darstellen können.

Der Platz sollte außerdem windgeschützt, warm und sonnig sein, aber auch mit einem Sonnenschutz (z. Der Spielplatz sollte auch auf einer ebenen Fläche, mit Gras oder feinem Sand bedeckt sein, damit sich Kinder beim Spielen nicht verletzen. Bei der Vorbereitung eines Platzes im Garten für unsere Kinder lohnt es sich auch, ihr Alter und ihre Bedürfnisse zu berücksichtigen. Kleinkinder brauchen einen Sandkasten, buntes Spielzeug und eine Schaukel für Kinder, aber ältere Kinder sind anspruchsvoller, daher lohnt es sich, eine Gartenrutsche oder ein Holzhaus für sie einzurichten. Der abwechslungsreiche, interessante Raum, abwechslungsreich mit einem an einem Ast hängenden Reifen, einer Holzkonstruktion zum Spielen und Klettern oder einer Plattform aus Holzstämmen unterschiedlicher Höhe, macht sie noch mehr Spaß.

Natürlich müssen alle Elemente des Spielplatzes sicher, richtig verdreht und fest mit dem Boden verbunden sein. Bevor unsere Kinder sie benutzen, müssen wir überprüfen, dass nichts lose ist, keine Nägel oder scharfen Splitter aus den Holzbrettern herausragen und die Seile und Ketten fest sitzen. Alle Geräte sollten außerdem mit ungif.webptigen, aber gegen äußere Einflüsse beständigen Farben oder Flecken bedeckt sein, damit sie nicht zu schnell verrotten oder rosten. Denken Sie auch daran, eine spezielle Sandkastenabdeckung auszurüsten, die den Sand vor Regen oder dem Besuch von Tieren schützt, die ihn kontaminieren können.

Sie müssen auf die Sicherheit des Spielplatzgartens achten. Dies gilt auch für die Sauberkeit des Sandkastens, der durch verschiedene Tiere (z.B. hängende Katzen) kontaminiert werden kann.

Pflanzen in einer Kinderecke des Gartens

Bei der Einrichtung einer Kinderecke dürfen wir die Pflanzen nicht vergessen, die im Garten am wichtigsten sind. Gif.webptige Arten (Eibe, Narzisse, Aconit, Maiglöckchen) oder aus verschiedenen anderen Gründen gefährlich (Weißdorn, Rosen, Glühwürmchen) dürfen nicht in der Nähe des Spielplatzes wachsen, aber es sollte Pflanzen geben, von denen Kinder profitieren.

Sie können sowohl Sträucher als auch Obstpflanzen sein, die im Sommer schmackhafte und wertvolle Früchte (Johannisbeeren, Blaubeeren, Himbeeren und dornenlose Brombeeren, Erdbeeren, Walderdbeeren) sowie anspruchslose und relativ sichere Blumen (Ringelblumen, Ringelblumen, Zinnie, Lavendel, Gänseblümchen) geben , Zwergsonnenblumen). In der Nähe der Kinderecke können Sie auch einen Mini-Gemüsegarten organisieren, in dem die Kinder ihr eigenes Gemüse wie Salat, Karotten, Gurken, Zuckerbohnen, Radieschen, Schnittlauch oder Dill anbauen können. Die Verpflichtung, den eigenen Garten zu bewässern und systematisch zu pflegen, wird ihnen nicht nur große Freude bereiten, sondern ihnen auch Verantwortung lehren.