Pryvicus - ein Pflanzenschädling. Wie man Flieder, Zwiebel und andere bekämpft

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Der Pfifferling sieht nicht gefährlich aus, ist aber ein Schädling, inkl. Lilien, Schachbrettmuster sowie Zwiebeln und Schnittlauch. Wir beraten Sie zum Umgang mit diesem Schädling.

Der Kartoffelkäfer ist ein bekannter und gefährlicher Schädling, aber sein enger Verwandter, der Pfifferling, steht seiner Gefräßigkeit und Belästigung nicht nach. Dieser wunderschön gefärbte Käfer ist der Fluch eines jeden Gärtners, daher lohnt es sich, ihn besser kennenzulernen, um zu wissen, wie man ihn bekämpft.

Lilac Chrysantheme - ein Schädling von Lilien, Schachbrettern und Maiglöckchen

Am beliebtesten in unseren Gärten ist der Flieder-Pfifferling, der die Blätter und Blütenknospen verschiedener Lilienarten sowie Dame und Maiglöckchen frisst. Ausgewachsene Insekten und Larven sind im April leicht an Pflanzen zu sehen, da sie sehr charakteristisch sind.

Am auffälligsten sind große (ca. 6-8 mm lang), längliche, leuchtend bunte Rotkäfer, die nach dem Verlassen der Winterverstecke mit der Nahrungsaufnahme und Fortpflanzung beginnen.

Auf der Unterseite der Blätter legt das Weibchen Dutzende von kleinen orangefarbenen Eiern ab, die in kleinen Päckchen gesammelt werden, aus denen nach wenigen Tagen sehr gefräßige Larven schlüpfen. Sie sind durch einen schleimigen Haufen aus Sekreten und Kot, der ihren Körper fast vollständig bedeckt, vor dem Anblick potenzieller Feinde geschützt.

Wenn die Larven die entsprechende Größe erreicht haben, sinken sie in den Boden (dies geschieht im Juni), verpuppen sich, erscheinen wieder und beginnen als erwachsene Insekten mit der Nahrungsaufnahme und der Eiablage. In einer Saison können sich 2-3 Generationen entwickeln.

Die lila Geige hat die sogenannte das Prämortem und die Flügeldecke sind intensiv und gleichmäßig rot. Ein erwachsenes Insekt ist leicht zu erkennen, aber Sie müssen auch auf die Unterseite des Blattteils achten, wo es seine Eier ablegt.

Wie man die lila Geige bekämpft

Ein massiver Befall von Rotkäfern und ihren jungen, großen Löchern in den Blättern und Blütenknospen kann die Pflanze sehr schnell entstellen. Die befallene Pflanze verliert nicht nur ihr schönes Aussehen, sondern wird auch geschwächt und anfälliger für Krankheitsbefall.

Pfifferlinge sind aufgrund ihrer engen Verwandtschaft mit dem gegen Pflanzenschutzmittel resistenten Kartoffelkäfer nur sehr schwer zu bekämpfen. Die effektivste Methode, um es aus dem Garten zu entfernen, besteht darin, erwachsene Insekten systematisch und gründlich zu fangen und zu zerstören sowie Blätter mit Larven zu entfernen, die sich von ihnen ernähren.

BEACHTUNG: Lassen wir uns von den Geräuschen der gefangenen Insekten nicht entmutigen. Im Moment der Gefahr machen die kreischenden Geräusche ein sehr charakteristisches, knarrendes Geräusch, das den Eindringling abschrecken soll (das Insekt macht es, indem es seinen Bauch an den Flügeldecken reibt).

Beim Sammeln von Insekten sollten Sie auch die Unterseite der Blätter sorgfältig untersuchen und dort die Eier zerstören.

Achten Sie auch auf: Buchsbaummotte - ein gefährlicher Schädling des Buchsbaums. Anerkennung und Kampf

Lila Aristokrat sprühen

Diese Methode der Pfifferlingsbekämpfung ist zwar die effektivste, aber auch mühsam und zeitaufwendig. Wenn Sie also einen großen Garten mit vielen Lilien haben, müssen Sie eventuell mit Pflanzenschutzmitteln (z. B. gegen Blattläuse oder Käfer, z. B. Decis Ogród 015 EW, Decis AL, Karate Gold).

Dies garantiert jedoch auch keinen Erfolg, da sich die Pflanzen beim Spritzen in unterschiedlichen Entwicklungsstadien befinden können und nur ausgewachsene Käfer empfindlich auf Chemikalien reagieren. Die Eier sind gegen die meisten resistent und die unter der "schleimigen Bettdecke" versteckten Larven werden von den Präparaten kaum erreicht, so dass das Besprühen mehrmals pro Saison wiederholt werden muss (in Intervallen und Dosierungen, die vom Hersteller des Mittels empfohlen werden).

Zwiebelgeige hat im Gegensatz zu Flieder rote Beine. Er mag Zwiebelpflanzen - sowohl Gemüse als auch Zierpflanzen.

Zwiebel-Schnittlauch - ein Schädling von Schnittlauch, Zwiebeln und Zwiebelblüten

Neben der Fliederchrysantheme kommen auch mehrere andere Arten dieses Schädlings in Gärten vor. Sie kommen zwar seltener vor als Flieder, können aber auch in Kulturpflanzen erhebliche Schäden anrichten. Die beliebteste von ihnen ist Zwiebelpfifferlinge, die sowohl Zierzwiebelpflanzen (u.a. Lilien, Dame) als auch Zwiebelgemüse (hauptsächlich Zwiebeln und Schnittlauch, seltener Lauch) mag.

Das erwachsene Insekt ist gedämpft, ziegelorange gefärbt und weniger auffällig als sein roter Cousin. Die Nahrungssuche beginnt im Frühjahr mit Frühlingszwiebeln, Frühlingszwiebeln und Frühlingszwiebeln und wird dann auf aus der Aussaat angebaute Zwiebeln übertragen.

Kampf gegen die Zwiebelgeige

Die Schädlingsbekämpfungsmethoden ähneln denen bei Flieder Aronia, jedoch sollten chemische Präparate aus den derzeit empfohlenen Mitteln zur Schädlingsbekämpfung bei einer bestimmten Kultur ausgewählt werden (Informationen beim Verkäufer). In größeren Gebieten können Sie auch Fangparzellen mit einer siebenjährigen oder Frühlingszwiebel anlegen und die darauf angesammelten Insekten vernichten.

Andere Sänger

Auf der anderen Seite sind die faszinierend gefärbten und gepunkteten Spargel und Zwölfpunkt-Pfifferlinge, die hauptsächlich Spargel befallen, in Gärten weniger verbreitet.

Die Geige ist nicht mit dem Schmied zu verwechseln. Der flügellose Schmied ist völlig UNDANGEROUS. Auf der "Rückseite" hat es ein charakteristisches Muster (mit zwei Flecken), das die Chanters nicht haben.