Welche Terrassendielen sollten Sie wählen, um langlebig und wartungsfrei zu sein?

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Die Gartensaison ist fast in vollem Gange, daher kehrt die Holzwahl für die Terrasse zurück. Der Idealzustand wäre Holz, das keine jährliche Imprägnierung und Pflege benötigt und gleichzeitig langlebig und stabil ist, aber ist das überhaupt möglich? Diese und weitere Fragen rund um die Terrasse beantwortet ein Experte von Komplex Market.*

Welche Dielen für die Terrasse wählen, um sie nicht ständig zu pflegen und gleichzeitig mit natürlichen Materialien zu bleiben?
Dies ist eine der am häufigsten gestellten Fragen. Die Auswahl der Terrassendielen sollte zunächst an die Bedürfnisse und Erwartungen des Investors angepasst werden, wichtig ist nicht nur die Lage der Terrasse, sondern auch die Art der späteren Nutzung durch die Haushaltsmitglieder. Der Wartungsbedarf stellt sich jedoch in vielen Fällen als ein zentrales Thema heraus – und hier kommt Thermory-Terrassendielen zu Hilfe. Thermory-Holz ist ein innovatives Material, das dank einer speziellen thermischen Modifizierung beständig gegen Witterungseinflüsse und alle Arten von Schimmel, Pilzen, Schädlingen etc. ist. Daher bedarf es keiner jährlichen Pflege und Imprägnierung.

Was ist der Thermory-Mod?

Es handelt sich um ein Verfahren, bei dem hohe Temperaturen und Wasserdampf verwendet werden, das darauf abzielt, dem Holz die Feuchtigkeit vollständig zu entziehen und seine Zucker zu kristallisieren und es dann richtig abzukühlen und auf die entsprechende Endfeuchte zu befeuchten.
Dadurch wird das Holz für Schädlinge unansehnlich und damit witterungsbeständig, auch die Dimensionsstabilität und Biegefestigkeit werden deutlich verbessert, eine gleichmäßige Farbgebung des Holzes über den gesamten Querschnitt erreicht und die Wasseraufnahme reduziert. Zudem wird das Harz vollständig aus dem Holz entfernt und der Formaldehydgehalt deutlich reduziert.

Welche Terrassendielen bietet Thermory an?

Die Terrassendielen von Thermory werden aus 2 Holzarten hergestellt: amerikanische Esche und skandinavische Kiefer.
Thermory-Asche ist ein Produkt der SELECT-Klasse mit der längsten Lebensdauer, die mit natürlichen Materialien erreicht werden kann – es zeichnet sich durch die Widerstandsklasse 1 aus, d. h. über 25 Jahre Lebensdauer ohne Imprägnierung. Es ist hartes Holz mit einer schönen Schokoladenfarbe, das während des Thermomodifizierungsprozesses erhalten wird. Diese exklusiven Terrassendielen verleihen jedem Raum Originalität Skandinavische Kiefer Thermory ist ein entharztes und witterungsbeständiges Holz, klassifiziert in die 2. Widerstandsklasse, d.h. 20-25 Jahre Lebensdauer ohne Imprägnierung. Es zeichnet sich durch eine originelle Honigfarbe aus, die bei Bedarf natürlich in jeder Farbe eingefärbt werden kann.

Sind Thermory Terrassendielen wartungsfrei?

Thermory Terrassendielen benötigen keine Imprägnierung. Unter dem Einfluss von Sonnenlicht patinieren die Dielen auf natürliche Weise, wodurch ein perfekter optischer Effekt erzielt wird. Das Überziehen des Holzes mit Patina beeinträchtigt in keiner Weise die Haltbarkeit und Stabilität, verändert aber den Charakter der Terrasse komplett und verleiht ihr ein modernes Aussehen.
Wenn Sie die ursprüngliche Farbe des während des Thermomodifizierungsprozesses erhaltenen Holzes beibehalten möchten, können Sie die Dielen alternativ mit einem speziellen Thermory-Öl ölen, das den Patinierungsprozess des Holzes stoppt. Patina ist derzeit eine der begehrtesten Farben auf der Terrasse, weshalb Thermory Terrassendielen meist unlackiert bleiben.

Wie baut man die Terrasse am besten auf?

Der Idealzustand beim Terrassenbau ist die verdeckte Montage.
Dies ist nicht nur wegen der hervorragenden optischen Wirkung die beste Lösung, sondern auch wegen der erhöhten Haltbarkeit der Platten, da sie nicht durch Schrauben beschädigt werden. Dies ist das Montagesystem, das Thermory anbietet.
Die Dielen sind mit seitlichen Montagekerben ausgestattet, dank denen die Terrassenoberfläche intakt bleibt. Die Verwendung von Clips zwischen den Dielen erzwingt auch eine natürliche Dehnungsfuge, optimal für die gegebene Breite der Diele.
Darüber hinaus erhöht die versteckte Montage den optischen Wert deutlich und bietet auch Kindern den Komfort, barfuß auf der Terrasse zu laufen.

Thermory - eine Marke mit Erfahrung?

Thermory Terrassendielen werden seit 1997 vom größten Thermoholzproduzenten der Welt - dem estnischen Unternehmen Brenstol - hergestellt. Diese Produkte werden in 48 Ländern, nicht nur in Europa, sondern auch auf anderen Kontinenten, vor allem in Deutschland, Österreich, Italien, Frankreich, skandinavischen Ländern, Russland, USA, Kanada und Iran erfolgreich eingesetzt. Seit 2012 sind sie auch in Polen erhältlich, wo Komplex Market exklusiver Distributor für Thermory-Produkte ist.
Weitere Informationen unter www.thermory.pl oder www.komplexmarket.pl

* gesponserter Artikel