Hyazinthe ist eine Blume für Steingarten, Rabatten und Töpfe
Hyazinthen sehen im Steingarten, im Blumenbeet und im Topf gleichermaßen beeindruckend aus. Sie eignen sich gut als Garten- und Topfpflanzen. Hyazinthen gehören zu den beliebtesten Gartenpflanzen.Dies ist zweifellos auf den Farbenreichtum und die einfache Kultivierung dieser Blumen zurückzuführen. In Gruppen gepflanzt, mehrere in der gleichen Farbe, bilden sie eindrucksvolle, farbenfrohe Büschel auf Blumenbeeten und Blumenbeeten. Sie sehen auch in Töpfen und Weidenkörben gut aus.
Schauen Sie sich die Galerie an. Sehen Sie, wie Hyazinthen aussehen
Sie können Hyazinthenzwiebeln auch zu Hause in Töpfe pflanzen. Allerdings lohnt es sich, Sorten mit geringer Duftintensität zu wählen. Im Innenbereich duften blühende Hyazinthen viel stärker als im Freien. Allerdings riechen Hyazinthen, die im Winter zum Verkauf angeboten werden und für Privathäuser bestimmt sind, seit mehreren Saisons nicht mehr so stark.
Hyazinthen kultivieren. Wo kann man diese Blumen pflanzen?
Hyazinthen mögen Licht, fruchtbaren Boden und Sonne. Allerdings pflanzen Gärtner sie oft an leicht schattigen Plätzen, weil sie dann länger blühen. Pflanzen Sie diese Blumen nicht an Orten mit schwerem oder durchnässtem Boden, da ihre Zwiebeln verfaulen können.Bei der Planung eines großen Blumenbeets lohnt es sich, Hyazinthen in Gruppen zu pflanzen – mehrere Zwiebeln einer Sorte. Die Blumen bilden spektakuläre, farbenfrohe Inseln. Durch die Auswahl gleichzeitig blühender Sorten können Sie die Wirkung eines gemusterten Teppichs erzielen.
Hyazinthenpflege. Was ist zu beachten, damit sie schön blühen?
Hyazinthen bedürfen keiner besonderen Pflege. Damit sie jedoch schön blühen, lohnt es sich, sie zu düngen, denn für die Blütenbildung benötigen sie Nährstoffe. Sie können mit einem Spezialdünger für Zwiebelblumen gefüttert werden, auch Kompost eignet sich gut. Erfahren Sie mehr darüber, wann und wie man Hyazinthen und andere Blumenzwiebeln düngt.
Es ist sehr wichtig, den verblühten Blütenstand (oder die Blüten selbst) zu entfernen, damit die Pflanze keine Samen setzt, da dies die Zwiebel und die Blüte in der nächsten Saison schwächen würde. Aber lassen wir die Blätter. Schneiden Sie sie erst, wenn sie trocken sind. Ihnen ist es zu verdanken, dass die Zwiebel gut genährt wird und im Frühling blüht.
Wann sollte man Hyazinthen pflanzen und worauf sollte man achten?
Hyazinthenzwiebeln werden an der Wende September/Oktober in einer Tiefe von ca. 10–15 cm gepflanzt, abhängig von der Größe der Zwiebeln – größere Zwiebeln werden tiefer gepflanzt (die Tiefe entspricht der Höhe der Zwiebel). multipliziert mit 3). Es sollten nur gesunde, harte und nicht austreibende Exemplare gepflanzt werden. Schimmelbildung, F alten, trockene Haut, Verfärbungen und Fäulnisgeruch sind ein Signal dafür, dass aus der Zwiebel keine gute Blüte wird.
Der Abstand zwischen den Zwiebeln sollte ebenfalls 15-20 cm betragen. Bei sehr kleinen Zwiebeln darf es auch kleiner sein. Vor dem Winter sollte das Blumenbeet mit Hyazinthen mit Laub- oder Rindenmulch abgedeckt werden, der im Frühjahr entfernt werden sollte. Hyazinthen blühen im April oder Mai des folgenden Jahres.
Müssen Hyazinthen ausgegraben werden?
Hyazinthen können auf verschiedene Arten gezüchtet werden – indem man die Zwiebeln jedes Jahr zum Ruhen ausgräbt, ohne sie aus dem Boden zu entfernen. Die zweite Methode ist zweifellos bequemer, allerdings werden die Blüten in den folgenden Jahren immer kleiner, bis sie schließlich ganz verschwinden.Um die Blüte aufrechtzuerh alten, müssen Pflanzen stark gedüngt werden (im Herbst, vor und während der Blüte). Daher empfehlen Gärtner, die Zwiebeln jedes Jahr auszugraben und an einen neuen Ort zu verpflanzen. Die Zwiebeln werden zu Beginn des Sommers (wenn die Blätter der Hyazinthe trocken sind) ausgegraben und im Herbst (Mitte September bis Mitte Oktober) neu gepflanzt. Sie können auch eine Kompromissvariante wählen und alle paar Jahre Hyazinthen zur „Ruhe“ ausgraben.
Außerdem empfehlen wir: Zwiebelblumen, die nicht jedes Jahr ausgegraben werden müssen. Mit der Zeit werden sie von selbst schön wachsen und regelmäßig blühen
Was ist bei der Lagerung von Hyazinthenzwiebeln zu beachten?
Hyazinthenzwiebeln müssen an einem trockenen und nicht zu warmen Ort gelagert werden. Es ist auch eine Gelegenheit, erkrankte oder beschädigte Exemplare zu überprüfen und zu beseitigen. Besonderes Augenmerk sollte auf Zwiebeln mit kleinen runden gelben Flecken unter der Schuppenschicht oder hellbraunen Flecken gelegt werden, die in größere Flecken übergehen.
Die ersten waren höchstwahrscheinlich mit Grauschimmel infiziert, die zweiten mit Hausschwamm. Es ist besser, sie wegzuwerfen, denn wenn wir sie wieder in die Erde stecken, infizieren wir die verbleibenden Hyazinthen mit beiden Pilzkrankheiten. Vor dem Pflanzen lohnt es sich immer, die Zwiebeln mit einem Fungizid zu behandeln.
Achtung: Hyazinthen sind giftig
Hyazinthen haben einige giftige Eigenschaften und der direkte Kontakt mit ihren Säften kann zu Hautreizungen führen. Daher ist es besser, beim Pflanzen, Begutachten von Blumenzwiebeln, Schneiden von Blumen usw. Handschuhe zu tragen. Verwenden Sie Hyazinthenblüten auch nicht zum Dekorieren von Gerichten oder Tellern und essen Sie sie auf keinen Fall!

Hyazinthe duftet und sieht wunderschön aus. Wie man diesen Frühling anbaut …



