Einen Teich im heimischen Garten zu bauen ist gar nicht so schwer. Befolgen Sie einfach ein paar Tipps und verwenden Sie die richtige Ausrüstung.
Vor der Auswahl des Teichtyps, d. h. ob er als Fertigform oder als Folie ausgeführt wird, sollten wir zunächst den geeigneten Standort im Garten bestimmen. Besonders wichtige Faktoren, die den guten Zustand des Wassers beeinflussen, sind: die richtige Sonneneinstrahlung, die Größe des Teiches und die Anzahl der Bäume in seiner Umgebung.
Bau eines Teiches - eine fertige Form oder ein Teich aus Folie
Für kleinere Gärten sind vorgefertigte, langlebige Teichformen aus Polyethylen die beste Lösung, die gegen UV-Strahlung und niedrige Temperaturen beständig sind. Dieses Material ist nicht schädlich für Pflanzen und Tiere. Die Formen haben entsprechend geformte Kanten. Sie sind in drei Größen erhältlich: 170 l, 260 l und 450 l.
Bei größeren Gärten oder felsigem Boden ist es besser, den Teich mit Folie zu formen. Die Folie ist in verschiedenen Größen erhältlich, um einen Teich in jeder Form zu bauen. Es besteht aus PVC-Kunststoff, ist beständig gegen UV-Strahlung und Frost und nicht anfällig für Fäulnis.
siehe Fotos

Wir passen die Tiefe und Form des Grabens an die Parameter der fertigen Form an.

Die fertige Form eines Teiches sollte gut eingebettet und nivelliert sein.

Der Mörtel, der um die Teichform gelegt wird, sorgt für ihre Stabilisierung

Folienteiche können frei geformt werden.

Zur Auskleidung des Teiches wird eine starke PVC-Folie verwendet.

Decken Sie den Boden und die Kanten der Folie mit Steinen und Steinzeug ab - dies gewährleistet eine ordnungsgemäße und dauerhafte Anordnung.
Wir empfehlen ArtikelPflanzen im Teich
Seerosen, Keulen und Schwertlilien sehen nicht nur schön am Teichrand oder im Wasser aus, sondern erfüllen auch wichtige Funktionen: Sie versorgen den Teich mit Sauerstoff, bieten Tieren Unterschlupf und reduzieren überschüssige Nährstoffe. Zum einfachen Einpflanzen von Pflanzen in den Teich gibt es spezielle Pflanzenkörbe aus hochwertigem Kunststoff, die in verschiedenen Formen und Größen erhältlich sind. Sie ermöglichen es Ihnen, Pflanzen an einem ausgewählten Ort zu züchten und gleichzeitig ein unkontrolliertes Auswachsen ihrer Wurzeln zu verhindern.
Um die steilen Teichränder abzudecken, ist die beste Lösung eine Pflanzentasche aus natürlicher Kokosfaser. Pflanzen werden in eine Tasche gesteckt, aus der sie nicht herausfallen. Sowohl die Körbe als auch die Pflanzentasche können mit Futter ausgekleidet werden, um das Wegspülen von Erde und Nährstoffen zu verhindern.


Sauberes Wasser im Teich
Wenn Sie sauberes und sauerstoffreiches Wasser im Teich haben möchten, lohnt es sich, ein Reinigungsmittel, Filter für Teiche und spezielle Pumpen für Filter und Bäche zu verwenden, die das Wasser pumpen und von Verunreinigungen reinigen. Zur Algenbeseitigung und Bekämpfung von Krankheitserregern, insbesondere in Teichen mit Fischen, wird der Einsatz einer UVC-Lampe empfohlen.
Dank der Springbrunnenpumpen kehrt das Leben in den Teich zurück und sein Wasser wird mit Sauerstoff angereichert. Bei kleinen Teichen dienen sie auch der Wasserzirkulation. Die größere Filterfläche ergibt einen längeren schönen Fontäneneffekt. Der Leistungsregler wird vom Teichrand aus bedient, was eine bequeme Einstellung der Fontäne und eine praktische Reinigung des Filters ermöglicht.
Zur einfachen Prüfung der Wasserparameter wird ein geeignetes Mittel verwendet - ein Wassertest-Set, biologischer Teichreiniger und andere Teichpflegemittel.


Beispiele für Teichgeräte:
Druckfilter für Teich mit UVC-Lampe
Geschlossenes Druckfiltersystem mit Filter, UVC-Lampe, effizienter Filterpumpe, allen Anschlusskomponenten und 1 ”5 m Anschlussschlauch. Perfekt zur Erhaltung des biologischen Gleichgewichts und der hohen Wasserqualität im Teich. Eine Verschmutzungsanzeige und ein mechanisches Reinigungssystem für die Filterschwämme sind eingebaut. Aus strapazierfähigem Kunststoff.
Anleitung: Welche Pflanzen in einem Teich pflanzen - Artenauswahl und Pflanzregeln
Brunnenset
Das Set beinhaltet einen Durchflussregler, Pumpe, Teleskopauszug und 2 Fontänendüsen. Er verfügt über eine stufenlos einstellbare Länge einer Teleskopverlängerung (29-50 cm), die am Gelenk angebracht ist, um die Pumpenposition an die Bodenform anzupassen. Die stufenlose Durchflussregelung ermöglicht eine individuelle Einstellung des Pumpenbetriebs. Ausgestattet mit einem zweiten, separat regelbaren Ausgang. Gewinde 33,3 mm (G 1). Kabellänge 10 m.
Schwimmender Abschäumer
Bietet eine schnelle und einfache Reinigung eines Teiches mit einer Fläche von bis zu 25 m². Es verfügt über eine 40-W-Pumpe für eine effiziente Schmutzentfernung. Im Abschäumer ist eine zusätzliche Funktion zur effizienten Wasserbelüftung im Teich integriert. Passt sich automatisch dem Wasserstand an (min. Wassertiefe bis 40 cm). Abnehmbarer Korb mit einer Kapazität 0,9 l zum leichten Entfernen der Schmutzaufnahme.