Schattenliebende Topfpflanzen. Wir empfehlen Blumen, die einfach zu züchten sind

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Wenn wir Räume in der Wohnung haben, in denen es kein Licht gibt, können wir sie mit Topfblumen füllen, die Schatten mögen.

Warum Pflanzen Licht brauchen

Einfach gesagt, alle Pflanzen brauchen Licht, um sich zu ernähren. Bei der Photosynthese absorbieren grüne Pflanzenteile, die Chlorophyll enthalten, Licht. Sie nutzen es dann als Energiequelle, die Kohlendioxid und Wasser in Zucker und Stärke für das Pflanzenwachstum umwandelt. Daher können sie auf Licht nicht verzichten, haben aber unterschiedliche Bedürfnisse danach. Es hängt von der Umgebung ab, in der sie in der Natur wachsen und an welche Bedingungen sie angepasst sind.

Wir empfehlen eine Anleitung: Zimmerblumen für die östliche oder westliche Fensterbank

Unsere Zimmerblumen stammen oft aus tropischen Wäldern. Die Bedingungen dort sind hohe Luftfeuchtigkeit, hohe Temperatur und eingeschränkter Zugang zu Licht, denn es handelt sich um Pflanzen, die aus den unteren Teilen des Waldes stammen, wo die volle Sonne nicht reicht. Daher bevorzugen die meisten Zimmerpflanzen diffuses Licht, es gibt auch solche, die Halbschatten und gleichmäßigen Schatten mögen.

siehe Fotos

Efeu hat viele Arten. Sie sind eher schattenliebende Pflanzen, und einige Arten eignen sich hervorragend für Töpfe.

Chamedora ist eine hübsche und seit kurzem beliebte Topfpalme.

Cissuses sind Indoor-Kletterer, die Schatten mögen.

Frühlingsficuses haben schöne, große Blätter.

Diese Pflanzen sind einfach zu züchten. Ihre Triebe können klettern oder herabhängen.

Beim Anbau von Hoje ist es wichtig, daran zu denken, sie nicht unnötig zu berühren und auch nicht übermäßig zu gießen.

Die ledrigen Monstera und der doppelt gefiederte Philodendron haben große und auffällige Blätter.

Nephroleps sind beliebte Farne. Sie haben einige Sorten mit dekorativen Blättern.

Sansewierias sind attraktiv und sehr einfach zu züchten. Das sind Blumen für die Vergesslichen.

Geflügelte Blumen gedeihen gut im Schatten, obwohl sie unter solchen Bedingungen nicht immer blühen.

Wir empfehlen Artikel

Fensteranordnung und Beleuchtung

Auch wenn uns der Raum hell erscheint, kann die Lichtintensität darin gering sein. Zimmerpflanzen erhalten in der Regel nur ein Viertel des Lichts von außen. Wir sollten auch daran denken, dass sich die Intensität der Beleuchtung im Laufe des Tages (sowie der Jahreszeiten) in verschiedenen Teilen des Raumes ändert - sie hängt von der Ausrichtung der Fenster und Glastüren in Bezug auf die Richtungen der Welt ab, da sowie auf Hindernissen im Freien, wie andere Gebäude und Bäume, die den Zugang von Licht behindern können.

Durch die nach Süden ausgerichteten Fenster fällt das Sonnenlicht tagsüber am längsten ins Haus. Die Fenster mit Ostausrichtung werden morgens, die Westfenster am späten Nachmittag beleuchtet. Nach Norden ausgerichtete Fenster erhalten überhaupt kein direktes Licht, sondern profitieren den ganzen Tag über von relativ gleichmäßigem indirektem Licht.

Wenn wir ein Nordfenster haben, sollten wir die Blumen so nah wie möglich daran platzieren. In anderen Fällen können Schattenpflanzen tief im Raum platziert werden.

Lesen Sie auch: Einfach zu züchtender Bonsai oder der Ginseng Ficus

Mögen Zimmerblumen wirklich Schatten?

Wie bereits erwähnt, brauchen Pflanzen Licht zum Leben und die meisten bevorzugen helle Orte mit diffusem Licht oder Halbschatten. Es gibt jedoch einige, die auch im Schatten tun. Dies bedeutet jedoch nicht, dass dies optimale Bedingungen für sie sind. Im Schatten wachsen sie oft langsamer, aber für große Arten wie Monstera, gegabelte Philodendren und Chamedora kann dies von Vorteil sein. Blühende Arten produzieren vielleicht keine Blüten oder haben weniger Blüten, aber ihre Blätter sind trotzdem schön genug, um sie zu schmücken.

Verschiedene Arten gehören zu den schattenliebenden Zimmerpflanzen. Wir finden etwas für kleine und große Wohnungen.

Achten Sie auf farbige Sorten von Schattenpflanzen

Viele der unten beschriebenen Pflanzen haben Sorten mit bunten Blättern. Es ist jedoch wichtig zu wissen, dass sie immer mehr Licht benötigen als Pflanzen mit einheitlich grünen Blättern. Dies bedeutet nicht unbedingt, dass sie verwelken, aber sie werden teilweise grün (im Schatten benötigt die Pflanze mehr Chlorophyll, um richtig zu funktionieren und sie "ordnet" die gesamte verfügbare Blattoberfläche diesem grünen Pigment zu).

Wenn wir eine schattenspendende Pflanze haben möchten, sollten wir eher keine farbigen Sorten wählen oder wissen, dass sie einige ihrer Farben verlieren. Dieser Prozess geschieht natürlich nicht über Nacht und hängt davon ab, wie viel Licht unsere Pflanze tatsächlich erreicht.

Hier sind 15 schattenliebende Hausblumen

Efeu

Eine Zimmerpflanze, die Schatten mag, ist Efeu. Diese Kletterpflanzen haben schöne, meist dunkelgrüne Blätter, die mit einem helleren Muster bedeckt sind. Die Form der Efeublätter kann sehr unterschiedlich sein, außerdem wurden Zierpflanzen im Topf angebaut, auch mit unterschiedlicher Höhe und Blattgröße. Efeubäume tun ihr Bestes, wenn sie an Stangen und anderen Stützen klettern können. Ihre Triebe können auch malerisch herabhängen.

Efeu ist eine einfach zu züchtende Kletterpflanze. Sie vertragen Schatten sehr gut, sie sollten einen feuchten, humosen Untergrund haben. Sie bevorzugen definitiv kühle Räume gegenüber überhitzten.

Chamedora veredelt

Diese hübsche und beliebte Palme kann auch im Schatten wachsen. Es wird ihr Wachstum verlangsamen, aber es wird ihre Schönheit nicht verlieren. Chamedoren haben schöne, gefiederte Blätter, sie blühen in ihren Häusern recht willig und bringen manchmal auch Zierfrüchte hervor, die an Korallen erinnern (ein anderer Name für Chamedora ist die Korallenpalme). Im Laufe der Zeit erreichen sie eine Höhe von über 1 m und bilden eine Art Stumpf, gekrönt von einer Blattfahne.

Chamedoren müssen mit ausreichend Erde (vorzugsweise Fertigsubstrat für Palmen) und regelmäßiger, mäßiger Bewässerung bei Raumtemperatur versorgt werden. Sie mögen auch sprühende und feuchte Luft.

Rundblättrige Peitsche

Wie der Name schon sagt, ist das dunkle Auge eine Pflanze, deren Schatten nicht gruselig ist. Es ist ein neuseeländischer Farn mit einem für diese Pflanzen ungewöhnlichen Aussehen. Sie hat runde, dunkelgrüne Blätter, die die sogenannten gefiedertes Blatt. Dunkle Netze sind nicht groß und werden bis zu 30-40 cm groß. Sie haben eine kriechende Form und ihre Blätter hängen mit der Zeit leicht herunter.

Die Nymphe ist einfach zu züchten und benötigt im Gegensatz zu anderen Farnen kein ständig feuchtes Substrat oder Luft (sie wird bei leicht trockener Erde gegossen). Es sei nur daran erinnert, dass er keine zu hohen Temperaturen mag und er sich am besten fühlt, wenn es nicht mehr als 22 ° C (aber nicht weniger als 12 ° C) beträgt.

Darkness ist ein kleiner, pflegeleichter Farn. Sie verträgt schattige Plätze gut.

CC BY-SA 4.0-Lizenz

Cissusy

Cissuses waren einst sehr beliebt. Es lohnt sich, sich an sie zu erinnern und sich nach diesen Pflanzen umzusehen, wenn wir nach Blumen zum Schatten suchen. Obwohl sie im Halbschatten am besten wachsen, vertragen sie Lichtmangel gut. Cissusy sind Kletterer. Die häufigsten sind zwei Arten - cissus rombolistny (mit Blättern in drei rautenförmigen Teilen) und Australische cissus (hat einzelne, gezackte Blätter). Sie sind beide Kletterer.

Cissus-Bäume müssen regelmäßig gegossen werden, da sie weder Übertrocknung noch Überschwemmungen mögen. Wie Efeu mögen sie keine zu warmen Räume.

FatsjobLysjański

Unter diesem etwas seltsamen Namen gibt es eine Zimmerpflanze, die eine Kreuzung aus Efeu und japanischer Fatsja (einem Zierstrauch, der auch in Töpfen angebaut werden kann) ist. Fatsjobclaw ist eine hübsche Zimmerpflanze, die Schatten mag. Es hat dekorative Blätter, die Efeublättern ähneln, aber größer und stärker eingerückt sind. Die Pflanze kann bis über 2 m hoch werden. Große Exemplare brauchen Stützen, denn obwohl sie ziemlich steife Stängel haben, beginnen sie, wenn sie etwa 1 Höhe erreichen, überzuhängen.

Wie Efeu bevorzugt diese Pflanze kühl (16-18 °C), überlebt aber bei einer durchschnittlichen Raumtemperatur. Sie müssen nur daran denken, zu gießen, da sie gerne ein feuchtes (nicht nasses!) Substrat hat.

Fatsjobclaw ist eine ideale Schattenpflanze. Sie hat schöne Blätter und ist einfach zu züchten.

CC BY-SA 4.0-Lizenz

Der Kletterphilodendron

Dies ist eine weitere hübsche Pflanze, die sich auch im Schatten gut anfühlt und selbst Anfängern keine Probleme bereitet. Wie der Name schon sagt, ist dieser Philodendron ein Kletterer und - im Gegensatz zu vielen anderen Philodendronen - auch für kleine Wohnungen bestens geeignet. Sie hat herzförmige Blätter, die 10-15 cm groß werden. Seine Triebe können 2-3 m lang sein, aber sie können fast frei um die Stützen gewickelt (und bei Bedarf - beschnitten) werden.

Der Kletterphilodendron mag warme und feuchte Luft (besprüht wird er gerne), aber man sollte es nicht übertreiben (die oberste Schicht des Substrats sollte vor dem nächsten Gießen leicht antrocknen).

Frühlingsficus

Frühlingsficuses sind außergewöhnlich beeindruckende schattenliebende Pflanzen. Sie waren auch in der Vergangenheit sehr beliebt und sind jetzt wieder in Mode. Es lohnt sich, sich für sie zu interessieren, wenn Sie Blumen für einen schlecht beleuchteten Raum benötigen. Denken Sie jedoch daran, dass diese Ficuses groß sind (sie können bis zu 2-3 m groß werden), aber im Schatten wachsen sie langsamer; sie können bei Bedarf auch gekürzt werden.

Frühlingsficuses haben schöne, große, dunkelgrüne Blätter und sind nicht schwer zu züchten. Es reicht aus, sie mit Raumtemperatur und Wasser zu versorgen, wenn die oberste Erdschicht trocken ist. Darüber hinaus lohnt es sich, sie zu bestreuen.

Hi

Hoje ist ein weiterer schattenliebender Kletterer. Sie haben mehrere Arten, aber die häufigsten sind zwei - die beliebtesten ich liebe Pink (mit rosa Blüten und langen Trieben) und Ich liebe schöne (mit weißen Blüten und kürzeren Trieben). Hoje haben ledrige, dunkelgrüne Blätter und ihre Triebe können auf verschiedenen Stützen geführt werden. Hoje produziert auch schöne und duftende Blumen, aber sie blühen nicht immer. Aber sie sehen trotzdem attraktiv aus.

Diese Pflanzen sind weniger anspruchsvoll als etwas launisch. In der Praxis wachsen und blühen sie am besten, wenn … Sie sie in Ruhe lassen. Sie mögen kein Umstellen, Umpflanzen oder überschüssiges Wasser. Die Erde sollte zwischen den Wassergaben leicht austrocknen.

Monstera und doppelt gefiederter Philodendron

Monstera und der zweiteilige Philodendron sind zwei verschiedene Pflanzenarten, die jedoch im Aussehen sehr ähnlich sind (und oft verwechselt werden) und sehr ähnliche Anforderungen haben. Beide Pflanzen sind groß, aber auch im Schatten wachsen sie nicht zu schnell. Sie sind mit großen Blättern verziert, die auf langen Blattstielen sitzen. In der Natur klettern sie auf Bäume, in Häusern erwarten wir eher Büschel prächtiger Blätter.

Beide Pflanzen sind anspruchslos und resistent gegen Kulturfehler. Das Wichtigste ist, sie nicht zu überfüllen, aber daran zu denken, sie zu bestreuen oder für eine hohe Luftfeuchtigkeit zu sorgen (besonders im Winter).

Nephrolepis stand auf

Unter diesem Namen ist der beliebteste heimische Farn. Ihre langen, gefiederten Blätter brauchen nicht viel Licht und die Pflanze fühlt sich im Halbschatten, aber auch im Schatten am wohlsten. Neben den üblichen Arten lohnt es sich, auf dekorative Sorten dieses Farns zu achten, zum Beispiel mit gefransten und gefiederten Blättern (zB Norwoodii, Roosvelti, Teddy Junior). Es gibt auch Zwergsorten (zB Bostoniensis nana) oder mit extrem dichtem Laub (Superbissima).

Nephrolepsie erfordert regelmäßiges, aber mäßiges Gießen (der Boden sollte leicht feucht sein). Sie streuen sehr gerne. Es lohnt sich, ihnen ein humusreiches und leicht saueres Substrat zu geben (Sie können eine spezielle Erde für Farne kaufen). Es lohnt sich, die Farne mit abgekochtem Wasser zu gießen.

Nicht punktiert (Adiantum)

Spritzfrei, auch unter seinem lateinischen Namen bekannt adiantum, ist eine Art Farn. Es sieht jedoch ziemlich ungewöhnlich aus für das, was wir mit diesen Pflanzen verbinden. Seine Blätter, die an verzweigten Trieben angeordnet sind, haben eine interessante Form von kleinen Fächern, hellgrüner Farbe und sind mit zarten Haaren bedeckt (ein anderer Name für diese Pflanze ist goldenes Haar).

Nicht besprühen (Adiantum) ist ziemlich anspruchsvoll. Er mag warme und feuchte Luft. Es kann nicht getrocknet oder gegossen werden. Ein Substrat für Farne und abgekochtes Wasser zum Gießen wird auch gut für ihn funktionieren. Er mag es nicht, Räume umzuräumen und unbelüftet zu sein (aber Zugluft kann er nicht aussetzen).

Adiantum ist eine weitere ungewöhnliche Farn- und Schatten liebende Pflanze.

Sansewierie

Am häufigsten assoziieren wir Sanseviers (Spulen) mit flachen, säbelartigen Blättern. Aber es lohnt sich auch, auf seine anderen Arten zu achten, die vor relativ kurzer Zeit im Handel erschienen sind und sofort sehr beliebt wurden. Dies zylindrisch (zylindrisch) sansevieria. Seine Blätter haben eine sehr originelle Form - nur längliche und spitze Zylinder, die aussehen, als ob sie direkt aus dem Boden sprießen. Außerdem können seine Blätter zum Beispiel geflochten sein.

Sansewierias sind sehr widerstandsfähig gegen verschiedene Bedingungen. Sie wachsen gerne im Schatten (vertragen aber unterschiedliche Beleuchtung). Das Wichtigste ist, dass sie einen durchlässigen Untergrund und eine minimale Wassermenge haben (sie halten nassen Boden nicht aus). Sie mögen Zimmertemperatur, die im Winter etwas niedriger sein kann.

Geier (Afrikanische Veilchen)

Sepolie sind unglaublich anmutige Pflanzen, besser bekannt unter ihren umgangssprachlichen Namen "Afrikanische Veilchen". Sie brauchen nicht viel Platz und sind schattenliebend. Sie blühen gerne auch stehend auf der nördlichen Fensterbank und ihre Blüten gibt es in verschiedenen Farben. Vollblumige Sorten sehen besonders beeindruckend aus. Wenn sie nicht blühen, sehen sie trotzdem schön aus, dank der fast runden, dunkelgrünen Blätter, die mit zarten Härchen bedeckt sind.

"Afrikanische Veilchen" sind nicht zu anspruchsvoll. Sie müssen nur daran denken, dass Sie sie beim Gießen nicht bestreuen oder die Blätter benetzen (das Wasser in die Untertasse gießen). Vor dem nächsten Gießen sollte das Substrat leicht antrocknen. Es ist wichtig zu wissen, dass sie das Umpflanzen nicht mögen, aber enge Töpfe haben nichts dagegen, daher ist dies kein großes Problem.

Geflügelte Blume

Die geflügelte Blume ist seit langem eine der beliebtesten Hausblumen. Während es sich bei diffusem Licht am besten anfühlt, wächst es auch in schattigeren Bereichen. Allerdings muss man damit rechnen, dass sie im Schatten keine Blüten hervorbringen darf. Flügelblumen haben jedoch schöne Blätter, die die Luft sehr gut reinigen, sodass es sich auch ohne Blumen lohnt, sie zu haben.

Umso mehr, dass sie nicht verlangen.Zum Wohlfühlen genügt es, ihnen ein fruchtbares, durchlässiges, leicht feuchtes Substrat zur Verfügung zu stellen, das sauer reagiert (es lohnt sich, mit kalziumfreiem, also abgekochtem Wasser zu gießen).

Zamiokulkas aspirinous

Zamiokulkasy genießt zu Recht die Meinung von "Eisen" -Pflanzen, die gegen fast alles resistent und gleichzeitig sehr dekorativ sind. Sie haben lange gefiederte Blätter, die aus verdickten, gegenüberliegenden Blättchen bestehen. Sie haben eine glänzende und dunkelgrüne Oberfläche (es gibt auch Sorten mit fast schwarzen Blättern).

Zamiokulkasy ist extrem einfach anzubauen. Denken Sie nur daran, sie nicht zu überfüllen, da sie das Trocknen viel besser vertragen als überschüssiges Wasser. Aus diesem Grund sollten sie auch einen durchlässigen Untergrund haben. Sie sind schattenliebende Blumen.

Zamiokulkas ist resistent gegen Lichtmangel. Dies ist die perfekte Pflanze für diejenigen, die vergessen, ihre Blumen zu gießen.