Kofinanzierung für den Bau eines Teiches oder eines Regenwasserreservoirs

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Ab Juli können u.a. Fördermittel eingeworben werden für den Bau eines Teiches und eines Regenwasserreservoirs. Und das ist dem neuen Programm „Moja Woda“ zu verdanken.

Immer häufigere und längere Dürreperioden in Polen veranlassten die Regierung, das Programm „Mein Wasser“ ins Leben zu rufen. Es ist eine Initiative des Klimaministeriums und des Nationalfonds für Umweltschutz und Wasserwirtschaft.

Das Programm hat Unterstützung beim Bau von Wohnanlagendie zumindest einen Teil des Regen- und Schmelzwassers zurückhält. In der Praxis ist es unter anderem für Teiche und Regenwassertanks.

Nach Angaben des Klimaministers Michał Kurtyka wird geschätzt, dass durch den Bau solcher Stauseen ca. 1 Mio. m³ Wasser pro Jahr zurückgehalten werden können. Dadurch soll die Wassernutzung verbessert, die Regenwasserableitung entlastet und lokale Überschwemmungen reduziert werden.

Für wen ist das "Moja Woda"-Programm und was ist der Wert des Stipendiums

Das Programm „Moja Woda“ steht Eigentümern von Einfamilienhäusern zur Verfügung, die sich für den Bau einer Wasserrückhalteanlage auf ihrem Grundstück entscheiden. Der Höchstbetrag des Zuschusses beträgt 5.000 PLNdie Investition kann jedoch nicht vollständig durch diesen Zuschuss finanziert werden. Es kann bis zu abdecken 80% der Kosten. Ausgaben müssen nach dem 01.06.2022 anfallen.

Der Gesamtwert des Zuschusses beträgt 100 Mio. PLN, mit dem der Bau von 20.000 Anlagen unterstützt wird.

Was beinhaltet das Stipendium im Programm "Moja Woda"

Eine Kofinanzierung wird für den Kauf, die Montage und die Inbetriebnahme von Anlagen zur Verfügung stehen, die eine Wasserrückhaltung ermöglichen. Das beinhaltet:

  • Regenwasserabflussrohre (gesammelt aus Dachrinnen, Zuläufen zum oberirdischen und unterirdischen Reservoir, Teich, Entwässerungssystem),
  • Vorratsbehälter (er kann oberirdisch oder unterirdisch sein),
  • Teich,
  • Entwässerungsanlage,
  • Elemente für die Bewässerung oder andere Wassernutzung.
Check: Welchen Regenwassertank soll man wählen und wie wählt man seine Größe

Ab wann und wo können Anträge gestellt werden

Sie können Fördermittel beantragen einzureichen ab 1. Juli 2022 in Landesfonds für Umweltschutz und Wasserwirtschaft. Im Moment sind die Einzelheiten der erforderlichen Dokumente und Formalitäten nicht bekannt, es lohnt sich, die Informationen auf der Website des Nationalen Fonds für Umweltschutz und Wasserwirtschaft (http://nfosigw.gov.pl/) zu beachten.

Das Programm soll bis 2024 umgesetzt werden, wobei die letzten Verträge bis zum 30. Juni 2024 unterzeichnet werden und die Mittel bis Ende des Jahres ausgegeben werden können.