Tiarella für den Garten. Wie man diese Pflanze anbaut und wie man sie verwendet

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Tiarella ist keine sehr beliebte Pflanze, aber es lohnt sich, darauf zu achten. Wir beraten Sie, wie man sie anbaut und welche Vorteile diese Staude hat.

Tiarelles haben mehrere Arten. Es wird am häufigsten in Gärten angebaut herzförmiges Thiarel (Tiarella cordifolia) und seine dekorativen Sorten. Tiarella in Herzform mehrjährige Pflanze, hübsch und nicht sehr anspruchsvoll, schätzt aber ganz besondere Bedingungen. Da er in den Wäldern Nordamerikas in der Natur wächst, bevorzugt er auch im Garten ähnliche Bedingungen – er fühlt sich unter Bäumen und Sträuchern wohl.

siehe Fotos

Die häufigste Kultivierung in Gärten ist die Herzthiarelle und ihre Sorten.

Tiarella-Blüten haben ein zartes Aussehen, sind aber langlebig, entwickeln sich lange und haben einen angenehmen Duft.

Tiarella wächst am besten im Halbschatten, auch unter Bäumen, Mauern etc.

Unter den richtigen Bedingungen wächst die Tiarella schön und kann als Bodendecker verwendet werden. Ziersorten wachsen langsamer.

Die Blätter der Tiarella sind in ihrer Form sehr unterschiedlich und haben oft bunte Muster.

Tiarelli muss mit einem feuchten, aber gut durchlässigen Substrat versehen werden.

Wir empfehlen Artikel

Lizenzen: CC BY-SA 3.0 (Eröffnungsfoto); CC BY-SA 4.0

Wie sieht eine herzförmige Tiarella aus

Tiarella hat hübsche Blätter und Blüten. Sie ist nicht zu hoch - ihre Blätter werden ca. 20-35 cm hoch, aber darüber wachsen erhabene Blütentriebe. Tiarella blüht lange, denn von April/Mai bis Juni, und die Blüten, auch nach dem Schnitt, sind langlebig und passend für Vasen. Blütentriebe sind frei von Blättern. In ihrem oberen Teil erscheinen nicht zu große, aber zahlreiche Blüten, die einen ziemlich dichten Blütenstand bilden. Die Blüten sind meistens weiß oder cremefarben, aber es wurden auch rosa Sorten gezüchtet. Sie haben schlanke Blütenblätter und lange, zahlreiche Staubblätter, die die Blüten flauschig erscheinen lassen (sie können auch mit Schaum in Verbindung gebracht werden, der im englischen Namen dieser Pflanze bezeichnet wird - Herzblatt-Schaumblume).

Tiarella hat auch dekorative Blätterdie schöne Büschel bilden und bei einigen Sorten teilweise immergrün sind. Sie sind im Allgemeinen herzförmig, aber meistens stark eingerückt. Die Formen der Tiarellablätter variieren stark. Sie können auch mit Verfärbungen und farbigen Mustern bedeckt sein. Sie ähneln beliebten Listen Darts. Wie auch immer, Tiarella ist mit ihnen verwandt und kann sich sogar mit ihnen kreuzen. Ihre Hybriden sind auch Zierpflanzen, bekannt als Preiselbeeren (Heucherella).

Wachsende Tiarelli - Grundvoraussetzungen

Wenn wir die Grundvoraussetzungen der Tiarella erfüllen, benötigt diese Pflanze fast keine Pflege und weitere Pflege. Es ist jedoch wichtig, ihm einen hellen Schatten zu geben - er wächst in der Sonne schlecht und im Schatten wächst er, aber er blüht nicht oder produziert nur wenige Blüten.

Das Land ist auch sehr wichtig. Da Tiarella eine Waldpflanze ist, muss sie bereitgestellt werden humusreiches Substratdie auch fruchtbar und durchlässig sein wird, und auch notwendigerweise - dämpfen. Bei zu wenig Niederschlag muss die Tiarella gegossen werden. Der Boden sollte leicht sauer oder neutral sein.

Tiarella erfordert keine Düngung (es kann mit Kompost bestreut werden) oder andere Pflegebehandlungen, abgesehen von der Entfernung verblasster Blütenstände.

Ist die Tiarella frostbeständig?

Herzförmige Tiarella ist frostbeständig genug. Wir sprechen jedoch von einer reinen Spezies. Ziersorten können etwas empfindlicher sein, obwohl sie trotzdem überwintern. Es lohnt sich jedoch beim Kauf darauf zu achten.

Eines muss auch noch berücksichtigt werden. Tiarella verträgt in der Natur Frost, überwintert jedoch unter einer Laub- und Schneeschicht. Wenn der Winter schneefrei, aber frostig ist, kann er leiden. Wenn also ohne Schnee starker Frost vorhergesagt wird, lohnt es sich, diesen z.B. mit einem Kleid abzudecken. Die beste Methode ist jedoch auf ihnen liegen lassen Blätter, die im Herbst von Bäumen gefallen sind. Sie schützen ihn nicht nur vor Kälte, sondern schaffen auch einen geeigneten Untergrund.

Tiarella-Sorte

Tiarella hat mehrere attraktive Sorten, die sich in der Farbe und Größe der Blüten sowie der Form und Farbe der Blätter unterscheiden. Die schönsten sind:

  • Tiarella Pink Skyrocket - Sie wird bis zu 35 hoch und hat stark geschnittene Blätter mit einer braunen Farbe. In milden Wintern verblassen sie nicht, sondern werden schokoladenbraun. Die dichten Blüten sind rosa und werden während der Blüte weiß.
  • Tiarella-Frühlingssinfonie - diese Sorte ist kürzer (bis zu 25 cm). Sein charakteristisches Merkmal sind sehr stark gekerbte, fingerartige Blätter, die mit einem kastanienbraunen Muster bedeckt sind. Rosa und weiße Blumen.
  • Tiarella Zucker und Gewürze - wird bis zu 25 cm hoch und hat schöne, stark gekerbte und gewellte Blätter mit einem deutlich kastanienbraunen Muster. Rosa und weiße Blumen.
  • Tiarella whirryi (Wherrys Tiarell) - wird bis zu 35 cm groß, hat dreilappige, stark eingebuchtete Blätter mit bunten Adern. Sie hat weiße Blüten, aber die Knospen sind rosa.
Dekorative Sorten haben dichte Blütenstände und Blätter mit auffälligen Formen und Farben.CC BY-SA 4.0-Lizenz

Wie man Tiarella im Garten verwendet

Sie ist eine ideale Pflanze für Waldgärten sowie unter Sträuchern und Bäumen. Es eignet sich auch für leicht schattige Steingärten und Rabatte. Tiarelle wachsen gut mit Bodenausläufern, sind aber nicht zu ausladend (Ziersorten zeichnen sich durch noch langsameres Wachstum aus). Es lohnt sich, sie zu verwenden, da Bodendecker Pflanzenwas im Laufe der Zeit einen schönen, dichten Blätterteppich bildet.

Tiarelli-Reproduktion

Thiarella kann aus Samen vermehrt werden, bei Ziersorten ist dies jedoch nicht immer erfolgreich, und selbst wenn, können neue Pflanzen im Aussehen abweichen. Außerdem benötigen die Samen dieser Pflanze eine Schichtung, d. h. eine Zeit der Unterkühlung. Also am besten im Herbst säen.

Einfachere und effektivere Methoden sind jedoch die Vermehrung der Tiarella durch Teilen des Büschels (im Frühjahr) oder das Gewinnen von Stecklingen von Ausläufern (nach der Blüte). Sie produzieren Wurzeln, in der Praxis müssen Sie sie also nur abschneiden und ausgraben, um eine neue Pflanze zu erhalten.