Holzterrassen

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Die Temperatur verbrennt jeden. Wenn die Quecksilberbarren auf dem Thermometer 30 °C überschreiten, frönen wir gerne der sommerlichen Faulheit.

Viele von uns nutzen die Vorteile
Vom Reiz des Sommers und der warmen Luft beschließt er, sich zu Hause zu entspannen: in einem kühlen Raum mit Klimaanlage, unter einem Pavillon, auf einer Balkonterrasse unter einem Sonnenschirm. Ihre Besitzer können von wahrem Glück sprechen, wenn es draußen heiß ist. Immerhin können sie diese Zeit im Freien verbringen, ohne unbedingt in der Sonne zu rösten.

Private Enklave

Gerade im Sommer verlieren Gartenterrassen und Veranden als unsere Lieblingsurlaubsorte nie ihren Wert. Unter den aktuellen Projekten von Einfamilienhäusern ist es schwierig, ein Projekt ohne Terrasse zu finden. Viele mehrjährige Häuser haben von Anfang an solche Stellen, in einigen werden sie hinzugefügt. Die Hausbesitzer haben beim Bau einer privaten Enklave ein großes "Feld zum Angeben", denn sie haben die Möglichkeit, nicht nur die Terrasse, sondern auch ihre Umgebung anzupassen. Sie können dies selbst tun oder eine Firma beauftragen, dies für sie zu tun. Es ist jedoch schwer, nicht zuzustimmen, dass es Ihnen mehr Freude bereitet, einen solchen Ort selbst zu entwerfen und zu bauen.

Holz statt Stein?

Die Fundamente der meisten Terrassen wurden bisher hauptsächlich aus Ziersteinen gebaut. Das hatte natürlich seine Vorteile (Aussehen, Komfort beim Waschen), hatte aber auch seine Nachteile, wie hohe Materialkosten oder durchdringende Kälte, wenn man frei auf der Terrasse laufen wollte. In letzter Zeit entscheiden sich immer mehr Menschen beim Bau ihrer Urlaubsorte für Holzmaterialien. Holz verliert nie an Wert und kommt nie aus der Mode. Holzakzente passen perfekt zu den Grünflächen unseres Anwesens. Wenn wir an Holz denken, sind einige von uns nicht unbedingt von der Langlebigkeit dieses Materials überzeugt. Stein ist sicherlich haltbarer. Die moderne Technologie hat uns jedoch die Auswahl erleichtert, da wir ein Holz bekommen, das eine schöne Optik und ein solides Material vereint.

Verstärkter Untergrund

Beim Terrassenbau und bei der Wahl des Holzes für den Untergrund sollte man vor allem auf letzteres achten, da dieser Platz – vor allem in der Sommersaison – stark beansprucht wird. Das Aussehen ist keine Nebensache, sondern das Aussehen des Fadens, wenn das Material nach ein paar Treffen mit Freunden am Grill zu verschlechtern beginnt. Als Naturprodukt verliert ein gewöhnliches Brett seinen ästhetischen Wert (die ursprüngliche Farbe verschwindet), verformt sich und ist nicht sehr kratzfest, wenn z.B. Stühle bewegt werden. Die optimale Lösung in einer solchen Situation ist die Verwendung von WPC-Verbundholz, dank dem wir ein Material erhalten, das nicht dem Aussehen von Naturholz nachgibt, sondern viel langlebiger ist. WPC ist ein Holz-Polymer-Verbund, eine Kombination aus Holz und natürlichen Polymerfasern, die die Vorteile moderner Materialtechnologie vereint – die Festigkeit und Widerstandsfähigkeit von Polymeren mit der Optik und Haptik von Holz.

WPC-Material ist haltbarer als Holz, es muss nicht geschliffen werden, es ist rutschfest, egal ob nass oder trocken. Es ist in erster Linie widerstandsfähig gegen Beschädigungen. Der Untergrund der Terrasse aus WPC muss nicht gestrichen und gepflegt werden, damit er sich nicht verschlechtert.

Sichere und langlebige Terrasse

WPC-Terrassendielen sind sicher und benutzerfreundlich. Sie erhalten sie in Nuancen aller edlen Holzarten.

WPC-Terrassendielen sind auch ein großartiger Ersatz für exotisches Holz. Sie haben eine natürliche Oberfläche und Holzstruktur. Sie können ohne Angst mindestens fünfzehn Jahre verwendet werden, sie sind sehr hart und verschleißfest und gleichzeitig schonend für den Anwender.

Das innovative Material kommt natürlich nicht nur beim Bau von Gartenterrassen zum Einsatz: Es wird bereits kühn als Rand von Schwimmbecken (rutschfest), als Material für Pfeiler und Pfeiler oder für einen Gartenweg eingesetzt. WPC-Platten reagieren nicht auf UV-Strahlung, sie sind resistent gegen Schimmel und Pilze. Bei Terrassendielen erreicht die Belastbarkeit bis zu 600 kg/m².

Nichts kompliziert

Bei der Entscheidung, ein WPC-Substrat zu bauen, ist es wichtig zu wissen, dass es nicht schwierig ist. Gehen Sie voran und machen Sie sie selbst.

Wenn es um die Verwendung dieses Materials beim Bau von Veranden, Balkonen, Terrassen, Schwimmbecken- und Teichrändern, Gartenwegen oder Cafégärten geht, sind symmetrische, doppelseitige Bretter, die mit Edelstahlklammern befestigt werden, eine ausgezeichnete Wahl. Der Abstand zwischen den Platten beträgt 2 oder 4 mm. Es gibt auch Platten zum lückenlosen Verlegen, die am häufigsten auf Terrassen und Schwimmbeckenrändern oder als temporärer Untergrund bei Veranstaltungen oder Messen verwendet werden. In diesem Fall ist die Montage sehr einfach und schnell, sie können frei oder mit rostfreien Schrauben verlegt werden.

Was ist auf der Terrasse?

Terrassendielen aus Holz
Abstimmungsergebnis
38,3%
Verbundplatten
Abstimmungsergebnis
14%
pflastern
Abstimmungsergebnis
17,5%
Betonplatten
Abstimmungsergebnis
14,4%
Feinsteinzeug
Abstimmungsergebnis
15,8%

Anzahl der Stimmen: 3705