Mietelnik, auch Sommerzypresse genannt, sieht sehr schön aus und ist nicht anspruchsvoll. Wir schlagen vor, wie man es im Garten anbaut.
akula mietelnik es heißt auch Zypresse oder Sommerzypresse. Und das alles, weil es wie ein kleiner Nadelbaum mit regelmäßigem Wuchs aussieht. Es ist jedoch eine krautige einjährige Pflanze, kein Strauch, und hat eher Blätter als Nadeln. Es ist auch unter dem Slogan "Brennendes Gras" zu finden, aber es ist auch kein Gras.
Mietelnik żakula hat auch mehrere botanische Namen - es lohnt sich, darauf zu achten, wenn man nach zusätzlichen Informationen über diese Pflanze oder beispielsweise ihre Samen sucht. Am häufigsten tritt es auf als Kolchia scopariaobwohl richtig, der eigentliche Name ist Brassia scoparia.
siehe Fotos

Bei den richtigen Bedingungen verfärben sich die Wärmespuren im Herbst wunderbar.

Mietelniki erinnern täuschend an gepflegte und nicht zu große Nadelgehölze.

Damit sie gut färben, brauchen sie Sonne und ein relativ fruchtbares, durchlässiges und leicht feuchtes Substrat, vorzugsweise mit alkalischem pH-Wert.

Die Sorte Trichophylla hat außergewöhnlich intensive Farben.

Mietelniki verbreitet sich leicht von selbst. Sie sind in Asien beliebt, wo sie unter anderem angebaut werden, für essbare Samen.
Wir empfehlen ArtikelMietelnik, oder fast wie eine Zypresse
Mietelnik hat eine buschige Angewohnheit. Er ist regelmäßig, eiförmig oder spindelförmig – und ähnelt tatsächlich im Umriss einer kleinen Zypresse. Vor allem, dass nicht sehr lange, schmale und dichte Blätter von Goldfischen mit Nadeln in Verbindung gebracht werden können. Blätter und Triebe sind mit feinen silbrigen Haaren bedeckt. Töpferblumen sind sehr unscheinbar und haben keinen dekorativen Wert. Diese Pflanzen werden je nach Bedingungen bis zu 30-150 cm hoch.
Mietelniki wachsen recht schnell und sind die ganze Saison über schön. Sie haben von Frühling bis Sommer saftig grüne Blätter. Besonders attraktiv sehen die Heißluftpistolen jedoch im Herbst aus. Dann ändern sie ihre Farbe in eine intensiv rot-kastanienbraune Farbe. Es lohnt sich auf die Vielfalt zu achten Trichophylla (Kolchia scoparia div. Trichophylla, was wörtlich "Haarblatt" bedeutet). Sie hat kleinere und schmalere Blätter, verfärbt sich aber sehr intensiv und schön.
Um sich an den bunten Lesern erfreuen zu können, müssen Sie ihnen jedoch die richtigen Bedingungen bieten.
So kultivieren Sie Heizungen im Garten
Mietelniki sind Pflanzen mit minimalen Anforderungen. Sie kommen mit fast allen Bedingungen zurecht, aber wenn es im Herbst richtig schön bunt werden soll, muss man ihnen etwas bieten. Eine der Grundvoraussetzungen für Sommerzypressen ist ein sonniger Standort. Sie können auch im Halbschatten wachsen, bekommen dann aber keine Farbe.
Mietelniki muss auch durchlässigen Boden haben. Am besten ist es, wenn es relativ fruchtbar und humos ist, z.B. mit Kompost vermischt. Sie bevorzugen ein kalkhaltiges (alkalisches) Substrat, die Reaktion kann auch neutral und im schlimmsten Fall nur leicht sauer sein. Es lohnt sich nicht, sie auf schweren, nassen und sauren Böden zu pflanzen.
Sommerzypressen vertragen Trockenheit sehr gut, da sie sehr lang gestapelte Wurzeln bilden. Wenn uns jedoch prächtige und farbenfrohe Pflanzen am Herzen liegen, lohnt es sich, sie bei Trockenheit zu gießen, damit das Substrat feucht ist. Aufgrund der langen Wurzeln ist es nicht empfehlenswert, diese Pflanzen umzupflanzen.
Mietelniki sind resistent gegen Bodenverschmutzung und Versalzung - sie machen sich in Städten gut.
Beschneiden von Sommerzypressen
Sommerzypressen können sogar mehrmals im Jahr geschnitten werden. Obwohl dieses Verfahren nicht erforderlich ist, ermöglicht es die Bildung eines noch regelmäßigeren und dichteren "Buschs". Außerdem schränkt es die Verbreitung von Samen ein.
Probleme mit Zählern
Mietelniki produziert sehr viele Samen und verbreitet sich oft von selbst. Obwohl sie ihre Keimfähigkeit für kurze Zeit (etwa ein Jahr) behalten, reicht es aus, damit sich die Pflanze ausbreitet. Achten Sie beim Kauf von Grüns-Samen auf das Verfallsdatum. Durch das Schneiden kann die Samenausbreitung verringert werden. Im Herbst entfernen wir die Pflanzen aus den Beeten (Heizungen sind ein Jahr alt) und legen sie nicht auf Kompost.

Die Fortpflanzung von Sommerzypressen
Wenn wir Heizgeräte im Garten haben wollen, reicht es, sie im April-Mai in den Boden zu säen. Ein zu dichter Wuchs sollte gestoppt werden. Sommerzypresse kann auch auf Sämlinge gesät werden. Dies erfolgt im März. Wenn sie mindestens zwei richtige Blätter haben, sollten die Sämlinge gesteppt werden. Sie können 2-3 mal gepflanzt werden. Sie werden ab Mitte Mai in den Boden gepflanzt. Denken Sie daran, die Jungpflanzen mit möglichst viel Erde umzupflanzen, da sie von Anfang an große Wurzeln bilden. Zur Herstellung von Setzlingen eignen sich sehr gut Torftöpfe, aus denen Sie die Pflanzen nicht entfernen müssen.
So verwenden Sie Wärmezähler im Garten
Sommerzypressen eignen sich hervorragend zum Anlegen von mäßig hohen, saisonalen Hecken. Obwohl sie einjährig sind, haben sie den Vorteil, dass sie an Orten wachsen, die für viele Pflanzen nicht geeignet sind (Sonne und sogar Sandboden) und keine besondere Pflege erfordern.
Sie sehen auch in Blumenbeeten gut aus, mit Blumen mit ähnlichen Anforderungen (hier finden Sie Pflanzen, die alkalische Erde mögen). Sie können auch in hohen Töpfen auf Balkonen und Terrassen gepflanzt werden.
Die Samen der Holzkohle oder Tonburi
Mietelniki kommen aus Südosteuropa und Asien. Und gerade in Asien sind ihre Samen eine geschätzte "Delikatesse". In Japan werden sie Boden- oder Feldkaviar genannt. Vor dem Verzehr werden die Samen richtig vorbereitet (getrocknet, eingeweicht und gekocht). Turbinensamen werden auch in der chinesischen Medizin verwendet.
Ein Kehrbesen
Der Name des Mannes kommt nicht von ungefähr. Traditionell wurden getrocknete Pflanzen als Besen verwendet. In Polen wurde der Besenbesen auf die gleiche Weise verwendet.