Walnüsse bergen eine Fülle von Nährstoffen. Es lohnt sich, sie sowohl frisch als auch getrocknet zu essen. Lernen Sie die Eigenschaften von Nüssen kennen.
Walnuss – süßes Fruchtfleisch mit bitterer Haut
Die Früchte der Walnüsse sind nicht sehr beeindruckend, aber sie haben eine große Kraft und sind vielseitig verwendbar. Bevor sie reifen, sind sie mit einer dicken, grünen Schale und einer hellbraunen Schale bedeckt, und der Kern im Inneren ist milchig gefärbt. Wenn sie reif sind, bricht die grüne Schale und gibt die Frucht als runde Nuss mit harter, brauner Kruste und weißem, stark runzeligem Fruchtfleisch frei, bedeckt mit einer dünnen, gelblichen Schale.
Das Fruchtfleisch ist sehr schmackhaft und süß, aber die Haut darauf schmeckt bitter. Bei frischem Obst lohnt es sich, es zu entfernen, was nicht schwierig ist, da sich die Schale leicht ablöst. Bei getrockneten Nüssen wird die Haut steif und klebt fest am Fruchtfleisch, so dass sie viel schwieriger loszuwerden ist. Dann wird sie aber auch weniger bitter, sodass sie den Geschmack der Nuss nicht so frisch verdirbt.
Fette, Säuren, Vitamine und Mineralstoffe
Egal, ob wir frisches oder getrocknetes Obst verwenden, wir können viele Vorteile daraus ziehen, denn in ihrem Inneren verbergen sich viele wertvolle Nährstoffe. Dazu gehören unter anderem Aminosäuren und mehrfach ungesättigte Omega-3- und Omega-6-Fettsäuren, Vitamine (hauptsächlich C, E, A und Gruppe B), Mineralstoffe (u. a. Kalium, Phosphor, Magnesium, Calcium, Zink, Mangan und Eisen), Folsäure Säure und Eiweiß.

Nüsse sind größtenteils fetthaltig, daher sind sie nicht sehr diätetisch (654 kcal pro 100 g). Da das Fett in ihnen jedoch sehr wertvoll ist, sollten wir keine Angst davor haben, denn der Verzehr in kleinen Mengen (etwa ein Dutzend Nüsse pro Tag) wirkt sich nicht negativ auf unser Gewicht aus und hilft sogar, es beizubehalten konstantes Niveau (Nüsse sind sättigend und haben einen niedrigen glykämischen Index). Nur Menschen mit einer Schlankheitsdiät sollten sich mit weniger Nüssen (ein paar pro Tag) zufrieden geben.
Warum Sie Walnüsse essen sollten
Und was gewinnen wir, wenn wir Walnüsse essen? Es stellt sich ziemlich viel heraus. Die darin enthaltenen mehrfach ungesättigten Säuren helfen, den Spiegel des schlechten Cholesterins zu senken und haben gerinnungshemmende und antiatherosklerotische Wirkungen, die den Zustand unseres Herzens und unseres Gehirns perfekt beeinflussen und auch die Funktion des Kreislaufsystems verbessern. Im Lichte der durchgeführten Forschung können die in der Walnuss enthaltenen Säuren auch eine krebshemmende Wirkung haben und die Entwicklung von Krebszellen einschränken.
Auch die in Nüssen enthaltenen Mineralstoffe und Vitamine (u.a. Kalium, Phosphor, Magnesium und B-Vitamine) und Folsäure wirken sich hervorragend auf die Arbeit unseres Gehirns aus, da sie das Lernen und Erinnern erleichtern und auch gegen Stress und Erschöpfung helfen. Ihre wohltuende Wirkung auf das Gehirn wird sogar mit der charakteristischen Struktur des Zellkerns in Verbindung gebracht, die dem hochgefalteten menschlichen Gehirn sehr ähnlich sieht.
Lesenswert: Eigenschaften von Maronen - Kastanienfrucht
Neben Mineralstoffen und Fettsäuren sind auch die Vitamine E und A sehr wichtig, da sie den Zustand und die Farbe unserer Haut stark beeinflussen.
Nüsse für Salate, Kuchen und für Öl
Die Vorteile der Walnuss zu nutzen ist nicht schwierig, da ihre Früchte vielseitig verwendet werden können. Sie schmecken direkt nach der Ernte hervorragend, können aber auch getrocknet und zu Salaten (z. B. aus Thunfisch und Chinakohl), Salaten (z. zB Haselnusskuchen, Nusseis, Walnusskekse).
Aus Nüssen wird auch wertvolles Speiseöl gewonnen, das in der Küche weit verbreitet ist. Obwohl Nüsse die gleiche Gesundheit haben, kann leider nicht jeder von ihnen profitieren. Menschen, die allergisch sind sie müssen sie wegen des Risikos einer allergischen Reaktion vermeiden, die eine Gefahr für die Gesundheit und sogar das Leben darstellen kann.
Nicht nur die Walnuss ist nützlich
Walnuss ist nicht nur eine wertvolle Frucht, sondern auch eine sehr wertvolle Pflanze. Die grüne Haut um die Nussschale hat entzündungshemmende, antihämorrhagische und antibakterielle Eigenschaften, weshalb sie zur Herstellung der Tinktur verwendet wird, das Verdauungssystem verbessert und die Verdauung erleichtert.
Auch eine Abkochung aus grüner Schale und Blättern hat eine antiseptische und entzündungshemmende Wirkung, weshalb sie als Gurgelmittel und zur Reinigung der Haut bei Akne- oder Infektionssymptomen verwendet wird. Eine Abkochung von Walnussblättern kann auch den Zustand des Haares verbessern, wodurch es auch hellbraun gefärbt wird.
