Wir empfehlen Kräuter, die es wert sind, in Ihrem Garten zu haben, und wir schlagen vor, welche Wachstumsbedingungen für sie bereitgestellt werden sollten.
Viele Kräuter sind nicht nur gesund, sondern verleihen Speisen auch Geschmack und Aroma. Einige von ihnen sind so beliebte Pflanzen, dass wir ihre gesundheitsfördernden Eigenschaften vergessen. Inzwischen, z.B. 100 g Petersilie oder Dill enthalten mehr Vitamin C als Zitrone! Sie haben auch andere gesundheitsfördernde Eigenschaften.
Siehe Fotos aller Kräuter

Basilikum hat viele Sorten und Arten. Alle werden als einjährige Pflanzen angebaut (sie sind frostempfindlich).

Estragon hat einen angenehmen, delikaten Geschmack. Sie ist mehrjährig, aber nicht vollständig frostbeständig.

Koriander wird aus frischen Blättern und reifen, getrockneten Früchten hergestellt.

Fenchel ist eine so beliebte Pflanze, dass wir oft vergessen, dass er auch ein Kraut ist und gesundheitsfördernde Eigenschaften hat.

Majoran ist ein beliebtes Gewürz, wird aber getrocknet gekauft. Es lohnt sich auch frisch zu essen.

Zitronenmelisse hat beruhigende Eigenschaften und einen angenehmen Zitronenduft. Sie ist mehrjährig und einfach zu züchten.

Oregano ist eng mit Majoran verwandt. Die Grundart (Großer Majoran) wächst gut und überwintert im polnischen Klima.

Blattpetersilie mit lockigen Blättern sieht sehr beeindruckend aus. Glattblättrige Sorten sind ebenso schmackhaft und gesund.

Rosmarin fühlt sich wie andere mediterrane Kräuter auf einem Steingarten gut an. Der kalte Winter darauf kann jedoch nicht überleben.

"Dünner Schnittlauch" sind die Blätter einer Pflanze, die als Knoblauch und Schnittlauch bekannt ist.
Wir empfehlen ArtikelLizenz: CC BY-SA 3.0, CC BY-SA 4.0
Abgesehen von den "bekanntesten" Pflanzen bilden sie eine große Gruppe Gewürzkräuter im Zusammenhang mit dem Mittelmeerraumwie Thymian, Basilikum und Oregano. Sie haben auch viele gesundheitliche Vorteile und unterstreichen den Geschmack vieler Gerichte perfekt. Viele sind fit hervorragend für den Anbau in polnischen Gärtenund einige haben sogar einheimische Arten (wie Thymian).
Auf der anderen Seite gibt es Pflanzen, die wir hauptsächlich mit medizinischen Zwecken verbinden, wie Minze, Melisse oder Salbei, die aber auch eine sehr gute Ergänzung zu verschiedenen Gerichten, Getränken und Cocktails sind.
Kräuter im Garten für den täglichen Gebrauch
Die unten aufgeführten Pflanzen umfassen sowohl mehrjährige als auch einjährige Kräuter und solche, die theoretisch mehrjährig sind, aber nicht frostbeständig sind, aber überwintern können. Alle von ihnen sind einfach anzubauen und können täglich als Ergänzung zu Gerichten verwendet werden. Sie liefern Vitamine und Mineralstoffe, die meisten unterstützen auch die Verdauung – indem wir sie der Nahrung zufügen, verwenden wir sie dreifach, weil wir den Geschmack und den Nährwert der Speisen bereichern und darüber hinaus das Risiko von Verdauungsproblemen minimieren.
Natürlich haben auch einzelne Pflanzen ein breiteres Wirkungsspektrum. Viele dieser Kräuter können auch zur Zubereitung verwendet werden medizinische Aufgüsse. Mehrheitlich es wird auch in kosmetik verwendet (zu Hause können sie zum Baden oder Spülen verwendet werden). Einige von ihnen produzieren auch ätherische Öle mit sehr konzentrierten Eigenschaften. Sie werden in der Medizin, Kosmetik und Aromatherapie verwendet. Sie können sie auch zu Hause verwenden, müssen sie jedoch kaufen, da es fast unmöglich ist, sie selbst herzustellen.
Wie man Kräuter verwendet
Die Kräuter aus dem Garten werden am besten frisch verwendet. Es ist wichtig zu wissen, dass Sie den besten Geschmack und das meiste Aroma aus ihnen herausholen, wenn Sie sie am Ende des Garvorgangs zu den Gerichten hinzufügen. Bei getrockneten Kräutern ist das Gegenteil der Fall – diese werden zu Beginn hinzugefügt. Getrocknete und frische Kräuter können auch kombiniert werden. Der reichste Geschmack und Geruch werden dann erhalten.
Die Kräuter aus dem Garten können auch getrocknet werden. Denken Sie daran, dies an einem trockenen, luftigen und unbedingt schattigen Ort zu tun. Die Kräuter werden getrocknet, ausgebreitet, z. B. auf einer Leinwand, einem Tisch usw., oder zu Büscheln gebunden, kopfüber aufgehängt.

Kräuter im Garten und auf dem Balkon
Beim Anbau von Kräutern im Garten können diese separat gepflanzt werden Kräuter- oder Gemüserabatte - ist die häufigste Lösung. Dies sind jedoch so hübsche Pflanzen, dass sie genauso gut posieren könnten Blumenbeetelement. In diesem Fall müssen Sie jedoch ökologische Düngemittel verwenden und Pflanzenschutzmittel (natürlich oder für Nahrungspflanzen). Zu wissen ist, dass viele Kräuter sehr honigspendend sind (z.B. Ringelblume, Thymian, Zitronenmelisse). Die meisten Kräuter fühlen sich auch super an sonnige Steingärten.
Alle beschriebenen Kräuter können es auch in Töpfen auf Terrassen und Balkonen angebaut, sowie auf heimischen Fensterbänken. Sie müssen jedoch deren Grundvoraussetzungen für die Kultivierung erfüllen, insbesondere in Bezug auf den Lichtbedarf, der zu Hause manchmal schwieriger ist. Die Kräuter sollten nach Süden oder Osten ausgerichtet sein.
Hier sind 15 Gewürzkräuter mit gesundheitlichen Vorteilen - wir stellen deren Grundeigenschaften und Anbauvoraussetzungen vor.
Basilikum - Eigenschaften und Anwendung
Basilikum eroberte unsere Tische im Sturm und ist mittlerweile eines der beliebtesten Gewürze. Es ist oft in Töpfen zu finden (manchmal sogar in Supermärkten), es kann auch erfolgreich im Garten angebaut werden, wo wir die Chance haben, mehr prächtige Pflanzen zu sehen.
Basilikum hat viele Arten und Sorten mit unterschiedlichen Farben und Größen der Blätter (sowie ganze Pflanzen), es gibt auch einige Unterschiede in Aroma und Geschmack. Am beliebtesten ist Basilikum (Ocimum basilicum), aber sie sind alle lecker und gesund. Basilikum ist vor allem gut für das Verdauungssystem, hilft aber auch bei Erkältungen. Große Dosen haben antibakterielle und antimykotische Eigenschaften. Frische, zerkleinerte Pflanzen können bei Wunden verwendet werden (beschleunigt die Heilung).
Wachsendes Basilikum
Basilikum kann im März-April als Sämling zu Hause oder im Mai in die Erde gesät werden. Wir können es leicht in einem Topf kaufen. Diese Pflanze es ist frostempfindlichDaher ist es wichtig, ihn nach Mitte Mai, wenn die Frostgefahr vorüber ist, in den Garten zu pflanzen. Basilikum braucht einen fruchtbaren und humosen Boden, vorzugsweise leicht sauer und gut mit Kompost versorgt. Das Substrat sollte konstant feucht sein (aber kein stehendes Wasser). Der Platz für Basilikum sollte warm, sonnig und abgeschieden sein.
Beachtung: Denken Sie daran, nicht einzelne Blätter abzureißen, sondern die Triebspitzen abzuschneiden. Dadurch wird die Pflanze ihre Blätter nicht abstreifen, aber sie wird sich schön verzweigen.
Bohnenkraut - Eigenschaften und Anwendung dieses Krauts
Bohnenkraut ist ein aromatisches Gewürz und nützliches Kraut. Es ist nicht sehr beliebt, aber es lohnt sich, darauf zu achten, zumal seine jungen Triebe die wertvollsten sind, die leichter selbst wachsen können. Herzhafte Werke, unter anderem diastolisch, schmerzstillend, verdauungsfördernd, schleimlösend und desinfizierend (innerlich und äußerlich). Darüber hinaus ist es ein ausgezeichnetes und recht vielseitiges Gewürz mit einem leicht würzigen Geschmack. Es ist in der Balkanküche sehr beliebt (es ist die Grundlage einer Gewürzmischung namens Czubrica). Er passt gut zu vielen Gerichten und Salaten, Fleisch und Gemüse sowie Hülsenfrüchten.
Anbau von Bohnenkraut
Zwei Arten werden angebaut und verwendet herzhaft - Garten und Berg. Sie haben ähnliche Eigenschaften und Anforderungen, aber die Gartenpflanze ist eine einjährige Pflanze und die Bergpflanze eine mehrjährige Pflanze (im Boden erfordert sie einen Frostschutz). Bohnenkraut wird in der zweiten Aprilhälfte ausgesät. Wichtig ist, dass sie nur leicht mit Erde bedeckt sind, denn sie brauchen Licht zum Keimen. Bohnenkraut braucht außerdem maximale Sonne und einen durchlässigen, kalkhaltigen Boden. Es verträgt Trockenheit sehr gut.

CC BY-SA 4.0-Lizenz
Estragon oder Beifuß als Kräuter und Gewürz
Das Gewürz bekannt als Estragon es ist botanisch Beifuß Draganek (Artemisia dracunculus). Es ist sehr beliebt in der französischen Küche, aber nicht nur. Es wird unter anderem empfohlen für verschiedene Silagen ist auch Estragonessig beliebt. Frisch oder getrocknet passt zu vielen Gerichten. Als Kraut hat Estragon eine diastolische, choleretische, verdauungsfördernde und schleimlösende Wirkung. Es hat auch fungizide und bakterizide Eigenschaften. Es wird auch in der Kosmetik verwendet (z. B. zur Pflege von Haaren, Akne und seborrhoischer Haut).
Wachsender Estragon
Estragon kann große Größen erreichen (bis zu 1 m Höhe) und ist eine mehrjährige Pflanze, die zwar nicht vollständig frostbeständig ist, aber für den Winter geschützt werden muss. Estragon-Stecklinge werden am bequemsten gekauft oder erhalten, indem der Klumpen geteilt wird (Estragon bildet unterirdische Ausläufer). Es erfordert einen sonnigen und abgeschiedenen Ort mit fruchtbarem Boden, der fast neutral oder alkalisch ist. Das Substrat sollte feucht, aber nicht nass sein.
Koriandersamen - Eigenschaften und Verwendung
Koriander ist eine der ältesten Gewürzpflanzen, gewinnt aber in Polen langsam an Popularität. Wir verwenden seine Früchte häufiger als frische Blätter, aber es lohnt sich auch, sich dafür zu interessieren, besonders wenn wir asiatische oder arabische Küche mögen (aber auch für verschiedene andere Gerichte, es wird nützlich sein). Koriander ist Bestandteil der Curry-Gewürzmischung. Koriander (Frucht) hilft vor allem bei Verdauungsproblemen und Magenbeschwerden, wird aber auch bei Erkältungen und Rheuma eingesetzt.
Anbau von Koriander
Koriandersamen werden in der zweiten Aprilhälfte (zur Obsternte) oder im Juli-August - wenn wir nur Blätter bekommen wollen - direkt in den Boden gesät. Die Früchte werden vollreif geerntet und getrocknet, die Blätter können frisch, gekocht oder getrocknet gegessen werden. Koriander braucht einen sonnigen, warmen und ruhigen Standort mit gut durchlässigem Boden. Es verträgt keine übermäßige Feuchtigkeit und schweren Boden. Wenn wir im Frühjahr Koriander gesät haben und uns nicht um Früchte, sondern um Blätter kümmert, entfernen wir regelmäßig die Blütenstände.
Gartenfenchel
Die meisten von uns schätzen den milden Geschmack und den angenehmen Geruch von Dill. Frische Blätter sind eine beliebte Beilage zu vielen Gerichten, und eingelegte Gurken sind ohne trockene Stängel und Blätter kaum vorstellbar. Alle Teile des Fenchels enthalten wertvolle Mineralsalze sowie Vitamine. Der Aufguss dieser Pflanze wirkt unter anderem es beruhigt und schläft, lindert Verdauungsprobleme und hat eine wohltuende Wirkung auf die Haut.
Gartenfenchel - Anbau
Dill kann von Mitte April bis Spätherbst (für die Frühjahrsernte) gesät werden. Es ist eine gute Idee, dies alle paar Wochen zu tun, um sicherzustellen, dass Ihre Blätter und Triebe immer frisch sind. Diese Pflanze muss Sonne und einen fruchtbaren und relativ feuchten Boden haben. Sie ist ein Jahr alt und nicht frostbeständig (aber die Samen können im Boden überwintern).
Liebstöckel - Kraut und Würze in einem
Liebstöckel ist eine Pflanze, die fertige "Maggi"-Gewürzmischungen ersetzen kann, weil Geschmack und Aroma fast identisch, aber völlig natürlich sind. Das Kraut wird hauptsächlich in der Liebstöckelwurzel verwendet (hilft bei Harnwegsinfektionen, Nierenerkrankungen und Menstruationsbeschwerden, wird auch in der Kosmetik verwendet), aber auch die Blätter sind gesund. Liebstöckel wurde einst als Aphrodisiakum verwendet und soll Glück in der Liebe bringen.
Wachsender Liebstöckel
Liebstöckel ist eine beeindruckende Pflanze (sie kann bis zu 2 m hoch werden) und ihre sellerieartigen Blätter bilden hübsche Klumpen. Liebstöckel kann aus Samen gezogen werden. Sie werden im Frühjahr für Setzlinge oder im August in den Boden gesät (sie wachsen im Frühjahr). Ab dem Frühjahr können Sie auch Stecklinge kaufen, was eine viel einfachere Methode ist. Liebstöckel mag die Sonne, kann aber auch im lichten Schatten wachsen. Sie braucht fruchtbaren, humosen und kalkhaltigen Boden. Junge Pflanzen müssen regelmäßig gegossen werden, ältere Pflanzen vertragen vorübergehende Trockenheit. Liebstöckel ist mehrjährig und frostbeständig.

Majoran - was ist dieses Kraut und was sind seine Eigenschaften?
Das Gewürz, das wir unter dem Namen kennen Majoran die Majoranart, d.h. Majoran Majoran (Origanum majorana). Es kommt aus dem Mittelmeerraum, aber sein Platz in der polnischen Küche ist gut etabliert (viele können sich Erbsensuppe oder Sauersuppe ohne Majoran nicht vorstellen). Majoran ist ein verdauungsförderndes Kraut, wirkt aber auch beruhigend und hilft bei Erkältungen und Schnupfen. Es hat eine antiseptische Wirkung (hilft bei der Wundheilung, Mundverletzungen, Halsschmerzen).
Anbau von Majoran
Majoran kann im März als Setzling oder ab Mitte April in den Boden gesät werden. Sämlinge, ob selbst hergestellt oder gekauft, werden ab Mitte Mai gepflanzt, da die Pflanze nicht frostbeständig ist. Deshalb wird sie in Polen als einjährige Pflanze angebaut (in wärmeren Klimazonen gibt es auch ein- und mehrjährige Sorten). Majoran muss Sonne und einen ruhigen Ort haben, mit humosem, durchlässigem Boden, unbedingt kalkhaltig. Es ist gut, es mit Kompost zu füttern.
Zitronenmelisse - grundlegende Eigenschaften
Zitronenmelisse ist berühmt für ihre beruhigenden und beruhigenden Eigenschaften sowie für einen angenehmen Geschmack und Zitronenduft. Es hilft bei Schlaflosigkeit, Angstzuständen, Kopfschmerzen, Magenverstimmung und wird auch in Kosmetika verwendet (beruhigt die Haut). Seine frischen Blätter, jungen Triebe und Blüten lassen sich auch kulinarisch verwenden, vorzugsweise als Beilage zu Salaten (z.B. statt exotischem Zitronengras).
Wachsende Zitronenmelisse
Zitronenmelisse ist eine Pflanze, die "von selbst wächst". Sie kann im März-April für einen Sämling zu Hause oder im Mai direkt in die Erde gesät werden. Es lässt sich jedoch am einfachsten durch Teilen der Rhizome vermehren, sodass Sie ein Fragment von einem vertrauten Gärtner erhalten können. Sie können auch Zitronenmelisse im Topf kaufen und in den Garten pflanzen. Zitronenmelisse kann in der Sonne oder im Halbschatten wachsen, vorzugsweise auf humosen Böden (aber in anderen Fällen gut). Junge Pflanzen müssen regelmäßig gegossen werden, während ältere Pflanzen unter vorübergehendem Wassermangel leiden. Zitronenmelisse im Garten ist mehrjährig und frostbeständig (nur in Töpfen auf Balkonen überwintert sie nicht immer)
Minze – wie man sie als Kraut und Gewürz verwendet
Minze hat einige Arten. Am beliebtesten ist Pfefferminze, aber es gibt auch zum Beispiel grüne, langblättrige Minze zum Gießen. In Polen wachsen viele Arten wild. Wir assoziieren Minze als Kraut, das in Kosmetika (Zahnpasten und Lotionen) verwendet wird, sowie als Erste Hilfe bei Magenbeschwerden. Das darin enthaltene Menthol hat ein recht breites Wirkungsspektrum, unter anderem diastolisch, antibakteriell und schmerzlindernd. Minze hat auch eine beruhigende Wirkung.
Es lohnt sich, jeden Tag Minze in der Küche als Beilage zu verschiedenen Gerichten zu verwenden oder Tee daraus zu trinken.
Wachsende Minze
Es ist außergewöhnlich einfach zu züchten und kann unter günstigen Bedingungen sogar übermäßig wachsen (erzeugt unterirdische Ausläufer).
Minze ist ziemlich schwer aus Samen zu gewinnen, es ist besser, einen fertigen Setzling (Sie können diese Pflanzen in Töpfen kaufen) oder ein Stück Rhizom von einem freundlichen Gärtner zu bekommen. Minze ist einfach zu züchten. Er mag die Sonne, wächst aber auch im Halbschatten. Es muss einen feuchten Boden haben, vorzugsweise fruchtbar und neutral oder leicht alkalisch. Minze ist mehrjährig und einheimische Arten sind frostbeständig, aber es werden auch exotischere Arten angeboten, die nicht unbedingt im Boden überwintern.

Oregano oder der gemeine Majoran
Oregano Wir verbinden es am häufigsten mit mediterranen Kräutern, aber es ist eine einheimische Pflanze mit einem botanischen Namen Majoran (Origanum vulgare). Es gibt jedoch viele Sorten und mehrere andere Arten, die sich leicht im Aroma sowie im Aussehen der Blätter und der Frostbeständigkeit unterscheiden. Majoran wird auch wilder Majoran genannt.
Oregano liefert Vitamine (u.a. C, A, E, K, B9, also Folsäure) und unter anderem Magnesium und Eisen. Sein größter Vorteil ist sein ätherisches Öl mit antioxidativen, antibakteriellen und antimykotischen Eigenschaften. Ringelblumenkraut hilft bei der Behandlung von Entzündungen der Atemwege, hilft bei der Verdauung, hat eine diastolische Wirkung.
Wachsender Oregano
Oregano kann im Frühjahr für Setzlinge ausgesät oder in einem Topf gekauft werden. Diese Pflanze muss Sonne sowie gut durchlässigen Boden haben. Es muss nicht fruchtbar sein, es kann sogar sandig oder felsig sein. Die Lebiodka hasst überschüssiges Wasser und kommt gut mit Trockenheit zurecht. Der Rucola ist mehrjährig und frostbeständig, hat aber viele Sorten, die empfindlicher sein können. Darauf sollten wir beim Kauf achten.
Blattpetersilie
Blattpetersilie ist einfach zu züchten und gleichzeitig eines der beliebtesten und universellsten Gewürze. Es enthält viel Vitamin C, Folsäure und Eisen, es wirkt unter anderem. vorzugsweise auf das Verdauungs- und Harnsystem. Es ist wichtig zu wissen, dass frischer Atem den Atem effektiv erfrischt, daher lohnt es sich, ihn zu Gerichten mit Knoblauch hinzuzufügen.
Wachsende Blattpetersilie
Petersilie kann im März-April sowie Juli und August gesät werden. Achten Sie darauf, eine Sorte von oben nach unten zu wählen, keine Wurzelsorte (sie ist anspruchsvoller und hat weniger schmackhafte Blätter). Sie können auch fertige Setzlinge kaufen. Die Sorten mit gekräuselten Blättern sind sehr effektiv (und lecker). Petersilie muss viel leichte und feuchte Erde haben (besonders keimende Pflanzen können nicht ausgetrocknet werden), außerdem gibt es keine besonderen Ansprüche. Wenn wir es jedoch aus Samen anbauen, müssen Sie geduldig sein, denn es dauert lange, bis es keimt. In Polen wird Petersilie hauptsächlich als einjährige Pflanze angebaut, obwohl sie manchmal überwintert.
Siehe auch: Wie man Wurzelpetersilie anbaut
Rosmarin – als Kraut und Gewürz
Rosmarin ist ein sehr schöner und aromatischer Strauch mit immergrünen Blättern. In wärmeren Klimazonen kann es sogar als Hecke verwendet werden. In Polen hat sie Probleme, den Winter draußen zu überstehen, aber sie überwintert gut in Töpfen zu Hause. Und es lohnt sich wegen seiner vielen Vorteile. Rosmarin inkl. verbessert den Appetit, lindert Verdauungsbeschwerden, unterstützt die Gallenproduktion, wirkt beruhigend und diastolisch, verbessert Gedächtnis und Konzentration, hilft bei Erkältungen, Husten und Schnupfen und hilft äußerlich bei Haut- und Haarproblemen sowie übermäßigem Schwitzen.
In der Küche ist Rosmarin eine tolle Ergänzung zu vielen Gerichten (Fleisch, Fisch, Aufläufe).
Wachsender Rosmarin
Rosmarin sieht im Garten sehr attraktiv aus. Im Sommer kann es in die Erde eingegraben werden und vor dem Winter kann es in einen Topf gebracht werden. Er kann auch die ganze Saison in einem Topf auf der Terrasse verbringen. Die Sonne ist ein Muss für Rosmarin. Sie benötigt relativ fruchtbaren Boden (am besten mit Kompostzugabe), der durchlässig sein muss, da er kein überschüssiges Wasser vertragen kann. Es wird mäßig gegossen (bei längerer Trockenheit im Boden, im Topf - damit das Substrat nicht vollständig austrocknet).
Heilsalbei - Nutzen und Anwendung
Salbei hat eine Vielzahl von Arten, aber das Kraut ist nur Salbei. Es gibt auch dekorative Sorten mit bunten Blättern (z.B. Sorten Tricolor, Argenteovariegata). Salbei enthält unter anderem Wir begrüßen viel B1, PP und A und Öle mit einer wertvollen Zusammensetzung. Es hat eine bakterizide und entzündungshemmende Wirkung (wird zum Beispiel zur Rachen- und Mundspülung verwendet), hilft bei Hautproblemen, reduziert das Schwitzen, lindert aber auch Müdigkeit, Rheuma, verbessert die Verdauung, hemmt Durchfall und senkt den Blutzucker Ebenen.
Salbeiblätter sind ein aromatisches Gewürz, das unter anderem in in der italienischen Küche, aber nicht nur. Er passt gut zu Gerichten mit Kartoffeln, aber auch zum Beispiel zu Fleisch und Kohl.
Wachsender Salbei
Salbei ist ein Halbstrauch, der in Polen im Boden angebaut werden kann, aber für den Winter bedeckt werden muss. Seine Samen können im März-April für Sämlinge ausgesät werden. Die Pflanze lässt sich jedoch am besten aus Stecklingen ausgewachsener Pflanzen vermehren und am besten einfach fertige Stecklinge kaufen. Der Salbei wird bis zu 50 cm hoch, ist aber recht breit, da seine Zweige seitlich ausgeklappt sind. Es muss Sonne und einen relativ fruchtbaren Boden haben, der durchlässig und kalkhaltig ist (er fühlt sich zum Beispiel gut an in Gesellschaft von Lavendel). Es verträgt vorübergehende Dürren gut, und es ist schlimmer - überschüssiges Wasser.

Schnittlauch oder Knoblauch-Schnittlauch
Schnittlauch wird oft als Zwiebelblätter ("dicker Schnittlauch") bezeichnet. Es gibt jedoch auch eine Pflanze, die offiziell Knoblauch und Schnittlauch heißt (Allium schoenoprasum) und umgangssprachlich - nur Schnittlauch ("dünner Schnittlauch"). Und genau das trifft diese Beschreibung auf sie zu. Schnittlauch liefert unter anderem Vitamine C, B2, K, Mineralstoffe sowie Carotin und Lutein. Es hilft, den Blutdruck zu senken, die Verdauung zu beschleunigen und den Appetit zu verbessern. Meist wird es roh gegessen.
Anbau von Schnittlauch
Schnittlauchblätter bilden schöne, dichte Büschel, im Mai-Juni blühen sie lila (die Blüten sind auch essbar). Schnittlauch kann im März-April oder Juli-August gesät werden. Auch Setzlinge können wir problemlos kaufen. Sie kann in der Sonne oder im Halbschatten angebaut werden, vorzugsweise auf kompostiertem Boden. Seine Blätter können vom sehr frühen Frühling bis zu tieferen Frösten geschnitten werden. Schnittlauch ist mehrjährig.
Thymian - welche Eigenschaften er hat und wie man ihn verwendet
Es gibt einige Namensverwechslungen mit Thymian. Der gebräuchlichste Begriff ist Thymian, also Thymian (Thymus vulgaris), der im Mittelmeerraum wächst. Einheimischer Thymian gehört jedoch auch zur gleichen Gattung Thymus oder Thymian.
Diese Pflanzen haben viele Arten mit ähnlichen Eigenschaften. Sie helfen unter anderem bei Husten, wirken entspannend, desinfizierend und antibakteriell und unterstützen den Verdauungsprozess. Sie werden auch in Kosmetika verwendet. Als Gewürz passt Thymian zu vielen Gerichten, Salaten etc. Er passt sogar zu Honig (Thymianhonig wird auch sehr geschätzt).
Wachsender Thymian
Alle Thymianer brauchen Sonne und durchlässigen, auch sandigen Boden. Sie sind mehrjährige Pflanzen, aber ihre Frostbeständigkeit variiert stark. Einheimische Arten (Sandthymian und Gemeiner Thymian) überwintern problemlos, während die Thymiansorten nicht frostbeständig sind (obwohl sie manchmal einen leichten Winter überstehen; sie können in einem kühlen Raum überwintert werden).
