Unter den Ziersträuchern stellen Hartriegel eine besondere Gruppe dar, denn unter ihnen finden sich Pflanzen mit schönen Blättern und wunderschönen Blüten sowie Ziertriebe.
Hartriegel bekannter und beliebter
Je nach Art unterscheiden sich Hartriegel auch in Wuchs und Höhe. Manche werden nur ca. 20-30 cm hoch (Kanadischer Hartriegel), andere werden bis ca. 1 m hoch (stehende Hartriegel-Sorte "Kelseyi") und wieder andere werden ca. 2-3 m hoch . echte "Riesen", die bis zu 7-9 (10) m hoch werden (Pagoden-Hartriegel).
siehe Fotos
Hartriegel Kousa ist eine der mit Blumen geschmückten Hartriegelarten. Hartriegel Kousa ist ziemlich anspruchsvoll. Aufgrund seiner Größe ist er eher für große Gärten geeignet. Pagoden-Hartriegel hat außergewöhnlich große Blüten. Es ist ein Baum mit einem schönen schirmartigen Wuchs. Auch Hartriegel Kousa sieht interessant aus. Blumenhartriegel können weiße, rosa oder rote Hochblätter haben. Blumige Hartriegel sehen phänomenal aus. Gärtner schaffen interessante Kreuzungen verschiedener Hartriegelsorten. Der Stolz der weißen Hartriegel sind Blätter, die nicht nur grün, sondern auch weiß und grün sein können. Weißer Hartriegel, Zweitplatzierter Hartriegel und Beere blühen nicht spektakulär, sind aber einfacher zu züchten. Sie können bunte Triebe haben, die auch im Winter interessant aussehen.
Die Vielfalt der Hartriegel ermöglicht es Ihnen, die Schönheit dieser wunderbaren Pflanzen das ganze Jahr über zu genießen. Im Frühling und Sommer können Sie ihre schönen Blätter oder prächtigen Blüten bewundern und im Winter farbenfrohe Triebe. Um die Schönheit der Hartriegelwelt jedoch voll zu schätzen wissen, ist es notwendig, die geeigneten Arten für den Anbau auszuwählen.
Ganzjährige Gartendekoration wird von uns gestellt Hartriegel weiß (Cornus alba) und Läufer (Cornus sericea). Die Büsche werden bis zu 0,8-3 m hoch und sind anspruchslos, daher ist ihre Kultivierung nicht mühsam. Von Frühjahr bis Herbst ist ihr Hauptschmuck ihr attraktives Laub (besonders bei Farbvarianten wie dem Hartriegel „Elegantissima“ oder „Weißgold“), während im Winter bunte Triebe in den Vordergrund treten.
Weißer Hartriegel hat rote Triebe. Die Intensität der Farbe hängt von der Sorte ab.
Neben weißen und hochbeinigen Hartriegeln sind auch Sträucher mit interessantem Wuchs, wie z. Pagode Hartriegel (Cornus-Kontroverse). Aufgrund ihrer Größe (Höhe ca. 7-9 m, Sorten ca. 3-6 m) ist sie nur für den Anbau in größeren Gärten geeignet, aber es lohnt sich, sich dafür zu interessieren, denn ihr horizontaler Wuchs und die schönen Blätter geben es ein sehr malerisches Aussehen (zB in der Sorte "Variegata").
Hartriegel von exotischer Schönheit und Blumen
Hartriegel sind auch eine äußerst attraktive Gruppe Pflanzen mit dekorativen Blumen, darunter: Hartriegel Kousa, Blumenhartriegel und Kanadischer Hartriegel. Obwohl ihre eigentlichen Blüten klein und unscheinbar sind, sind sie von großen, bunten, dekorativen Knospen umgeben.
Hartriegel Kousa für größere Gärten
Einer der schönsten Hartriegel in dieser Strauchgruppe ist Hartriegel Kousa (Cornus Kousa), die zur Blütezeit (Juni) wirklich phänomenal aussieht (sie regnet mit großen, weißen oder rosa "Blumen"). Nach der Blüte verwandeln sich die Blüten in attraktive, kugelige, rote Früchte, die essbar und schmackhaft sind.
Hartriegel Kousa ist ein großer und ausladender Strauch (ca. 5-6 m hoch und ca. 3-4 m breit), daher nur für die Kultivierung in größeren Gärten geeignet. Aufgrund seines Wuchses und seiner wunderbaren Blüten sollte er als Solitär gepflanzt werden, da andere Pflanzen ihn nur stören könnten.
Der mit Blumen bestreute Kousa Hartriegel sieht phänomenal aus.
Wie man Kousa Hartriegel anbaut
Hartriegel Kousa ist nicht nur großartig, sondern auch ziemlich anspruchsvoll. Sie bevorzugt sonnige oder halbschattige Standorte sowie fruchtbare, humose, kühle, leicht saure und feuchte Böden, verträgt keine Trockenheit, wurzelt aber recht flach, daher kann es schwierig sein, die entsprechende Bodenfeuchtigkeit aufrechtzuerhalten. Die Lösung der Situation ist intensives Mulchen der Pflanzen, das das Substrat vor dem Austrocknen und die Wurzeln vor der Winterkälte schützt.
Eine weitere Schwäche der Pflanze ist ihre geringe Frostbeständigkeit. In wärmeren Regionen des Landes sollten ausgewachsene Exemplare keine Probleme haben, den Winter zu überstehen, aber Jungpflanzen oder an kühleren Orten gewachsene Sträucher sollten für den Winter mit Vlies abgedeckt und ihre Wurzeln mit einer dicken Mulchschicht geschützt werden.

Blühender Hartriegel für kleinere Gärten
Ein weiterer wunderschön blühender Hartriegel ist der blumige Hartriegel, der etwas kleiner ist als der vorherige (Cornus Florida). Er erreicht eine Höhe von ca. 3-4 m, seine Blüten mit roten oder rosa, runden Schoten erscheinen im Frühjahr (April-Mai) am Strauch und sind eine wunderbare Gartendekoration.
Blühender Hartriegel hat ähnliche Ansprüche wie der Kousa Hartriegel, ist aber empfindlicher gegenüber niedrigen Temperaturen als dieser, daher ist er für den Anbau nur in den wärmsten Teilen des Landes und an ruhigen Orten geeignet.

Kanadischer Hartriegel – auch für die kleinsten Gärten
Der letzte schön blühende Hartriegel ist der kanadische Hartriegel (Cornus canadensis), die sich im Gegensatz zu den vorherigen Arten perfekt für den Anbau in kleinen Gärten eignet. Es ist winzig - es wird etwa 20-30 cm hoch. Es wächst jedoch stark mit unterirdischen Ausläufern und kann daher etwas expansiv sein.
Dies macht sie zu einer ausgezeichneten Bodendeckerpflanze. Kanadischer Hartriegel hat ähnliche Anforderungen wie die beiden vorherigen Arten, verträgt aber niedrige Temperaturen viel besser als diese, daher ist er in unserem Land völlig frostbeständig.

CC BY-SA 3.0-Lizenz