Oberflächen aus Travertin und Naturholz scheinen zwar außergewöhnlich schön, aber nicht sehr langlebig zu sein. Sie können jedoch durch Beton ersetzt werden, der sie fast originalgetreu nachahmt.

Ein gepflegter Garten ist nicht nur gepflegte Bäume, Rasenflächen, Blumenbeete und Teiche. Das endgültige Erscheinungsbild von Wohnräumen wird auch durch Details wie Bänke, Pavillons und kleine Dekorationen in Form von Vasen, Töpfen oder Beleuchtung beeinflusst. Die Art des Raumes, den wir gestalten, wird auch von dem bestimmt, was wir begehen – Gassen, Wege, Terrassen und Rastplätze. Von den Materialien, aus denen wir uns für stilvolle Oberflächen entscheiden, erwarten wir nicht nur ästhetische, sondern auch funktionale Werte.
Oberflächen ähnlich Travertin
Die präsentierten Bretter spiegeln das natürliche, kalkhaltige Gestein des Travertins wider. Sie werden hauptsächlich auf Terrassen und Pools verwendet. Die Farben der Teller sind cremig-sandige Gelb- und Beigetöne, die leicht poröse und unregelmäßige Struktur lässt das Material sehr natürlich wirken. Helle Farben und große Abmessungen der Platten ermöglichen die optische Vergrößerung der arrangierten Fläche. Für diejenigen, die den Poolbereich geschmackvoll abschließen möchten, werden speziell profilierte Ecken angeboten, um einen privaten Swimmingpool oder Teich zu bauen. Die Dielen sind sowohl gegen ungünstige Witterungsbedingungen als auch gegen intensive Nutzung durch die Nutzer der Terrasse oder des Gartens beständig.
Oberflächen wie Holz
Fans von idyllischeren Klimazonen auf ihren Grundstücken werden sicherlich Gartenfliesen zu schätzen wissen, die wie Holz aussehen. Vorkommen in Form von Platten - Brettern, Hufen und Scheiben. Sie imitieren perfekt trockenes Holz mit ausgeprägten Ringen. Inspiriert von der Natur bietet die Oberfläche eine Reihe von Vorteilen, die echtes Holz nicht bieten kann. Seine Betriebszeit ist im Vergleich zum Naturmaterial viel länger und - was bei Nutzflächen sehr wichtig ist - es bedarf keiner besonderen Pflege,
und behält auch nach vielen Jahren intensiver Nutzung seine ursprüngliche Farbe.
Es passt perfekt zu üppigem Grün, kleinen Wasserreservoirs, Kieselkies, Lehm und Korbweide.