Gärtner-Mondkalender für Juli 2022. Was im Garten zu tun ist und wann

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Wir beraten Sie, welche Arbeiten im Juli im Garten zu erledigen sind und wie Sie diese entsprechend der Mondphasen planen.

Juli ist hauptsächlich Erntezeit, aber nicht nur - Sie können einige Pflanzen auch säen und andere - ausgraben oder platzen. Außerdem warten wir auf Wartungsarbeiten. Im Juli 2022 wird es eine volle Mondfinsternis (5.07) geben, die zwar nicht vollständig sein wird, aber in den Arbeitskalender aufgenommen werden muss. Sowohl der Tag der Sonnenfinsternis selbst als auch der Tag davor und danach sind für alle Arbeiten im Garten oder zum Beispiel für die Herstellung von Mörsern und Konserven nicht zu empfehlen. Also, vom 4. bis 6. Juli - wir ruhen uns aus.

Und so sieht der Mondgartenkalender für Juli aus.

I Viertel des Mondes (Fruchtphase) 28. Juni - 4. Juli

Diese Phase begann im Juni. Es ist optimal für die Ernte jeglicher Früchte: Johannisbeeren, Stachelbeeren, Erdbeeren, Himbeeren, Kirschen usw. Aber in dieser Phase lohnt es sich auch Gemüse zu pflücken, das über dem Boden Früchte trägt, wie Zucchini, Erbsen, Saubohnen, grüne Bohnen, Tomaten . Wir können das Erntegut sofort verarbeiten, es ist auch eine sehr gute Zeit, um alle Arten von Mörsern und Konserven herzustellen.

Wir können auch solche Fruchtpflanzen pflanzen und säen - Anfang Juli haben wir den letzten Moment, z.

Da der letzte Tag dieser Phase jedoch kurz vor der Mondfinsternis liegt – am 4. Juli beenden wir unsere Arbeit.

Vollmond (Wurzelphase) 5.-12. Juli

Abgesehen von den ersten beiden Tagen dieser Phase, die wir aus dem Gartenkalender streichen, können wir Frühlingsblumenzwiebeln wie Tulpen, Narzissen, Hyazinthen, Saphire usw. ausgraben. aber es lohnt sich alle paar jahre. Dadurch werden die Pflanzen gestärkt und können sich vermehren (aus Tochterzwiebeln). Wir behalten die ausgegrabenen Zwiebeln bis September, wenn wir sie wieder pflanzen.

Außerdem ist es eine gute Zeit, mehrjährige Blumen, die bereits verblasst sind, zu teilen und neu zu pflanzen. Denken wir insbesondere an Iris, die alle paar Jahre verjüngt werden muss. Wir können auch andere Pflanzen, die im Frühjahr geblüht haben, teilen, wie z. B. Immergrün, Aquamarin-Phloxen, Hornwürmer, Wedel und Angina.

Es ist auch eine gute Zeit, um Stecklinge zu bewurzeln (im Juli werden hauptsächlich krautige und halbholzige Stecklinge geerntet).

Auch Wurzelgemüse wie späte Rote Beete und Möhren können wir für die Herbsternte aussäen (Aussaattermine der Sorte beachten). Es ist auch eine gute Zeit, um Konserven zu machen und trotzdem vorteilhaft für die Ernte der Früchte.

3. Mondviertel (Kultivierungsphase) 13.-19. Juli

Die wichtigste Regel ist, dass wir in dieser Phase keine Pflanzen säen oder pflanzen. Was die Ernte angeht, lohnt es sich jetzt, sich auf Wurzelgemüse zu konzentrieren. Warten wir mit der Ernte - wenn wir können - bis zum Neumond und dem ersten Quartal ab oder intensivieren die Arbeit vor dem 12. Juli.

Es lohnt sich, Arbeiten im Zusammenhang mit der Verbesserung des Zustands des Landes aufzunehmen. Besonders effektiv ist die Unkrautbekämpfung, es lohnt sich auch, den Boden zu lockern. Es ist auch ein guter Zeitpunkt, um entsprechend den Bedürfnissen unserer Pflanzen zu düngen. Hinweis: Dies ist die letzte Stickstoffdüngung, insbesondere bei Pflanzen, die überwintern (dies gilt auch für den Rasen). Ab August werden die sogenannten Herbstdünger, reicher an Kalium und Phosphor.

Diese Mondphase ist auch ideal zum Beschneiden von Bäumen und Sträuchern. Im Juli bedeutet dies vor allem das Schneiden von Hecken sowie einige Obst- und Zierbäume. Ausführliche Informationen zum Beschneiden von Ziersträuchern im Sommer finden Sie hier und Obst - hier.

Es ist auch eine gute Zeit, die Pflanzen zu toppen und die Seitentriebe der Tomaten zu entfernen.

Neumond (Blattphase) 20.-26. Juli

Ab dem zweiten Tag des Neumonds können wir wieder Pflanzen säen, insbesondere von Blattpflanzen, aber im Juli ist ihr Repertoire ziemlich begrenzt. Sie können Endivie, Feldsalat, Dill und Schnittlauch säen. Es ist auch eine günstige Phase für die Ernte aller Blattgemüse. Wir können die Stecklinge bewurzeln sowie Bäume und Sträucher impfen (auch im ersten Quartal möglich).

1. Mondviertel (Fruchtphase) 27. Juli - 1. August

Am Ende des Monats kehren wir zum oben beschriebenen ersten Quartal zurück, das für alle Arbeiten rund um das Obst - insbesondere Ernte und Verarbeitung - vorteilhaft ist. In dieser Phase können Sie Samen für die Aussaat von Blumen und anderen Pflanzen sammeln (dies kann auch in dieser Phase zu Beginn des Monats erfolgen, natürlich hängt alles vom Reifezustand der Samen ab, der zwischen Pflanzenarten variiert). Diese Phase ist auch für die Ernte von Blumen und Kräutern von Vorteil.

Was ist noch zu beachten

Erinnere dich daran am ersten Tag jedes Quartals es ist für keine Arbeit günstig.

Wenn wir stärken wollen Gras und lassen Sie es nach dem Mähen schnell nachwachsen - mähen wir es in der Vollmondperiode oder im dritten Quartal. Wenn Sie nicht schnell wachsen möchten, können Sie den Rest während der anderen Phasen einarbeiten.

Von Ende Juni bis 12. Juli und ab 28. Juli ist mit einem Ausschlag zu rechnen Pilze, aber auch - Entwicklung Pilzkrankheiten im Garten.