Der Sommer ist eine Zeit intensiven Pflanzenwachstums, einschließlich Gräsern. Vergessen wir also nicht die Rasenpflege im August.
So pflegen Sie einen Rasen im Sommer
Im Sommer muss der Rasen zunächst regelmäßig bewässert, gemäht und gejätet werden. Die Intensität und Häufigkeit der Bewässerung hängt natürlich vom Wetter ab. Denken Sie daran, den Rasen (und andere Pflanzen) am frühen Morgen oder Abend zu gießen, damit die Sonne die Blätter nicht verbrennt.
Achten Sie bei einem Rasen auf die Stellen unter den Bäumen, insbesondere auf solche mit ausladenden Kronen. Sie beschatten zwar den Bereich, nehmen aber auch viel Wasser auf und schützen zusätzlich vor Regen, sodass der Rasen unter den Bäumen trockener sein kann.
So mähen und düngen Sie Ihren Rasen im Spätsommer
Mähen ist auch eine Standardtätigkeit - denken Sie daran, dass die Mähmesser scharf sein müssen, dann werden die Grasblätter nicht gerissen oder gebrochen. Wenn es heiß und trocken ist, lohnt es sich außerdem, das Gras etwas höher zu schneiden - längeres Gras beschattet den Boden und das Wasser verdunstet langsamer.
Auch das Düngen des Rasens im Spätsommer hat seine eigenen Regeln - Stickstoffgemische sollten durch phosphor- und kaliumreiche Düngemittel ersetzt werden. Diese Mineralien fördern das Wachstum des Wurzelwerks (Phosphor) und machen den Rasen frostbeständiger (Kalium).
Zusatzarbeiten - Rasenbelüftung
Der August ist der „zweite Frühling“ in der Rasenpflege. Neben den üblichen Pflegearbeiten ist dies der perfekte Zeitpunkt, um Ihren Rasen zu belüften oder einen neuen anzulegen.
Belüftung ist ein Verfahren, das im Frühjahr durchgeführt wird, aber wenn wir es nicht gemacht haben, dann ab Mitte August - wir haben eine zweite Chance. Belüftung bedeutet einfach, die Wurzeln der Gräser zu belüften, wodurch sie besser wachsen. Darüber hinaus hilft diese Behandlung bei der Unkrautbekämpfung. Es besteht darin, den Rasen bis zu einer Tiefe von ca. 10 cm zu durchbohren. Wir können dies manuell tun, z.B. mit einer Heugabel, oder mit einem speziellen Gerät - einem Belüfter, der einer Stachelwalze ähnelt.
Rasen anlegen im August
Die zweite Augusthälfte und Anfang September Es ist auch ein sehr guter Zeitpunkt, um einen Rasen zu beginnen. Der Boden für den Rasen sollte gegraben und entjätet werden. Wir sollten auch darauf achten, welche Art von Boden wir haben - es lohnt sich, den kargen Boden zum Beispiel mit Kompost zu düngen und den Lehmboden mit Sand zu graben. Gras erfordert leicht sauren Boden, aber auch eine übermäßige Säure ist unerwünscht, da das Moos wächst. Sie müssen also auf den pH-Wert des Bodens achten.
Überlegen wir uns auch, wie wir den Rasen nutzen werden – soll er nur „das Auge erfreuen“ oder Kinderspielen und zum Beispiel Fußballspielen standhalten. Wählen wir die richtige Mischung von Gräsern für einen bestimmten Zweck (z. B. Rasen, Sport, Freizeit). Dann ist unser Rasen pflegeleichter.
Grassamen werden am besten gesät, wenn kein Wind weht und der Boden nicht sehr nass ist - dann ist es einfacher, die Samen gleichmäßig zu verteilen. Bei der Aussaat von Saatgut entsprechend den Herstellerempfehlungen bezüglich Menge, Dichte etc. vorgehen (durchschnittlich 25-30 Gramm Saatgut pro 10 m² Rasenfläche, nur am Rande lohnt es sich, etwas mehr Gras zu säen) . Bedecken Sie die Samen mit einer Erdschicht (ca. 1 cm dick) und verdichten Sie diese, z.B. durch Trampeln oder Rollen.
Ein frisch gesäter Rasen erfordert eine sorgfältige Bewässerung - es sollte sogar zweimal täglich gegossen werden, aber Vorsicht - mit einem feinen Sprüher und einer mäßigen Menge Wasser (überschüssiges Wasser, wenn es schnell aufgetragen wird, werden die Samen und Sprossen ausgespült).
Die richtige Pflege des Rasens im August (oder die Neuanlage) wird uns im nächsten Jahr einen wunderschönen Rasen bescheren.