Oktober im Garten

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Der Oktober kann eine arbeitsreiche Zeit im Garten sein. Es hängt alles davon ab, welche Pflanzen wir haben. In diesem Monat müssen Sie die Knollen, Rhizome und Zwiebeln von Pflanzen, die den Winter nicht überleben, im Boden ausgraben und die Rosen und Ranken vergraben. Bäume und Sträucher beschneiden. Unser Tutorial zeigt Ihnen, wie das geht.

Die Glühbirnen ausgraben

Wenn der erste Frost die Blätter der Pflanzen beschädigt, graben Sie die Zwiebeln, Knollen und Rhizome von Arten aus, die nicht im Boden überwintern: Dahlien, Gladiolen, Alpenveilchen, Freesien, Tritonien und Perlen. Wir legen sie in Kisten und lassen sie trocknen. Wir bestreuen mit Rinde, Torf oder Sägemehl.

Erdrosen

Bedecken Sie die Büsche mit einer 20 cm hohen Erdschicht, bedecken Sie die Basen der Rosen sowie kaum überwinternde Sträucher und veredelte Bäume. Wir decken auch die Triebe von Kletter- und Stängelrosen sowie zum Boden gebogene Dessertreben ab. Sie können auch Sand verwenden, der den Vorteil hat, nicht zu viel Feuchtigkeit zu speichern. Für besonders empfindliche Arten stellen wir Stroh- oder Mattenmulch her.

Beschneiden von Bäumen und Sträuchern

Schräg wachsende Stängel sollten senkrecht zur Achse oder eventuell leicht schräg von der Knospe abgeschnitten werden, es geht darum, die Schnittwunde so klein wie möglich zu halten. Triebe, die ganz senkrecht wachsen, sollten schräg geschnitten werden. Wir werden die Wundfläche vergrößern, aber bei Regen fließt das Wasser schräg schneller ab.

Wir empfehlen eine Anleitung: Wie man Bäume und Sträucher beschneidet