Goji-Beere oder Wolfsbeerfrucht
Getrocknete Goji-Beeren sind schon seit einiger Zeit in Reformhäusern zu finden. Dies ist der Handelsname für die Früchte der Chinesischen Wolfsbeere (Lycium chinense) und der Scharlachbeere (Lycium barbarum).
Goji-Beeren sehen aus wie rote Rosinen. Ihr Verzehr wird Kindern mit geschwächtem Immunsystem und Menschen mit hohem Stress empfohlen. Eine mit Goji-Beeren angereicherte Ernährung hilft, die Arbeit des Herzens und des Blutdrucks zu regulieren und hemmt den Alterungsprozess – dies trägt wahrscheinlich zu der weit verbreiteten Meinung über die positive Wirkung von Goji auf die männliche Fruchtbarkeit und Potenz bei.
HINWEIS: Es sollten nur vollreife Goji-Beeren gegessen werden (sie fallen beim Schütteln vom Strauch). Im unreifen Zustand sind sie giftig.

Wie man Goji-Beeren oder Wolfsbeeren im Garten anbaut
Nur wenige Menschen wissen, dass diese wertvolle asiatische Pflanze erfolgreich im Garten angebaut werden kann. Die Goji-Beere oder lykische Beere, auch Wolfsbeere genannt, ist ein anspruchsloser Strauch, der Frost und Trockenheit widersteht.
Golly eignet sich gut als lockere, natürliche Hecke oder als Pflanze für schwierige Standorte, z. B. Hänge. Es wächst schnell und erreicht eine Höhe von 1 bis 3 m. Im Frühjahr können Sie die Zweige beschneiden, wodurch sich die Pflanze gut ausbreitet. Seine gewölbten Äste sind mit Dornen bedeckt. Wolfberry verträgt verschiedene Bedingungen, verträgt jedoch keinen schweren Lehm und keine feuchten Böden. Am besten pflanzt man ihn an einem sonnigen und geschützten Ort in gut durchlässigem und fruchtbarem Boden.
Goji beginnt im Mai-Juni zu blühen und kann den ganzen Sommer über Blumen produzieren (sie sind ziemlich unauffällig, aber wohlriechend). Die Früchte erscheinen im August und reifen im Herbst (Oktober). Allerdings muss man zwei bis drei Jahre auf die erste Ernte der Goji-Beeren warten.

Wunderbare Goji-Beeren – heilende Eigenschaften
Die traditionelle tibetische und chinesische Medizin kennt und nutzt sie seit über zweitausend Jahren. Laut Ernährungswissenschaftlern gehören Goji-Beeren zu den wertvollsten Früchten. Sie spenden Lebensenergie und steigern die Fähigkeit, sich mehr zu bewegen.
Goji-Beeren enth alten äußerst aktive Aminosäuren, Mineralien, Vitamine (C, B1, B2, B6 und Vitamin E, eine seltene Frucht). Ungesättigte Fettsäuren unterstützen die ordnungsgemäße Funktion des Gehirns und des Nervensystems. Der hohe Geh alt an Carotinoiden trägt zur Stärkung der Sehkraft bei und hilft auch bei den Entgiftungsprozessen der Leber, selbst bei schweren chemischen Vergiftungen.
Goji-Beeren werden in der traditionellen östlichen Medizin als Arzneimittel bei Erkrankungen des Herzens, der Nieren, der Lunge sowie bei rheumatischen Beschwerden und Lebererkrankungen sowie zur Stärkung der Augen, Muskeln und Knochen eingesetzt. Der Verzehr von Goji-Beeren hemmt die Cholesterinsynthese und verhindert so Fettveränderungen in der Leber.
Goji-Beeren werden derzeit als Mittel mit multidirektionaler gesundheitsfördernder Wirkung empfohlen, d. h. als Pflanze, die die Arbeit des Verdauungssystems stärkt und reguliert, die Sehschärfe verbessert, die Funktion des Immunsystems unterstützt, die Potenz verbessert, wirkt sich positiv auf die allgemeine körperliche Verfassung des Körpers aus und verzögert den Alterungsprozess.
