Datura - Engelstrompeten. Wie man sie anbaut und pflegt

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Daturas werden wegen ihrer auffälligen, großen trompetenförmigen Blüten oft Engelstrompeten genannt. Hier sind einige Tipps, wie Sie diese schönen Pflanzen anbauen können.

Datury oder Engelstrompeten

Diese Pflanzen stammen aus warmen Gebieten Südamerikas. Sowohl einjährige als auch mehrjährige Pflanzen können erfolgreich im Topf auf der Terrasse und im Garten angebaut werden. Im Garten sieht die Staude Datura beeindruckend aus - einige von ihnen werden bis zu der Größe niedriger Bäume groß und sind bis zu fünfmal pro Saison mit intensiv duftenden Blüten von bis zu 50 cm Größe bedeckt. Neben den ungewöhnlichen Blüten besitzen die Stechapfelgewächse auch große, ovale, dunkelgrüne, dekorative Blätter.

siehe Fotos

Datury werden Engelstrompeten genannt. Wenn man sich die Form ihrer Blüten ansieht, ist es nicht schwer zu erkennen, warum. Der korrekte Name für diese Pflanzen ist jedoch Brugmansia.

Datura sieht wunderschön aus, aber man muss wissen, dass es sich um sehr gif.webptige Pflanzen handelt.

Brugmansje (Datury) hat viele Sorten mit unterschiedlichen Größen und Farben der Blüten. Es gibt auch einjährige und mehrjährige Sorten.

Einjährige Stechapfel sind etwas weniger prächtig, da ihre Blüten nach oben steigen. Wenn wir jedoch keine Möglichkeit haben, die mehrjährige Stechapfel zu überwintern, lohnt es sich, sich für sie zu interessieren.

Datura-Pflanzen sind sehr effektiv, aber es sind Pflanzen, die eine ständige und sorgfältige Pflege erfordern, vor allem - Gießen und Düngen.

Wir empfehlen Artikel

Das Problem bei der Kultivierung von mehrjährigen Stechapfel (das ist die polnische Bezeichnung für Stechapfel) in gemäßigten Klimazonen besteht darin, dass sie im Herbst ausgegraben und für den Winter in einen kühlen Raum gebracht werden müssen - die Pflanzen müssen während der Ruhezeit abgesenkt werden und können nicht im Boden bleiben, da sie selbst leichten Frösten nicht standhalten.

BEACHTUNG: Beim Üben von Datura sollte daran erinnert werden, dass die ganze pflanze ist hochgif.webptigDaher sollte es von Kindern und Haustieren ferngehalten werden. Für die Arbeit an der Datura - insbesondere solche, die mit Schäden an der Pflanze und direktem Kontakt mit ihrem Saft verbunden sind (z.B. Beschneiden etc.) Trag Handschuhe. Sie müssen auch verblasste und abgefallene Blütenstände reinigen.

Der richtige Name ist brugmansja

Es ist wichtig zu wissen, dass der richtige Name dieser Pflanzen nicht Datura (Datura) ist, aber brugmansia. Da sie jedoch einst als Stechapfel klassifiziert wurden, ist dies der Name, der an ihnen haften blieb. Beide Pflanzenfamilien sind eng miteinander verwandt. Um die Sache noch komplizierter zu machen - manchmal bezieht sich der Name datura auf einjährige Pflanzen und brugmansja bezieht sich auf mehrjährige Pflanzen, aber eine solche botanische Unterscheidung ist nicht korrekt.

Datura - eine Pflanze mit hohen Ansprüchen

Stechapfelpflanzen sind in der Kultur nicht besonders lästig, stellen aber erhebliche Ansprüche, insbesondere an Standort, Substrat und Feuchtigkeit. Die Reaktionen von Stechapfelpflanzen auf unsachgemäße Pflege haben ihnen den Ruf eingebracht, dass sie schwer zu züchten sind - Stechapfelpflanzen reagieren heftig auf schlechte Bedingungen. Zu wenig Wasser - die Bäume verdorren nicht plötzlich, zu wenig Dünger - die Blätter werden gelb und fallen schnell ab, und die Pflanzen verlieren ihre Blütenknospen.

Jahres- und Mehrjahrestermine

Der Anbau von Stechapfel, sowohl weiß (Datura candida / Brugmansia candida), golden (Datura aurea / Brugmansia aurea), verlockend (Datura suaveolens / Brugmansia suaveolens), Blut (Datura sanguinea / Brugmansia sanguinea) und viele auf dem Markt erhältliche Hybriden von mir unterscheiden.

Es ist jedoch wichtig zu wissen, dass neben mehrjährigen Datteln gibt es auch einjährige Sorten. Sie haben die gleichen Anforderungen, außer dass sie nicht überwintern müssen. Einjährige Stechapfelblüten haben kleinere Blüten von etwa 20 cm Höhe, die senkrecht nach oben gerichtet sind. Mehrjährige Daturblumen erreichen eine Höhe von einem halben Meter und hängen nach unten oder in einem Winkel von 45 Grad. Die Früchte der einjährigen Sorten ähneln stacheligen Kugeln - im Inneren befinden sich Samen. Mehrjährige Stechapfel trägt in einem gemäßigten Klima keine Früchte.

Wir empfehlen auch: Schöne und nicht sehr anspruchsvolle Kerrie, z.B. Goldfisch

Was sie brauchen Datura - Engelstrompeten

Ein Ort für Datura

Datures erfordern sonnige und geschützte Standorte. Pflanzen wachsen sehr schnell, denken Sie also je nach Sorte daran, genügend Platz für sie zu lassen. Einjährige Stechapfelgewächse werden meist etwa einen Meter hoch, mehrjährig über 2 m und sind verzweigt. Ein geeigneter Platz für Stechpalmen ist eine sonnige, windgeschützte Terrasse oder ein Teil des Gartens, wo die Pflanzen durch andere Bepflanzungen vor dem Wind geschützt werden.

Denken Sie daran, dass Sie Ihre Datura-Prüfung im Winter in den Raum verlegen müssen.

Substrat- und Datura-Düngung

Datura für ein richtiges Wachstum benötigt eine große Menge an Mineralien und sterilisiert das Substrat schnell, was auf die hohe Wachstumsrate dieser Pflanzen zurückzuführen ist. Sie sollten in humosen, nährstoffreichen und gleichzeitig durchlässigen und schnell erwärmenden Boden gepflanzt werden. Der richtige pH-Wert des Substrats sollte leicht sauer sein und zwischen 5,5 und 6,5 liegen. Sie wachsen am besten in einem universellen Substrat, das in Gemüsekulturen verwendet wird und mit entsäuertem Kompost angereichert ist. Es lohnt sich, dem Substrat eine große Menge langsam zersetzender Düngemittel wie Azofoska oder Osmocote zuzusetzen.

Bei der Topfkultur muss der Topfboden mit einigen Zentimetern grobkörnigem Kies oder Blähton entwässert werden, da überflutete Stechapfelwurzeln leicht verrotten können. Während der Vegetationsperiode benötigen Narzissen kontinuierliche Düngung. Ein Symptom eines Mineralstoffmangels ist eine plötzliche Gelbfärbung und ein schneller Laubfall. Datura muss alle 3-4 Tage mit Mehrkomponentendünger für Blühpflanzen mit einem hohen Gehalt an Stickstoff, Phosphor und Kalium gefüttert werden. Mitte August sollte die Düngung eingeschränkt werden, damit die Pflanzen in die Winterruhe eintreten können.

Engelstrompeten brauchen Wasser

In Bezug auf die Bewässerung ist die Stechapfel sehr anspruchsvoll. Sie brauchen viel Wasser, weil sie durch ihr üppiges Laub viel Feuchtigkeit durch Verdunstung verlieren. Eine ausgewachsene, vollwertige Pflanze kann tagsüber 15 Liter Wasser aufnehmen. Gleichzeitig mögen Stechapfelpflanzen ein überflutetes Wurzelsystem nicht, weshalb man sie am besten mehrmals täglich, aber nicht zu intensiv gießen sollte.

Beim Gießen von Stechapfel müssen Sie darauf achten die Blätter nicht nass machen - in der Sonne scheuern sie leicht. Es ist auch am besten, die Datura mit abgekochtem Wasser bei Raumtemperatur zu gießen. Pflanzen reagieren auf Wassermangel, indem sie schnell welken und ihre Knospen, Blüten und Blätter abwerfen.

Übertreibung datur

Im Gartenanbau gilt sie nicht, da die Pflanzen im Winter in geschlossene Räume gebracht werden müssen. Bei der Topfkultur ist es am besten, Stechapfelpflanzen direkt in große Töpfe zu pflanzen, da sie so schnell wachsen, dass sie in Behältern, die ihrer Größe entsprechen, mehrmals im Jahr umgepflanzt werden müssen. Wenn die Stechapfel im Topf beginnt, die Farbe der Blätter von dunkel nach hellgrün zu ändern, ist dies ein Zeichen dafür, dass sie umgepflanzt werden muss.

Wie man Engelstrompeten verbreitet

Mehrjährige Stechapfel wird am besten aus Triebstecklingen vermehrt. Im zeitigen Frühjahr sowie in der Zeit von Juni bis Spätherbst können Sie einen wenige Monate alten Trieb mit einer scharfen Gartenschere in ca. 12 cm große Abschnitte schneiden oder bei jungen Trieben 20 cm hohe Spitzen abschneiden. Wenn Stecklinge von einem einzelnen Trieb genommen werden, sollte dieser so geschnitten werden, dass der obere Teil des Sämlings eine Knospe mit jungen Blättern hat. Schneiden Sie für apikale Stecklinge die unteren Blätter ab und lassen Sie die oberen 2-3 übrig. Tauchen Sie den unteren Teil der Stecklinge in das Bewurzelungsmittel und pflanzen Sie sie in feuchten, mit Sand vermischten Torf. Das Ganze wird mit Lochfolie abgedeckt und an einen warmen, aber nicht direkt sonnigen Ort gestellt.

Datura-Sämlinge benötigen eine konstant hohe Luftfeuchtigkeit, daher sollten sie von Zeit zu Zeit bestreut werden. Sie wurzeln nach ca. 4 Wochen und können direkt an die Zielstellen verpflanzt werden. Nachdem junge Pflanzen eine Höhe von etwa 30 Zentimetern erreicht haben, können ihre Spitzen entfernt werden, wodurch sie sich verzweigen. Auf diese Weise vermehrte Stechapfel blühen im zweiten Jahr.

Datura mag leicht sauren Boden, daher ist es sinnvoll, sie mit abgekochtem Wasser oder Regenwasser zu gießen (sie enthält kein Kalzium, wodurch der Boden alkalischer wird).

Wenn, wie und wann Datura getrimmt werden soll

Ein- und mehrjährige Bestände im ersten Vegetationsjahr erfordern keinen Rückschnitt. Mehrjährige Stechapfel kann ab dem zweiten Jahr ein- bis zweimal im Jahr geschnitten werden. Der erste Schnitt erfolgt im Spätherbst und bereitet die Pflanzen auf die Überwinterung vor - kürzen Sie die Triebe um 1/3, entfernen Sie die absterbenden oder beschädigten. Im Frühjahr, wenn die Stechapfelblätter ihre ersten Blätter sprießen, kann ein Korrekturschnitt vorgenommen werden.

Wir überwintern datura - Bedingungen für den Winterschlaf

Datura in der Überwinterung benötigen eine Temperatur von 5-10ºC, vertragen jedoch keinen Frost. Daher die Notwendigkeit, sie im Winter nach drinnen zu bringen. Die in Töpfen gezüchteten Exemplare sind in dieser Hinsicht nicht störend. In den Boden gepflanzte Stechapfelpflanzen hingegen sollten ausgegraben, die Spitzen und Enden des Wurzelsystems sowie die Seitentriebe abgeschnitten, in einen großen Behälter gepflanzt und mit Torf bestreut werden.

Datura kann in völliger Dunkelheit überwintern, während die Temperatur zwischen 5 und 8 °C gehalten wird. Bei einer Temperatur von 9-10 °C löschen sie die Vegetation nicht vollständig aus und benötigen daher wenig Licht. Datura muss im Winter praktisch nicht gegossen werden - Sie müssen nur darauf achten, dass ihre Wurzeln nicht vollständig austrocknen.

Anfang März sollte Stechapfel in ein frisches Substrat umgepflanzt und in einen hellen, aber kühlen Raum gebracht werden, und es sollte mit regelmäßigem Gießen begonnen werden, um die Vegetation anzuregen. Nach zwei Wochen sollte mit der Befruchtung begonnen werden. Pflanzen können ab dem 15. Mai, wenn keine Frostgefahr mehr besteht, auf die Terrasse gestellt oder in den Garten umgepflanzt werden.