Hortensien - was tun, damit sie gut blühen und wie man ihre Farbe ändert

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Hortensien haben schöne Blüten in verschiedenen Farben. Wissen Sie, dass ihre Farbe geändert werden kann? Wir beraten Sie, wie es geht und wie Sie Hortensien richtig schön blühen lassen.

Hortensien gehören zu den schönsten und zierlichsten Gartensträuchern. Ihre beeindruckenden und beeindruckenden Blüten können je nach Art und Sorte den Garten vom Frühsommer (Juni) bis zum Spätherbst (Oktober-November) schmücken. Die beliebtesten und am liebsten kultivierten Hortensien sind Strauß und Gartenhortensien, während Bouquethortensien leichter zu züchten und widerstandsfähiger sind.

Siehe Fotos von Garten- und Straußhortensien

Bouquet-Hortensien sind sehr beliebt, aber auch sehr anspruchsvoll.

Gartenhortensien gibt es meistens in Blau, Rosa und Weiß. Die ersten beiden hängen stark von der Zusammensetzung und dem pH-Wert des Bodens ab.

Damit Gartenhortensien eine rosa Farbe haben, sollte der Boden einen pH-Wert von 5,5-6,5 haben.

Je saurer der Boden (niedrigerer pH-Wert), desto blauer werden die Blüten der Gartenhortensie.

Wenn Sie Straußhortensien anbauen, müssen Sie sie vor Frost schützen - wenn sie kalt sind, blühen sie nicht. Frühlingsfröste sind besonders tückisch.

Gartenhortensien müssen regelmäßig gegossen werden.

Weiße oder grünliche Gartenhortensien ändern ihre Farbe aufgrund von Veränderungen des pH-Werts des Bodens nicht.

Gartenhortensien können auch in Behältern angebaut werden, erfordern jedoch eine sorgfältige Pflege.

Bouquet-Hortensien haben kegelförmige Blüten.

Bouquet-Hortensien haben kegelförmige Blüten.

Die Farbe der Bouquet Hortensienblüten ist konstant und hängt nur von der Sorte und nicht vom pH-Wert des Bodens ab.

Bouquethortensien sind weniger anspruchsvoll als Gartenhortensien und frostbeständiger.

Bei einigen Sorten von Bouquet-Hortensien ändert sich die Farbe der Blüten während der Blüte - von weiß über rosa bis hin zu rot.

Im Gegensatz zu Gartenhortensien müssen Blumenhortensien im Frühjahr stark beschnitten werden.

Wir empfehlen Artikel

Eine Gartenhortensie anbauen

Gartenhortensien sind schön, aber leider launisch - sie können viele Probleme beim Überwintern und Blühen verursachen. Die Gartenhortensie ist ein prächtiger, bis zu 1-1,5 m hoher Strauch mit großen, oft fast kugelförmigen Blütenständen, die sich aus dekorativen sterilen Blüten und kleinen fruchtbaren Blüten zusammensetzen, die an den Trieben der letztjährigen Triebe gebildet werden. Aus diesem Grund Frühling Schneiden der Busch sollte sehr gemäßigt und sparsam sein. Ein begrenzter Rückschnitt ist nicht die einzige Bedingung für die Blüte einer Gartenhortensie.

Es gibt Gartenhortensien frostempfindlich und kann in härteren Wintern einfrieren. Stängel, deren Knospen durch Frost beschädigt wurden, werden in der nächsten Saison keine Blüten mehr hervorbringen. Pflanzen blühen auch nicht, wenn sie im Frühjahr durch Spätfröste beschädigt werden. Aus diesem Grund sollten die Pflanzen für den Winter mit einem dicken Vlies bedeckt und ihre Basis mit einer Rindenschicht bedeckt werden. Im Frühjahr, nach dem Entfernen der Winterabdeckung, aber vor den zu erwartenden Frösten, ist auch eine vorübergehende Abdeckung der Triebe mit Vlies sinnvoll.

Es beeinflusst auch die Überwinterung und Blüte von Hortensien Pflanzen düngen. Werden Stickstoffdünger im Sommer zu spät (nach dem 15. Juli) ausgebracht, können sich die Pflanzen nicht richtig auf den Winter vorbereiten und neigen eher zum Einfrieren.

Ein weiterer Faktor, der für den Erfolg der Kultur eines Strauches verantwortlich ist, sind die richtigen Bedingungen für seine Entwicklung. Die Gartenhortensie benötigt einen Halbschatten, warm und windgeschützt, und sehr fruchtbarer, humoser, feuchter Boden mit einem leicht sauren oder sauren pH-Wert. Die Pflanze verträgt Trockenheit schlecht, daher muss sie in regenlosen Zeiten systematisch durchgeführt werden bewässert. Auch auf alkalischen Böden wird der Strauch nicht gut wachsen, da er dann (z.B. an Chlorose) leiden kann.

So ändern Sie die Farbe der Blüten einer Gartenhortensie

Eine interessante Eigenschaft der Gartenhortensie ist die Fähigkeit, die Farbe ihrer Blüten zu kontrollieren. In der Regel produzieren die meisten Ziersorten Blüten in Weiß, Rosa und Rot (der pH-Wert des Substrats sollte 5,5-6,5 betragen, um die Farbe zu erhalten) sowie Blau und Violett. Es gibt jedoch eine Möglichkeit Blütenfarbe ändert sich durch Anpassung der Substratparameter (Aluminiumionenverfügbarkeit) auf blau.

Es reicht aus, den pH-Wert des Substrats mit einer Lösung von Alaun oder Aluminiumsulfat auf einen saureren pH-Wert zu senken (wöchentlich, mehrmals vor der Blüte). Je saurer die Erde (mit einem niedrigeren pH-Wert), desto blauer werden die Hortensien.

Es kann auch vorkommen, dass die von uns gekaufte, im Garten gepflanzte Hortensie nach einiger Zeit ihre Farbe ändert. Dies bedeutet, dass der Boden in unserem Garten eine für diese Hortensienfarbe geeignete Säure aufweist. Wenn wir die Farbe der Blüten auswählen möchten, müssen wir den pH-Wert des Bodens ändern - der Kauf weiterer Setzlinge hilft nicht viel, da sie auch die Farbe ändern.
Es sei jedoch daran erinnert, dass die Möglichkeit, die Blütenfarbe zu ändern, nur für Sorten mit rosa und roten Blüten gilt (rosa zu blau, rot zu rot-lila), weil Weiße Hortensien bleiben immer weiß.

Gartenhortensien haben kugelförmige Blütenstände in verschiedenen Farben, Bouquet-Hortensien - konische Blütenstände mit begrenzteren Farben (weiß, creme, rosa, grünlich).

Wachsende Bouquet-Hortensien

Bouquet-Hortensien sind viel einfacher zu züchten. Ihre großartigen, konische Blütenstände, bestehend aus kleinen fruchtbaren Blüten und großen unfruchtbaren Blüten, entwickeln sich an den Spitzen der diesjährigen Langtriebe. Sie sind normalerweise weiß, können aber in Sorten auch creme, grün-gelb, rosa und rot sein.

Bei einigen Sorten kann sich die Farbe der Blüten mit der Entwicklung des Blütenstands ändern oder an verschiedenen Stellen unterschiedlich sein, aber im Gegensatz zur Gartenhortensie hängt ihre Farbe nur von den Sortenmerkmalen der Art ab und kann durch die Reaktion nicht verändert werden des Substrats.

Blumenstraußhortensien vertragen den Winter in der Regel gut und benötigen keine Abdeckung. Da jedoch starke Fröste ihre Triebe schädigen können, lohnt es sich, die Pflanzen an einem warmen und windgeschützten Ort zu pflanzen und den Boden um die Büsche herum mit Rinde oder Kompost zu mulchen.
Damit die Straußhortensie üppig und üppig blühen kann, benötigt sie einen sonnigen oder halbschattigen Standort und einen mäßig feuchten, fruchtbaren und leicht sauren Boden. Ich erwarte auch eine jährliche, Frühlingsschnitt, bestehend aus der Verkürzung der letztjährigen Triebe um die Hälfte.