Topinambur – wie man sie anbaut, verwendet und erntet

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Topinambur oder Topinambur ist sehr einfach zu züchten und seine Knollen sind lecker und gesund. Topinambur-Knollen sind eine Alternative zu Kartoffeln, können aber auch roh gegessen werden.

Topinambur oder Topinambur

Sonnenblumen verbinden wir normalerweise mit prächtigen Blüten, die wertvolle Samen liefern, oder mit Zierpflanzen, die in Gartenbeeten gepflanzt werden. Die Gattung umfasst aber auch viele andere Pflanzen, darunter auch sehr wertvolle Topinambur namens Topinambur. Früher wegen seiner ernährungsphysiologischen und heilenden Eigenschaften hoch geschätzt (sogar "Mitternachts-Zitrusfrucht" genannt), aber jetzt etwas in Vergessenheit geraten, sollte es in unsere Gärten zurückkehren, da sein Anbau uns viele Vorteile bringen kann.

Die Heimat der Topinambur ist Nordamerika, wo die Pflanze die Ufer von Wasserreservoirs, Feuchtwiesen, Wegränder, Lichtungen und Ruderalgebiete besiedelt. Mit Hilfe von Ausläufern wächst er leicht und kann beeindruckende Größen erreichen (sogar bis über 3-4 m Höhe). In Kultur ist Topinambur nicht so hoch, kann aber dennoch bis zu 2 bis 2,5 m hoch werden und bildet erhabene, steife, behaarte Stängel und große, herzförmige Blätter, die vollständig mit groben Haaren bedeckt sind.

Im Sommer und Herbst (August-Oktober) entwickelt sie auf den Trieben von Topinambur kleine, für die Gattung typische gelbe, korbförmige Blüten, die den Blüten ihrer relativ groben Sonnenblume ähneln. Aufgrund der Größe der Triebe ist es jedoch schwierig, sie im Beet zu bewundern, daher eignen sie sich besser für den Gemüsegarten, wo Pflanzen eine interessante Alternative zu Kartoffeln sein können.

Topinambur ist sehr hoch (ca. 2,5 m). Seine lanzettlichen Blätter sind mit Haaren bedeckt.

Topinambur in der Küche – roh und gekocht

Der verwertbare Teil der Topinambur sind unterirdische Knollen, die eine Reihe wertvoller Nährstoffe enthalten, wie Mineralstoffe (hauptsächlich Kalium, Kupfer, Magnesium, Kalzium, Eisen), Vitamine (einschließlich Vitamin C und B1), Kohlenhydrate (hauptsächlich Inulin und Stärke) und einfache Zucker), Kieselsäuren und organische Säuren.

Topinambur-Knollen haben einen süßen, leicht nussigen Geschmack und helfen durch den Gehalt an wertvollen Nährstoffen, den Körper von Gif.webptstoffen zu reinigen, fördern die Entwicklung einer nützlichen Bakterienflora im Verdauungssystem und unterstützen das Immunsystem. Das darin enthaltene Inulin hilft, den richtigen Zuckerspiegel im Körper zu halten, weshalb der Verzehr von Knollen besonders für Diabetiker empfohlen wird.

Topinambur (Knollen) kann roh gegessen werden, kann also zu Salaten hinzugefügt oder in Scheiben geschnitten und in Tee als Zitronenersatz verwendet werden. Gekocht oder gebacken schmecken sie jedoch viel besser. Aus ihnen lassen sich Pürees, Aufläufe, Suppen, Gemüsegerichte und sogar Chips herstellen. Ihr Geschmack passt zu den meisten Kräutern, aber auch zu Fisch, Käse, Pilzen und Fleisch.

Topinambur-Knollen haben einen nussigen Nachgeschmack. Sie können sowohl gekocht als auch roh gegessen werden.

Wie man Topinambur anbaut

Der Anbau von Topinambur ist nicht schwierig, kann aber nur in größeren Gärten angebaut werden, da die Pflanze viel Platz benötigt. In ihrer Heimat ist Topinambur eine mehrjährige Pflanze, in Polen wird sie jedoch im Allgemeinen als einjährige Pflanze behandelt, obwohl sie niedrigen Temperaturen (bis -30 oder sogar -40 ° C) standhält und das ganze Jahr über im Boden verbleiben kann. Interessanterweise kann es sich nach dem Pflanzen in den nächsten 20 Jahren von jedem im Boden verbliebenen Fragment des Ausläufers oder der Knolle an derselben Stelle erholen.

Topinambur stellt keine besonderen Kultivierungsansprüche und ist eine außergewöhnlich tolerante Pflanze. Sie gedeiht am besten auf fruchtbaren und humosen Böden sowie an einem sonnigen und warmen Standort, kommt aber auch in typischen Gartenböden und an einem halbschattigen Standort gut zurecht. Die Pflanze bevorzugt eher feuchte Substrate, verträgt aber auch vorübergehende Trockenheit gut.

So sammeln Sie Topinambur

Topinambur-Knollen reifen im Herbst, können aber bis zum nächsten Frühjahr nach und nach geerntet werden (je länger sie im Substrat bleiben, desto schmackhafter sind sie). Eine sukzessive Ernte ist wichtig, denn im Gegensatz zu Kartoffeln sind Topinambur-Knollen nicht lange lagerfähig, da sie schnell verwelken, austrocknen oder verrotten.

Topinambur kann nicht nur ein wertvolles Gemüse, sondern auch eine interessante Zierpflanze sein. Zugegeben, aufgrund seiner Größe und Ausdehnung wird es nicht in einem typischen Blumenbeet funktionieren, aber es kann als saisonale Hecke oder als Hintergrund für andere Zierpflanzen verwendet werden. Sie verträgt auch den Schnitt gut, sodass Sie ihre Triebe kürzen und die Pflanze zum Gedeihen anregen können.

Topinambur und grobe Sonnenblume sind sich sehr ähnlich. Raue Sonnenblume - auf dem Foto - hat gleichmäßige und abgerundete Gehäuseblätter (grüne Blätter, die die Blüte "stützen"). Topinambur - ungleichmäßig und spitz.