So kultivieren Sie Bäume - anspruchslose und schöne Sträucher

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Unter den vielen Zierpflanzen, die von Gartencentern und Baumschulen angeboten werden, finden wir nicht nur bekannte und beliebte Arten, sondern auch originelle Kuriositäten. Dazu gehören unter anderem ein interessanter, aber noch selten in Gärten zu findender Baum.

Baumbäume - Ziersträucher für den Garten

Es sind nur wenige Baumarten bekannt, aber hauptsächlich werden zwei davon in Gärten kultiviert - schwanzlose Bäume und Uferbäume. Die Sträucher haben einen dichten, kompakten Wuchs und werden bis zu 1,5 m hoch. Als reine Art heben sie sich nicht von anderen Ziersträuchern ab, denn sie haben saisonale, große, grüne, fast sitzende Blätter und unscheinbare, aber honigtragende, gelbe, kleine Blüten, die im Sommer (Juni-August .) an den Trieben erscheinen ).

Ihre attraktiven Sorten hingegen begeistern mit ihrer Schönheit und vor allem die Baumsorte „Cool Splash“ (auch als „LPDC Podaras“ angeboten). Die Pflanze hat einen dichten, kompakten, rundlichen Wuchs und wird je nach Standort zwischen 0,5 m und 1,2 m hoch. Seine größte Dekoration sind große, grüne Blätter mit einem breiten, weißen Rand, dank denen der Strauch jeden Winkel des Gartens aufhellen und zu eintönige Kompositionen abwechslungsreich gestalten kann.

Neben der sehr attraktiven und wohl beliebtesten Sorte „Cool Splash“ findet man in Baumschulen mitunter weitere interessante Baumarten, wie den Küstenbaum „Honeybee“ (Höhe 0,8-1 m, gelbe Blätter) oder den Küstenbaumpflanze "Troja Black" "(Höhe 1,2 m, kastanienbraun-rote Blätter).

Ein Strauch, der allen Bedingungen gewachsen ist

Neben interessanten Sorten zeichnet sich der Baumbestand auch durch sehr geringe Kultivierungsansprüche und eine hohe Toleranz gegenüber ungünstigen Bedingungen aus. Wie die meisten Zierpflanzen fühlt sich der Strauch zwar auf fruchtbaren, humosen und ständig leicht feuchten Böden am besten an (er ist auch tolerant gegenüber dem pH-Wert des Substrats), wächst aber auch auf relativ schwachen und trockenen Böden. Die Bäume werden dann zwar nicht so groß und prächtig wie Pflanzen, die unter besseren Bedingungen gewachsen sind, aber sie passen sich schnell an und verlieren nicht ihren Zierwert.

Der Strauch kann auch in verschiedenen Positionen kultiviert werden, da er sowohl in der Sonne als auch im Halbschatten gut wächst. Nur im Schatten können seine Blätter ihre weißen Ränder verlieren und grüner werden.

Was gibt es sonst noch über die Kultivierung von Bäumen zu wissen

Der Baumbestand ist jedoch nicht nur kulturtolerant, sondern auch ausreichend frostbeständig. Sie verträgt Temperaturabfälle bis -20ºC gut, daher benötigt sie normalerweise keine Winterabdeckung. Nur in den kältesten Regionen des Landes lohnt es sich, ihn mit Vlies gegen die Kälte abzudecken und an einem warmen und windgeschützten Ort zu pflanzen.

Der Strauch lässt sich auch sehr gut schneiden, so dass er bei Bedarf ohne Angst in Form gebracht werden kann (Sprossen werden im Frühjahr zurückgeschnitten). Baumbäume sind bestrebt, Wurzelsauger zu bilden, dank denen sie sich leicht vermehren können. Darüber hinaus ist sie auch recht resistent gegen Bodenversalzung und städtische Verschmutzung, was sie zusammen mit geringen Anbauanforderungen und hohen Zierwerten zu einer nahezu perfekten Pflanze macht.

Wo pflanzen und wie man Bäume im Garten verwendet

Dank dieser Vielseitigkeit sind die Bäume und vor allem ihre schöne Sorte "Cool Splash" vielseitig im Garten einsetzbar. Es sieht gut in Einzelartengruppen aus, ist aber auch perfekt für Beetkompositionen, da es in Gesellschaft anderer Ziersträucher (japanische Tawuła, Sträucher, Berberitze und Koniferen), Saisonblumen (z. B. Ringelblumen, ständig blühende Begonien, Bettgeranien) und Stauden (z.B. Funkii, Cranberries, Bergenia).

Aufgrund seiner hohen Widerstandsfähigkeit gegen ungünstige Umweltbedingungen ist er auch ein hervorragender Strauch für den Anbau in Stadtgärten, wo die Bedingungen oft recht schwierig sind. Es eignet sich auch zum Erstellen von niedrigen, formlosen Hecken oder hohen Einfassungen und sieht gut aus auf einem Rasen oder einem massiven dunklen Zaun. Es kann auch in Steingärten und neben Wegen gepflanzt werden, auf denen es eine originelle, niedrige Linie bildet.

Durch die Neigung zur Wurzelausläuferbildung ist der Baum auch eine geeignete Pflanze zur Hang- und Böschungsbefestigung und eine gute Bodendeckerpflanze, da er schön wächst und gut straucht.