Puschkin erinnert ein wenig an Miniaturhyazinthen, aber sie blühen etwas früher als sie es tun. Wir beraten Sie, wie Sie die Hundeheuschrecke kultivieren und wann Sie sie pflanzen sollten.
Puszkinowata - ein Vorbote des Frühlings
Eckzahn-Blattkäfer (Puschkinia scilloides) gehört nicht zu den beliebtesten Frühlingsblumen, dennoch lohnt es sich, sich dafür zu interessieren, denn in unserem Garten kann sie einer der ersten Frühlingsboten werden.
Die Pflanze ist vielleicht nicht sehr beeindruckend, da sie nur etwa 20-30 cm hoch wird, aber sie bildet sehr schöne, ziemlich große, glockenförmige Blüten, die zu einigen oder zu Dutzenden an einem steifen, erhabenen Trieb aufgehängt sind.
siehe Fotos
Die Puschkin-Blüten blühen sehr früh und haben schöne Blüten - bläulich, mit einem charakteristischen, dunkleren Streifen. Puschkin ist eine der ersten Blumen, die Bienen Nahrung bieten kann. Puschkin ist nicht anspruchsvoll und muss nicht jedes Jahr ausgegraben werden. Es ist eine gute Idee, verwelkte Blüten zu entfernen, aber nicht die Blätter, bis die Pflanze sie selbst trocknet. Dadurch wird es stärker und blüht schön.
Blütenbecher, bestehend aus 6 hellblauen Blütenblättern, verziert mit einem dünnen, langen, dunkelblauen Streifen, zersetzen sich nicht vollständig und bilden an den Trieben dichte Büschel (die Sorte "Alba" hat schneeweiße Blüten), die massiver und später aussehen blühende Hyazinthen.
Lesen Sie auch: Was Sie über den Anbau von Hyazinthen wissen müssen
Mit welchen Blumen lohnt es sich, einen Puschkin zu pflanzen?
Die Blüten erscheinen sehr früh an der Pflanze (Ende März / Anfang April), sodass Cannabispflanzen erfolgreich in die Gruppe der am frühesten blühenden Zwiebelgewächse aufgenommen werden können. In Blumenbeeten sieht es gut aus in Kombination mit Blausternen und Schneeglöckchen, die zu einer ähnlichen Jahreszeit blühen, mit denen es eng verwandt ist, und anderen frühen Frühlingsblumen wie Primeln (gemeinsam, gezahnt), Saphiren und Krokussen.

Es sieht auch schön aus, wenn es zwischen Laubsträuchern oder unter Bäumen gepflanzt wird, die es im zeitigen Frühjahr nicht mit ihren Blättern beschatten. Es eignet sich auch für den Anbau auf Wippen oder am Rand von Quellbeeten. Auch auf dem Rasen sieht es schön aus.
Es kann auch in Töpfen auf Balkonen und Terrassen angebaut werden. Puschkin-Blumen können sogar in eine Vase geschnitten werden. Sie werden einen ganz kleinen, aber sicherlich sehr charmanten Strauß bilden.
Wie man einen Pushkin anbaut - Anforderungen
Puschkin ist nicht nur sehr attraktiv, sondern auch relativ einfach zu züchten. Sie fühlen sich an sehr hellen oder halbschattigen Standorten am wohlsten und bevorzugen durchlässige, humose, leicht feuchte Böden mit alkalischem oder neutralem pH-Wert. Sie sind ausreichend frostbeständig und benötigen keine Winterabdeckung.
Nicht überfluten und trocknen
Andererseits mögen die Puschkinianer keine Überschwemmungen und vertragen kein stehendes Wasser, da ihre Zwiebeln durch übermäßige Feuchtigkeit schnell verrotten. Sie hassen auch Trockenheit. Wenn der Winter schneefrei und der Frühling trocken ist, sollte sie von Zeit zu Zeit gegossen werden, damit sie nicht vollständig austrocknet.

Ob man einen Puschkin ausgräbt und wann man es tut
Puschkin an einer Stelle kann 3-4 Jahre lang ohne Ausgraben bleiben (es wächst schön und bildet ein schönes Büschel), aber wenn es beginnt, sich übermäßig zu verdicken und kleinere Blüten zu bilden, sollte es im Frühjahr nach der Blüte (Mai-Juni) ausgegraben werden. Sortieren Sie die Zwiebeln und pflanzen Sie die größten im Herbst (September-Oktober) wieder in den Boden. Auf der anderen Seite können wir kleinere Zwiebeln vermehren und an einem weniger sichtbaren Ort pflanzen, damit sie friedlich aufwachsen können.
Lagern Sie die Zwiebeln an einem trockenen, schattigen, belüfteten Ort mit einer Temperatur von ca. 18-20 °, bis sie wieder in den Boden gepflanzt werden.
Was tun, damit die Puschkin-Blumen schön blühen?
Puschkin produziert auch viele Samen und in einer guten Position reichlich Selbstaussaat (Aussaatpflanzen blühen nach 2-3 Jahren). Wenn wir uns jedoch nicht um Samen kümmern, ist es besser, die Blumen direkt nach der Blüte zu schneiden, da die Samenproduktion die Pflanze schwächt und die Zwiebeln erschöpft, die sich, anstatt Nährstoffe anzusammeln und stärker zu werden, sich auf die Produktion von Samen konzentrieren.
Damit sich die Zwiebeln von der Blüte erholen, können Sie ihnen im Frühjahr kaliumreichen Dünger geben oder sie mit gut zersetztem Kompost bedecken.
Bei der Kultivierung der Puschkin-Pflanze muss jedoch daran erinnert werden, dass ihre Blätter zu Beginn des Sommers (im Juni) aus den Blumenbeeten verschwinden und die Pflanze ruht und auf den nächsten Frühling unter der Erde wartet. Solange Sie noch sehen können, wo sie wächst, lohnt es sich daher, ihre Position z. B. mit Stöcken zu markieren, um die Zwiebeln nicht versehentlich zu beschädigen oder auszugraben, während Sie Sommer- und Herbstpflegearbeiten im Garten durchführen.
BEACHTUNG: Puschkin-Blätter sollten nicht geschnitten werden, bevor sie sich selbst trocknen. Sie produzieren die Nährstoffe, die die Zwiebeln vor der nächsten Saison füttern müssen.
