Die Farbpalette der Krokusse kann einen schwindelig machen. Es lohnt sich, sie in Ihrem Garten zu haben, denn sie sind schön und einfach zu züchten. Wir beraten, wie man sich um Krokusse kümmert.
Krokusse im Frühling und… im Herbst
Krokusse sind für uns in erster Linie Frühlingsboten. Sie blühen bereits im Februar-März, einige Sorten blühen auch im April. In unseren Gärten züchten wir hauptsächlich Frühlingskrokusse (Krokus vernus) und deren Sorten und Hybriden. Zu dieser Art gehört auch der wild wachsende Verschwörungskrokus, dessen Felder mit Bergwiesen bedeckt sind.
siehe Fotos
Krokusse blühen im März, manchmal im April. Ein mit Krokussen gefärbter Rasen ist ein fabelhafter Anblick. Die Stempel der Herbstkrokusse liefern ein äußerst wertvolles Gewürz - Safran. Krokusse gehören zu den ersten Blumen, die Bienen von Nektar ernähren können. Umso mehr sollten wir sie in den Gärten pflanzen. Zusammen gepflanzte Krokusse und Schneeglöckchen machen den Frühling schöner. Der Name "Krokus" leitet sich von den lateinischen Namen dieser Blumen ab. Der polnische Name ist "Safran". Krokusse beginnen oft zu blühen, bevor der Schnee endgültig weg ist. Krokusse gibt es in vielen Farben. Es gibt auch Sorten, die sich in der Größe unterscheiden.
Aber es gibt eine ganze Reihe von Krokusarten (über 80) und es gibt auch solche, die im Herbst blühen. Der beliebteste von ihnen ist der Krokus (Krokus sativus), das zusätzlich ein wertvolles Gewürz liefert - Safran. Safran ist das Stigma der Blumen, das bei dieser Art außergewöhnlich beeindruckend ist. Safran ist aber auch die polnische Bezeichnung für Krokusse, wird aber immer seltener verwendet ("Krokus" ist der lateinische Name dieser Pflanzen).
Anbau von Krokussen
Krokusse benötigen einen gut kultivierten, humosen Boden mit einer leicht säuerlichen Reaktion. Aufgrund von Pilzkrankheiten sollten sie nicht an Orten gepflanzt werden, an denen zuvor Gladiolen und Freesien wuchsen. Vor dem Pflanzen müssen die Knollen nass oder trocken in Lösungen von Zubereitungen für Krokusse behandelt werden, um die Entwicklung von Pilzen zu verhindern, gegen die Safran äußerst empfindlich ist.
Frühlingskrokusse sollte von Mitte September bis Mitte Oktober etwa 8 cm tief gepflanzt werden. Krokusse im Herbst wird im August gepflanzt. Der Abstand zwischen den Knollen sollte ihrem Durchmesser entsprechen.
Krokusse vermehren sich sehr gut, sodass sie nicht jedes Jahr ausgegraben werden müssen. Nachdem sie einige Jahre an einem Ort verbracht haben, bilden sie große, dekorative Blumenbüschel. Sie reagieren extrem empfindlich auf die Nähe von Unkraut, daher müssen sie sorgfältig gejätet werden. Auch in regenlosen Zeiten müssen sie regelmäßig gegossen werden.
Pflanzen mit Krankheitssymptomen sollten so schnell wie möglich entfernt werden, da leicht die gesamte Plantage verloren geht - Krokuskrankheiten werden leicht zwischen Knollen übertragen. Flecken auf Blütenblättern oder Pflanzenzwergwuchs sind ein Signal für die sofortige Entfernung der Knolle aus dem Gartenbeet.
Was tun, damit die Krokusse gut blühen
Die Düngung der Krokusse garantiert ihr schnelles Wachstum und ihre üppige Blüte. Die Düngung mit Phosphor- und Kaliummischungen sollte vor dem Pflanzen der Zwiebeln im Herbst begonnen werden und der Boden einige Wochen früher gedüngt werden.
Im Frühjahr verwenden wir Stickstoffdünger (Mehrkomponenten) zweimal - das erste Mal kurz nach dem Auflaufen der Pflanzen, das zweite Mal vor der Blüte (wenn wir einen Langzeitdünger verwenden, reicht eine Dosis).
Sie können auch natürlichen Dünger verwenden - Kompost. Besonders gut eignet sich auch das Herbstmulchen von Krokussen mit Kompost, der die Zwiebeln bedeckt und vor Frost schützt.
Fortpflanzung von Krokussen
Die Safranreproduktion besteht darin, neue Knollen von einer sterbenden Mutterknolle zu trennen. Frühlingskrokusse Sie sollte im Juni ausgegraben, bei einer Temperatur von ca. 20 °C getrocknet, gereinigt und dann die Knollen getrennt werden. Krokusse im Herbst Wir graben im zeitigen Frühjahr aus.
Denken Sie daran, zu warten, bis die Krokusblätter getrocknet sind, bevor Sie die Zwiebeln ausgraben (nur dann sammelt die Pflanze die entsprechenden "Reserven" in der Zwiebel und blüht in der nächsten Saison). Krokuszwiebeln können alle 4-5 Jahre ausgegraben werden.

Safran ist Gold wert
Es gibt eine Kuriosität, die mit Krokussen verbunden ist - Safran ist das teuerste Gewürz der Welt, nicht wegen der Schwierigkeit, Krokusse zu züchten, weil es extrem einfach ist, sondern wegen der Anzahl der Blüten, die benötigt werden, um ein Kilogramm gelb-oranges Pulver zu erhalten, das sind in der Tat die Stempel der Krokusblüten. Es werden bis zu 150.000 Blumen benötigt. Dadurch sind die Safranpreise höher als die von Gold.
Siehe auch: Überwinterung - Blumen sehr ähnlich wie Krokusse, aber gif.webptig