Veilchen sind eine der beliebtesten und berühmtesten Blumen. Aber kennen wir sie wirklich? Wir präsentieren verschiedene Gesichter von Veilchen.
Veilchen erscheinen uns oft selbstverständlich und banal. "Rosen oben, Veilchen unten" ist bekannt und auch die violette Farbe können wir problemlos zuordnen. Veilchen sind nur eine große und vielfältige Familie, und unsere Gartenstiefmütterchen sind … auch Veilchen.
Sehen Sie, wie verschiedene Veilchenarten aussehen

Feldveilchen wachsen in Polen ziemlich häufig. Sie haben eine heilende Wirkung - inkl. entgif.webptend.

Dreifarbige Veilchen ähneln Feldveilchen. Ihre Blüten sind jedoch lila gefärbt. Dreifarbige Veilchen werden als Kraut verwendet.

Duftende Veilchen duften wunderschön. Sie können als Zierpflanzen angebaut werden, in der Küche verwendet werden und haben auch medizinische Eigenschaften.

Waldveilchen ähneln duftenden Veilchen. Ihre Blüten sind jedoch bläulicher und riechen nicht.

Weiße Veilchen wachsen in Laubwäldern. Wie duftende Veilchen blühen sie im April und Mai.

Gehörnte Veilchen sehen aus wie Miniaturen von Gartenstiefmütterchen. Sie können auf Balkonen und in Gärten angebaut werden.

Gartenstiefmütterchen sind eine Kreuzung aus Trikolore, Gelb und Altaic Violett. Sie haben viele Sorten mit verschiedenen Farben.
Wir empfehlen ArtikelVeilchen - von Bergen bis Sümpfen
Die Veilchenfamilie besteht aus über 400 Pflanzenarten. 25 davon sind in Polen wild. Einige von ihnen sind sehr beliebt, andere sind vom Aussterben bedroht.
Einzelne Arten haben ihre bevorzugten Lebensräume, die oft durch ihre Namen angedeutet werden, wie zum Beispiel: Torf, Schlamm, Fels, Wald, Feld usw. Der Effekt ist, dass Veilchen unter fast allen Bedingungen in der gemäßigten Klimazone leben. Darüber hinaus kreuzen sie sich gerne und schaffen Hybriden.
Verschiedene Veilchenarten haben unterschiedliche Verwendungszwecke. Sie werden als Zierpflanzen, aber auch Heilpflanzen verwendet, sie werden auch in der Küche verwendet.
Violette Veilchen und mehr
Wir assoziieren Veilchen so sehr mit Violett, dass in einigen Sprachen die Namen der Farbe und der Blume das gleiche Wort sind. Es gibt aber auch Veilchen mit weißen Blüten (Weißviolett), Weißgelb (Feldviolett, Kitaibela), Intensivgelb (Zweiblumiges Violett), Bläulich (Eck- und Waldviolett). Das Sumpfviolett kann verschiedene Blüten haben (auch rötlich-violett und weiß), und das dreifarbige Violett ist lila-gelb-weiß.
Es gibt natürlich eine ganze Galaxie von Veilchen - dazu gehören unter anderem duftend, struppig, kornblumenblau oder alpin. Letzteres gibt dem Persischen Alpenveilchen seinen Namen, aber das echte Alpenveilchen ähnelt unseren heimischen Veilchen. In Polen kommt sie nur in der Tatra vor.
Ein charakteristisches Merkmal der Veilchenblüten ist, dass sie fünf Blütenblätter haben. Zwei sind nach oben gerichtet, einzeln, kleiner - zu den Seiten, und das untere Blütenblatt ist einzeln, aber am prächtigsten.
Veilchen als Kraut
Mehrere Sorten von Veilchen haben wertvolle heilende Eigenschaften. Zu ihnen gehören:
- Feld violett (Viola arvensis) - wächst in Polen ziemlich häufig, man findet ihn auf den Feldern (auch als Unkraut zwischen Ackerkulturen), an Straßen, auf Wiesen. Es gibt keine großen Anforderungen. Feldveilchen werden 10-20 cm groß. Ihre Blüten sind nicht sehr groß, sie erscheinen den ganzen Sommer (von Mai bis Herbst). Die oberen Blütenblätter sind cremefarben, hellgelb oder lila, die seitlichen und unteren Blütenblätter - leuchtend gelb. Als pflanzlicher Rohstoff wird die ganze Pflanze verwendet. Feldviolett hat eine entgif.webptende und harntreibende Wirkung und ist auch hilfreich bei koronaren Herzkrankheiten und Bluthochdruck. Traditionell wird es auch zur Bekämpfung von jugendlicher Akne eingesetzt.
- Violette Trikolore (Viola tricolor) - es ist dem Feldviolett sehr ähnlich. Die oberen Blütenblätter seiner Blüten sind lila, die seitlichen und die unteren - weiß und gelb. Es wächst ziemlich häufig, insbesondere auf sandigen, trockenen und sauren Böden. Violette Trikolore inkl. reguliert den Stoffwechsel, wirkt harntreibend und stärkt die Blutgefäße. Es hilft bei Akne, Hautausschlägen, Rheuma, Urolithiasis und Nierenschäden. Es ist hilfreich bei der Behandlung von Bluthochdruck. Das dreifarbige violette Kraut sollte jedoch nicht von Menschen verwendet werden, die an Multithrombose, posttraumatischer Thrombose und fortgeschrittener Arteriosklerose leiden.
- Duftendes Veilchen (Viola odorata) - es ist ein kleines Veilchen, das uns aus Parks und Gärten bekannt ist, mit stark violetten Blüten, runden Blättern und einem schönen Duft. Das duftende Veilchen ist hilfreich bei Erkältungen (es wirkt schleimlösend und schweißtreibend), es desinfiziert, es hat auch harntreibende und choleretische Eigenschaften. Sie müssen jedoch vorsichtig sein, denn eine Überdosierung führt zu Übelkeit, Erbrechen und Durchfall.
In der Volksmedizin wurden in der Vergangenheit auch Spinnen-, Hunde- und Felsenviolett verwendet. Sie enthalten Ester der Salicylsäure, die unter anderem in vorzugsweise auf der Haut.
Veilchen in der Küche
Veilchen - meist duftend - können auch als Beilage zu Salaten gegessen werden. Hier werden vor allem Blumen verwendet, die neben ihrem Geschmack für ein ungewöhnliches Aroma sorgen. Sie können auch junge Blätter essen. Wir müssen sie nur von sauberen Ständen (oder unserem eigenen Garten) sammeln. In der Vergangenheit waren kandierte Veilchen beliebt, mit denen raffinierte Desserts dekoriert wurden.
Hinweis: Veilchen können überdosiert werden (durch Trinken großer Mengen eines starken Aufgusses von getrockneten Veilchen), aber das Hinzufügen von etwa einem Dutzend Blumen zum Salat wird uns nicht schaden.
Wir können auch Salate mit Blüten von wilden, dreifarbigen Veilchen sowie Gartenstiefmütterchen und Hornveilchen (wenn wir biologisch anbauen) dekorieren.

Veilchen als Zierpflanzen
Auch Veilchen können wir erfolgreich in Gärten anbauen. Der bereits erwähnte verdient Aufmerksamkeit duftendes Veilchenderen intensiv lila Blüten einen großen Teil des Gartens mit ihrem Duft erfüllen können. Duftveilchen haben keine hohen Ansprüche - sie brauchen nur einen hellen Schatten (sie wachsen gut unter Sträuchern). Sie versagen nur in sehr schweren Böden. Sie beginnen im März-April zu blühen.
Auch die in Polen wild wachsenden Veilchen werden unter anderem angebaut behaart und waldviolett, Sie haben jedoch nicht das Aroma von duftenden Veilchen. Sie bevorzugen sonnengeschützte Plätze, haben aber keine Ansprüche an den Boden.
Arten wie Labrador-Veilchen und Palmen (letztere bevorzugt nur sonnige Plätze).
Veilchen können in Blumenbeeten wachsen, sind aber auch perfekt für Steingärten.
Gartenstiefmütterchen, die auch Veilchen sind
Wahrscheinlich wissen nicht alle von uns, dass es uns so gut gefällt Garten Stiefmütterchen sie sind auch Veilchen. Genauer gesagt, eine Kreuzung zwischen einer Trikolore, Gelb und Altai-Violett. Es gibt auch viele Sorten in allen Farben des Regenbogens. Sie können unsere Gärten und Balkone von März-April und dann im Spätherbst bis in den Winter schmücken.
Die Gärten und Balkone werden oft von "Miniatur-Stiefmütterchen" besucht, und diese sind … gehörnte Veilchen. Sie kommen aus den Pyrenäen, kommen aber im polnischen Klima gut zurecht. Sie kommen in vielen Farben (sie können auch mehrfarbige Blumen haben). Einige haben einen sehr angenehmen Geruch. Hornveilchen eignen sich ebenso wie Stiefmütterchen für Balkonkästen und Gärten. Sie sollten in fruchtbaren Boden (sauer) gepflanzt werden. Es kann in der Sonne oder im Halbschatten wachsen.
Gehörnte Veilchen sehen aus wie kleine Stiefmütterchen und sind genau wie sie perfekt für Balkonkästen und Gärten.