Johannisbeergelee für den Winter

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Johannisbeeren haben einen sehr hohen Pektingehalt, der es ermöglicht, daraus Rohgelee zuzubereiten. Die so zubereiteten Konfitüren haben den Geschmack und das Aroma von rohem Obst und sind voller Vitamine und Mineralstoffe.

Das im Rezept angegebene Gelee kann entweder aus roten, schwarzen oder weißen Johannisbeeren oder einer Mischung davon zubereitet werden. Wir können es für Kuchen, Cremes, Eis und Desserts verwenden, aber auch für Sandwiches, Tee oder als Beilage zu Fleisch und Fisch.

Zutaten:

  • 1 kg rote, schwarze und weiße Johannisbeeren oder deren Mischung,
  • 1kg Zucker.

Eine Zubereitungsmethode:

Die Früchte von den Stielen schälen, putzen und auf einem Sieb waschen. In einer großen Makutara die Früchte mit Zucker mit einer hölzernen Teigkugel vermischen, bis sie alle zerdrückt sind. Flüssige Fruchtmasse, in die gebrühten Gläser füllen, verschließen und kurz pasteurisieren (5-10 min). Geschlossene Gläser sind den ganzen Winter über haltbar und das Gelee hat nach dem Öffnen eine feste Konsistenz.