Der Stern von Bethlehem oder Weihnachtsstern kam vor über 100 Jahren aus Mexiko nach Europa. Da sie an den kürzesten Tagen des Tages blüht, hat sie sich schnell zu einer beliebten Feiertagsdekoration entwickelt.
Weihnachtsdekoration, d.h. der Stern von Bethlehem im Topf
Weihnachtsstern (Euphorbia pulcherrima) sieht außergewöhnlich dekorativ aus - es zeichnet sich durch intensiv grüne, sternförmig angeordnete Blätter und lebendige, farbenfrohe Hypophysen in Rot-, Rosa-, Gelb- und Cremetönen aus. Schon der lateinische Name zeugt von seiner Schönheit die wolfsmilch ist die schönste.
Die neuesten Sorten haben Zickzackkanten, gesprenkelte oder gerippte Blätter. Bethlehem-Sterne sind auch in verschiedenen Größen erhältlich. Obwohl die Pflanze selbst sehr dekorativ ist, schadet es nicht, sie auszustellen und das richtige Gefäß oder die richtige Dekoration auszuwählen.
So pflegen Sie Weihnachtssterne oder den Bethlehem Star
Bei richtiger Behandlung können Weihnachtssterne ihren Charme noch lange nach Weihnachten genießen. Zuallererst erfordert der Stern von Bethlehem eine sorgfältige Bewässerung - er wird sowohl durch Austrocknen als auch durch im Topf liegendes Wasser geschädigt, während das Substrat ständig feucht sein sollte. Wenn die Blätter blasse Flecken haben oder ihre Ränder braun werden, geben Sie einmal im Monat eine flüssige Spülung in das Wasser.

Wie kaufe ich einen Weihnachtsstern?
Weihnachtssterne mögen keine Kälte oder Zugluft, und Temperaturen unter 15 °C sind für sie sicherlich nicht geeignet. Beim Pflanzenkauf ist Vorsicht geboten. Der Weihnachtsstern sollte so schnell wie möglich verpackt und ins Zimmer transportiert werden. Die beste Temperatur für den Stern von Bethlehem liegt zwischen 15 und 22 °C. Die Pflanze gedeiht am besten an einem hellen Standort, sollte aber (auch im Winter) keiner direkten Sonneneinstrahlung ausgesetzt werden. Außerdem sollten wir es nicht in der Nähe von Heizkörpern aufstellen und für eine angemessene Luftfeuchtigkeit sorgen.
Achten Sie bei der Pflanzenauswahl darauf, dass der Weihnachtsstern starke und dicke Blätter hat und die Blütenknospen keine sichtbaren Schäden aufweisen. Vermeiden Sie den Kauf von Bethlehem Stars im Freien oder in Bereichen, die anfällig für häufige Zugluft sind, wie z.
Beachtung: Weihnachtsstern enthält gif.webptigen Saft. Der Verzehr führt zu Vergif.webptungen. Achten Sie darauf, nicht direkt mit dem Saft in Berührung zu kommen, der die Augen, Haut und Schleimhäute stark reizt.