Wir züchten Ringelblumen, auch Türken genannt, als Zierblumen. Aber Ringelblumen haben auch viele nützliche Eigenschaften - sie helfen bei der Bekämpfung von Schädlingen, einschließlich Blattläuse. Sie haben auch heilende Eigenschaften, sie werden in der Küche und in der Kosmetik verwendet. Wir beraten Sie bei der Verwendung von Ringelblumen.
Tagetes dominierten in den Hausgärten unserer Großmütter, fanden aber auch in modernen Gärten ihren Platz, dank ihrer zeitlosen Beliebtheit aufgrund der lebendigen Blütenfarben und der langen Blütezeit.
Wie man Ringelblumen anbaut
Tagetes sind einjährige Pflanzen, aber sie sind anspruchslos und einfach zu züchten. Sie erwarten nur einen sonnigen Standort und mäßig feuchten, durchschnittlichen Gartenboden. Sie sind klein, sodass sie sowohl in großen Blumenbeeten (z. B. in einem Stadtbeet) als auch in kleinen Hausgärten und sogar auf Balkonen und Terrassen angebaut werden können. Im Allgemeinen bereiten sie keine größeren Probleme und können nur manchmal Schnecken (an feuchten, halbschattigen und ruhigen Standorten) oder Schädlingen (an trockenen Standorten werden sie von Spinnmilben befallen) zum Opfer fallen.
Check: Mimose und Goldrute – was sind das für Pflanzen und womit beginnt der Herbst
Ringelblumen pflanzen gegen Nematoden und Blattläuse
Die Ringelblumen verdienen jedoch nicht nur wegen ihrer attraktiven Blüten Aufmerksamkeit, sondern auch wegen ihrer besonderen Eigenschaften, dank denen sie als Pflanzen für besondere Aufgaben gelten können. Vor allem können sie unser unschätzbarer Verbündeter im Kampf gegen Schädlinge und Pflanzenkrankheiten werden.
In der Nähe von Gemüse gepflanzt (insbesondere Tomaten und Paprika), kann sie vor schädlichen Bodennematoden schützenund die bleiben weg von dem eigenartigen Geruch von Ringelblumen. Ihr Aroma ist auch für Blattläuse nicht angenehm, die Orte und Pflanzen meiden, in deren Nähe Ringelblumen wachsen..
Besprühen mit Ringelblumen gegen Blattläuse und Krankheiten
Sie können aus Ringelblumen auch ökologische Pflanzenschutzmittel herstellen, die bei Blattläusen und einigen Pilzkrankheiten helfen.
Eine Möglichkeit ist die Vorbereitung Ringelblumenextrakt gegen Blattläuse. Der Extrakt wird gewonnen, indem 1 kg getrocknete Ringelblumen (Blätter und Blüten, ohne Wurzeln) in 10 Liter warmes Wasser gegossen und die Flüssigkeit 2 Tage an einem warmen, dunklen Ort aufbewahrt wird. Der gespannte Extrakt kann ohne Verdünnung prophylaktisch auf die Pflanzen gesprüht werden oder sobald die ersten Blattläuse erscheinen.
Sie können auch eine Abkochung aus getrockneten Ringelblumen zubereiten (0,5 kg getrocknete Pflanzen werden über 3 Liter Wasser gegossen und ca. 0,5 Stunden gekocht), die nach dem Abkühlen für Schutz von Blumenzwiebeln und Keimlingswurzeln vor Pilzkrankheiteni) Die Zwiebeln und Wurzeln der Pflanzen werden vor dem Einpflanzen 3 Stunden in der gekühlten Brühe eingeweicht.
Tagetes - heilende Eigenschaften
Dies ist jedoch nicht das Ende der Möglichkeiten der Ringelblumen. Ihre Blüten und Kräuter (hauptsächlich aus Ringelblume) haben heilende Eigenschaften und obwohl Ringelblume kein klassisches Kraut ist, wird sie in der Naturmedizin und bei der Herstellung von Arzneimitteln (vor allem für Menschen mit Sehproblemen) verwendet. Vorbereitungen aus der Werksarbeit u.a. harntreibend, choleretisch, antibakteriell und schleimlösend, daher werden sie unter anderem verwendet bei Verdauungsproblemen, Blähungen, Erkältungen, Harnwegserkrankungen und sogar Sehstörungen (Ringelblumenblüten enthalten Lutein).
Bevor wir nach der Ringelblume greifen und auf ihre heilenden Kräfte zählen, sollten wir natürlich zuerst einen Arzt aufsuchen oder in Kräuterbüchern nach verlässlichen Informationen über die Pflanze suchendamit uns die Verwendung zu medizinischen Zwecken nicht mehr schadet als nützt (Ringelblume wird unter anderem nicht für Allergiker und Schwangere empfohlen).
Tagetes in der Kosmetik
Auch in der Kosmetik werden Ringelblumenblüten verwendet, da sie antibakteriell, elastisch und erfrischend auf die Haut wirken und zudem die Blutgefäße stärken. Sie können verwendet werden, um leicht ein Gesichtswasser zuzubereiten. Es reicht aus, 1 Esslöffel Blumen mit einem Glas kochendem Wasser zu gießen und etwa 15 Minuten ziehen zu lassen. Sie können auch nach Kosmetika mit Beteiligung der Pflanze suchen (z. B. pflegende Augencreme).
Wie man Ringelblume in der Küche verwendet
Tagetes kann auch in der Küche nützlich sein (besonders die Tagetes wird angehoben und verstreut). Ihre getrockneten oder frischen Blätter werden als Gewürz mit intensivem Balsamico-Zitronen-Aroma verwendet, schärfen den Geschmack von Saucen, Fleisch, Aufstrichen und Suppen, und frischen Blumen werden Salaten, Desserts und Getränken zugesetzt.
Orangefarbener Farbstoff (Lutein, E161b-Bezeichnung) wird auch aus den Blüten der großen Ringelblume gewonnen, die in der Lebensmittelindustrie unter anderem zum Färben von Kuchen, Getränke, Pasta und Suppen.
Achten Sie auf Düngemittel und "Chemikalien"
Wenn wir Ringelblumen nicht nur als Zierpflanzen verwenden möchten, achten Sie darauf, welche Düngemittel (und ggf. Pflanzenschutzmittel) wir verwenden. Verwenden Sie am besten natürliche Pflanzen oder solche, die für essbare Pflanzen bestimmt sind, keine Zierpflanzen.