Pfirsich-UFO. Wie man flache Pfirsiche im Garten anbaut

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Flachfruchtpfirsiche, sogenannte UFOs, können im Garten angebaut werden. Wir beraten Sie über deren Anforderungen, Pflege und Schnitt dieser Pfirsiche.

Pfirsich ist eine außergewöhnlich schmackhafte und aromatische Frucht. Normalerweise hat sie eine runde Form und ein gelbes, süß-saures Fruchtfleisch, aber es gibt auch flache Fruchtsorten, die einem UFO-Raumschiff ähneln.

Was sind UFO-Pfirsiche?

Flache Pfirsiche sind jedoch keine Mutanten, sondern Bäume, die in China seit Jahrhunderten kultiviert werden (sie sind eine Vielzahl von gemeinen Pfirsichen - Prunus persica div. platycarpa). Die daraus gewonnenen Früchte werden sehr geschätzt, da sie sich nicht nur im Aussehen, sondern auch im Geschmack von ihren "runden" Cousins unterscheiden. Ihr Fleisch ist weicher, süßer, saftiger und fast weiß.

Wir empfehlen: Wie man Nektarinen im Garten anbaut und worauf man achten sollte

Flache Pfirsiche - Sorte "Saturn" empfohlen für den Garten

Die Vorfahren der heute angebauten flachfruchtigen Pfirsiche stammten aus Regionen mit feuchtwarmem Klima, daher war die Anbaufläche recht begrenzt. Die Züchtungsarbeit hat jedoch Sorten hervorgebracht, die mit härteren Bedingungen und kühleren Klimata zurechtkommen.

Es gehört ihnen in erster Linie Amerikanische Sorte "Saturn", deren Früchte Mitte August reifen. Sie sind mittelgroß und haben eine abgeflachte Form, cremeweiße Haut, bedeckt mit einer großen roten Röte (60-80%) und sehr leckerem, saftigem, aromatischem, weißem, süßem Fruchtfleisch. Im Inneren der Frucht befindet sich ein kleiner Stein, der sich leicht vom Fruchtfleisch löst.

Saturn-Pfirsich anbauen - Grundvoraussetzungen

Flachfruchtige Pfirsiche sollten an einem sonnigen, windgeschützten, abgeschiedenen Ort gepflanzt werden. Das Substrat für sie muss fruchtbar und durchlässig sein (es ist gut, den Boden mit Kompost zu mischen). Die Bäume werden am besten im Frühjahr gepflanzt, da die Jungen frostempfindlich sind. Wenn sie im Herbst oder sogar im Sommer gepflanzt werden, benötigen sie einen soliden Schutz für den Winter.

Die Bäume tragen reichlich Früchte und die älteren sind frostbeständig und ihre Blüten vertragen Frühlingsfröste gut, doch der flachfruchtige Pfirsich hat mehr als nur Vorteile und ist keine pflegeleichte Pflanze.

Wann und wie man Saturn-Pfirsiche und andere Plattfrüchte beschneidet

Die Sorte "Satrurn" wächst wie andere flachfruchtige Pfirsiche sehr kräftig und bildet eine breite Krone, daher erfordert sie einen radikalen Rückschnitt, auch zweimal pro Saison. Im Frühjahr werden die Bäume wie klassische Pfirsichsorten geschnitten, im Sommer müssen die Pflanzen aber noch zusätzlich beschnitten werden. Sie werden ca. 3 Wochen vor dem Fruchtreifetermin durchgeführt.

Während des Eingriffs werden alle starken, starken Triebe, die sogenannten "Wölfe" und kürzeste die schwächsten Triebe auf eine Länge von etwa 20 cm. Die Innenseiten der Krone sind noch härter geschnitten, da sie über der zweiten Öse von der Basis liegen. Dadurch werden die Bäume besser beleuchtet und die Schafe haben bessere Entwicklungsbedingungen.

Flache Pfirsiche sind lecker und haben kleine Kerne.

UFO Pfirsichpflege - Fruchtknospen ausdünnen

Damit ist die Pflege rund um den Flachfruchtpfirsich jedoch noch nicht beendet. Die Sorte "Saturn" neigt dazu, sehr viele kleine Früchte zu produzieren. wir müssen ein zusammengesetztes Ausdünnungsverfahren durchführen. Viele Leute geben es auf, weil sie befürchten, dass es alle Früchte verliert, aber es ist keine gute Idee, denn wenn zu viele Früchte am Baum bleiben, werden wir auch mit der Ernte nicht zufrieden sein, weil die Früchte klein sind und weniger süß.

Mit dem Verfahren lohnt es sich aber warte bis ende Juni, denn dann werfen viele Bäume spontan ihre überschüssigen Setzlinge ab (der sogenannte „Juni-Herbst“ oder „Mittsommer“). Untersuchen Sie den Baum nach einem solchen Tropfen Setzlinge sorgfältig und entfernen Sie die Knospen, die noch zu dicht wachsen (z. B. mehrere in Bündeln), manuell.

Sie sollten beginnen, die Knospen von den kleinsten, deformierten und beschädigten zu entfernen. Nach der Behandlung sollten im Abstand von ca. 10-15 cm die genauesten Einzelknospen auf den Trieb gesetzt werden.

Schädlinge und Krankheiten des Saturn-Pfirsichs

Eine weitere schwache Seite des "Saturn"-Pfirsichs ist seine schmackhafte, flache Frucht. Ihr süßes, aromatisches Fruchtfleisch zieht viele Insekten (einschließlich Wespen und Bienen) an, die die Früchte schädigen und schneller verrotten. Die abgeflachte Form der Frucht bewirkt, dass das Regenwasser länger um den Stiel bleibt und zu Fäulnis führt.

Das zarte Fruchtfleisch reagiert auch empfindlich auf längere Regenfälle, so dass im nassen Sommer viele Früchte verrotten können, bevor sie erntereif sind. Eine solche Fäulnisempfindlichkeit der Früchte macht Bäume werden anfällig für Braunfäule von Steinbäumen und es ist gut, prophylaktische Behandlungen zu verwenden, um sie vor Krankheiten zu schützen. Bäume sind auch nicht resistent gegen Pfirsichblattkräuselung, was sie ebenfalls gefährden kann.

Wann sollte man flache Pfirsiche pflücken?

Nach Erreichen der vollen Reife sind die Früchte des flachfruchtigen Pfirsichs schnell überreif und werden weich. Wenn Sie also möglichst viele davon sammeln möchten, ist es am besten, pflücken Sie sie kurz vor der vollen Reife, immer wieder, wenn sie reifen. Die Früchte können nicht zu lange gelagert werden, da sie nach 2-3 Tagen weich werden. Die sonstigen Anbauanforderungen des Plattpfirsichs ähneln denen traditioneller Pfirsiche.