Beim Anbau von Dahlien sind leicht Fehler zu machen, und sie sind anspruchsvolle Pflanzen. Wir beraten Sie bei der richtigen Pflege von Dahlien.
Dahlien, auch Georginiami genannt, sind äußerst schöne und farbenfrohe Sommerblumen. In der Vergangenheit schmückten sie fast alle Hausgärten, doch für einige Zeit gerieten sie in Vergessenheit. Heute erfreuen sie sich jedoch wieder ihrer Beliebtheit und erscheinen immer häufiger auf Gartenbeeten und sogar auf Balkonen und Terrassen.
Ihre wachsende Popularität wird durch den enormen Reichtum an verschiedenen Sorten begünstigt, mit größeren oder kleineren Blüten in verschiedenen Farben und Formen.
siehe Fotos

Dahlien sind kälteempfindlich, daher werden sie erst im Mai in die Erde gepflanzt.

Wenn wir möchten, dass Dahlien früh blühen, können wir sie im März pflanzen, aber in Töpfen, die an einem hellen Ort bei einer Temperatur von 10-15 ° C aufbewahrt werden.

Dahlien haben einen hohen Wasserbedarf – sie müssen regelmäßig gegossen werden.

Wenn wir große Dahliensorten haben, ist es unerlässlich, sie mit Stützen zu versehen.

Wenn wir möchten, dass Dahlien wirklich große Blüten haben, sollten wir einige der Triebe und Knospen entfernen.

Eine Alternative ist, mehr Knospen zu hinterlassen - dann sind die Blüten feiner, aber es sind natürlich mehr.

Es ist immer eine gute Idee, verwelkte Blütenstände zu entfernen – dann bilden Pflanzen neue Knospen und blühen länger.

Dahlien müssen im Herbst (nach dem ersten Frost) ausgegraben werden.

Dahlienknollen müssen für die Überwinterung richtig vorbereitet werden (einschließlich Trocknen und Reinigen der Knollen).

Dahlien werden in kühlen Räumen überwintert, vorzugsweise mit Sägemehl oder Torf bestreut.
Wir empfehlen ArtikelAnforderungen an Dahlie
Leider sind Dahlien bei aller Schönheit recht anspruchsvoll und nicht einfach zu züchten. Sie reagieren schnell auf die Fehler, die wir bei kleinen Blüten, Blattverfärbungen, Blattverfärbungen und fehlender Blüte machen. Wenn wir also möchten, dass sie gesund und gut aussehen, müssen wir sie richtig pflegen.
Zu den Grundvoraussetzungen von Dahlien gehören: sonnige und ruhige Lage sowie fruchtbarer, humoser und durchlässiger Boden mit einer nahezu neutralen Reaktion. Aber es ist nicht alles. Hier sind 10 Dinge, die Sie beim Anbau von Georgia beachten sollten.
1. Wann man Dahlien pflanzt
Ein häufiger Fehler beim Anbau von Dahlien besteht darin, sie zu früh in den Boden zu pflanzen. Der Frühling in unserem Land kann launisch und wechselhaft sein, wenn also die Temperaturen im April hoch sind und wir der Versuchung erliegen und die Knollen in den Boden pflanzen, können späte Frühlingsfröste die Pflanzen vollständig zerstören. Daher ist es besser, bis Ende Mai zu warten, bevor Sie Dahlien pflanzenwenn das Risiko schneller Temperaturänderungen vorüber ist.
2. Können Dahlien im März gepflanzt werden?
Wenn wir uns auf eine frühe Blüte der Pflanzen freuen, können wir die Stümpfe im März in Töpfe pflanzen und in einen mäßig warmen (ca. 10-15°C) und sehr hellen Raum stellen und zum Schluss in die Erde pflanzen von Mai. Wenn wir jedoch keinen geeigneten Platz haben, warten wir mit dem Anbau von Dahlien bis zum Frühjahr, denn die Pflanzen brauchen viel Licht (sie brauchen auch sonnige Standorte im Garten), sonst beginnen sie sich zu dehnen und zu verformen, was sie stark schwächt .
3. Denken Sie daran, die Dahlien zu gießen!
Eine weitere wichtige Sache beim Anbau von Dahlien ist Wasser. Pflanzen sind diesbezüglich sehr anspruchsvoll und reagieren vor allem während der Blütezeit schlecht auf Trockenheit. Daher müssen wir sie im Sommer und Herbst regelmäßig und reichlich gießen, damit das Substrat nicht austrocknet. Wird diese Behandlung vernachlässigt, beginnen die Pflanzen zu welken, ihre Triebe brechen ab und die Blüten verkümmern oder entwickeln sich nicht mehr.
4. Achten Sie auf die Stützen
Ein ganz wichtiger Vorgang beim Anbau hochgewachsener Dahliensorten ist auch die Unterstützung der Pflanzen. Dahlien einiger Sorten können bis zu 2 m hoch werden und viele Blätter und Blüten bilden, so dass bei windigem Wetter und manchmal sogar unter ihrem eigenen Gewicht ihre Triebe abbrechen können, sodass sie an Pfähle gebunden oder von einem umgeben werden müssen spezielles Gerüst.
5. Wie man Dahlien zu großen Blüten macht
Die meisten Dahlien blühen lang und üppig, aber ihre Blüten erreichen nicht immer die erwartete Größe. Wenn Sie also außergewöhnlich große Blumen für eine Vase wünschen, lassen Sie die stärksten Triebe im Karpfen, schneiden Sie dünne und schwache in Bodennähe ab und entfernen Sie sie dann alle ausgewählten Triebe knospen an der Spitze. Dank dessen widmet die Pflanze ihre ganze Energie der Ernährung einer Blume, die extrem groß und prächtig wird.
6. Was tun, damit Dahlien lange blühen?
Wenn wir statt einer großen, einzelnen Blüte lieber kleinere haben, die die Beete schmücken, stellen wir sicher, dass die Pflanze so viele Knospen wie möglich produziert. Zu diesem Zweck sollten wir verblasste Blütenstände systematisch entfernen.
7. Denken Sie daran, die Dahlien auszugraben
Dahlien gehören zur Gruppe der kälteempfindlichen Pflanzen, daher sollten ihre Knollen vor dem Winter aus der Erde ausgegraben und in einem kühlen Raum (Temperatur ca. 4-8 °C) gelagert werden. Es muss jedoch auf die richtige Art und Weise und zum richtigen Zeitpunkt erfolgen, sonst überleben die Pflanzen nicht bis zum nächsten Jahr.
8. Wann man Dahlien ausgräbt
Graben Sie die Dahlienstümpfe gleich nach dem ersten Frost aus und kürzen Sie ihre oberirdischen Teile in einer Höhe von ca. 10-15 cm über dem Boden. Wenn wir dies verzögern, frieren die Pflanzen ein und sterben ab.
9. Wie bereitet man Georgina auf die Überwinterung vor?
Ein weiteres Thema ist die Vorbereitung der Pflanzen für die Überwinterung. Die Karpfen sind zerbrechlich, daher sollten Sie sie im Ganzen vorsichtig ausgraben und einige Tage an einem trockenen Ort aufbewahren, bis sie trocken sind (am besten kopfüber). Wenn wir zu ungeduldig sind und die Pflanzen sofort reinigen, beschädigen wir ihre empfindlichen Knollen und Krankheitserreger dringen schnell in die Wunden ein (die Knolle verrottet, wird schimmelig oder vertrocknet).
10. Überwintern von Dahlien
Erst wenn die Karpfen gut getrocknet sind, werden sie schonend von Erde und Triebresten gereinigt, lose in durchbrochene Kisten gelegt, mit Torf oder Sägemehl abgedeckt und in einen kühlen Raum verbracht, wo sie überwintern.