Wir schlagen vor, die Gartenarbeit im Oktober 2022 nach dem Mondkalender zu planen.
Im Oktober warten Reinigungsarbeiten im Garten, aber nicht nur. Sie müssen auch die Ernte von Obst und Gemüse beenden und Konserven herstellen. Sie können auch die meisten Frühlingszwiebelblumen (bis Mitte des Monats) pflanzen und vor allem Obstbäume und Sträucher sowie Rosen pflanzen. Wir beraten Sie bei der Planung der Arbeiten nach den Mondphasen (denken Sie daran, dass der erste Tag eines jeden Quartals für die Garten- oder Pflanzenbearbeitung nicht günstig ist).
Vollmond (Wurzelquadrat) 1-9. Oktober
Gleich nach Vollmond beginnt die beste Zeit, um die Zwiebeln, Knollen und Rhizome auszugraben. Erinnern wir uns an die Sommerblumen, die nicht frostbeständig sind. Die genauen Termine hängen von der Art und dem Wetter ab, z.B. bei der Ausgrabung von Gladiolen, Eukomis, Gallonien, Tigern, Crocosmia oder Freesien - zögern Sie nicht. Bei Dahlien, Kanonen und Knollenbegonien können Sie jedoch bis zum ersten Frost warten. Diese beginnen immer häufiger erst im November, vor allem in wärmeren Regionen Polens, daher lohnt es sich, die Wettervorhersagen zu überprüfen und möglicherweise bis zum nächsten Monat zu warten (im November fällt diese Phase auf die Tage 1-7).
In dieser Woche lohnt es sich auch, Zwiebeln zu pflanzen - sowohl Frühlingsblumen als auch zum Beispiel essbarer Knoblauch.
Dies sind auch die letzten Tage dieser Saison, um Stauden wie Hostas (Funkies) oder Felsenpflanzen zu teilen und zu pflanzen, die im Frühjahr blühen. Wir können auch die Maiglöckchen ausgraben, in einen Topf pflanzen und im Februar-März blühen lassen. Hier schreiben wir, wie man die Maiglöckchen behandelt, damit sie im Winter blühen.
Diese und die nächste Phase sind auch für die Wurzelgemüse-Ernte sehr vorteilhaft.
3. Viertel des Mondes (Viertel der Kultivierung) 10-15. Oktober
In dieser Phase säen oder pflanzen wir nichts. Es lohnt sich, sich um den Boden und die Pflanzenpflege zu kümmern. Wir können den Boden düngen, aber denken Sie daran, dass Sie im Herbst Düngemittel verwenden sollten, die reich an Phosphor und Kalium sind und wenig Stickstoff enthalten (die sogenannten Herbstdünger). Es ist auch gut, natürliche Düngemittel wie Kompost oder Mist zu verwenden (wir verwenden sie, wenn die Temperatur mindestens 10 ° C beträgt).
Im Herbst lohnt es sich auch, die Reaktion des Bodens in unserem Garten zu überprüfen und ggf. durchzuführen:
- kalken - Sie lernen, wie und womit Sie den Boden begrenzen
- Versauerung - prüfen Sie, wie Sie den Boden im Garten richtig ansäuern
Ob diese Behandlungen erforderlich sind, hängt auch davon ab, welche Pflanzen wir anbauen wollen, insbesondere wenn wir beispielsweise alkalische Böden haben und im Frühjahr säuerliche Pflanzen wie Azaleen, Rhododendren oder Magnolien anpflanzen wollen.
Im Oktober ist auch ein gewisses Schädlingsbesprühen von Obstbäumen möglich - siehe hier für Details.
Wenn Sie Sträucher (z.B. Himbeeren, Brombeeren) beschneiden möchten, können Sie dies auch diese Woche tun.
Neumond (quadratisches Blatt) 16-22. Oktober
Die Neumondphase begünstigt generell alle Laubpflanzenarbeiten. Im Oktober bedeutet dies unter anderem, Aussaat von Feldsalat und Spinat (Hinweis - wir wählen Wintersorten). Sie können auch den im Boden überwinternden Kopfsalat verpflanzen und den Kohl ernten.
In dieser und der nächsten Phase können Sie auch Blumen wie Onetas (Kosmos), Ringelblumen und Schwarzkümmel säen. Sie können auch riskieren, Lavendel zu säen, denn obwohl es thermophil ist, brauchen seine Samen eine Zeit der Unterkühlung, um zu keimen.
In dieser und der nächsten Phase können Sie die Knollenblumen noch pflanzen. Zugegeben, dies ist eine ziemlich späte Frist und wir riskieren, keine Zeit zu haben, vor dem Winter Wurzeln zu schlagen und im Frühjahr zu blühen. Auf der anderen Seite finden Sie in dieser Zeit attraktive Angebote. Warten wir also nicht bis zum letzten Moment, sondern nutzen Sie ihn, wenn sich die Gelegenheit bietet.
Empfehlenswert ist diese Phase auch für das herbstliche Rasenmähen – wahrscheinlich die letzte in dieser Saison, wobei natürlich vieles wetterabhängig ist, denn manchmal muss sogar im November gemäht werden.
1. Mondviertel (Früchtequadrat) 23-30. Oktober
Der Fokus dieser Woche liegt auf der Obsternte. Erinnern wir uns neben Obst aus Obst- und Garten auch an wilde wie Hagebutte, Berberitze oder Weißdorn. Wir beenden auch die Ernte von Blattgemüse. Es ist auch eine sehr gute Zeit zum Einlegen von Kohl und anderen Pflanzen - aus fast allen Gemüsesorten lassen sich ausgezeichnete und gesunde Gurken herstellen. Denken Sie daran, dass Kürbisse und Patisons botanisch auch Früchte sind.
Diese Phase ist auch ideal zum Pflanzen von Obstbäumen und Sträuchern (dies kann auch in der Vor- und nächsten Woche erfolgen). Im Herbst können Sie die meisten von ihnen pflanzen - die einzige Ausnahme sind weniger frostresistente Arten wie Pfirsiche, Aprikosen, Birnbäume.
Neben Obstbäumen und Sträuchern pflanzen wir auch Zierlaubbäume (jedoch solche, die im Winter ihre Blätter abwerfen). Wir sollten daran denken, dass Rosen zu dieser Pflanzengruppe gehören und der Oktober, abgesehen vom Frühling, eine gute Zeit ist, sie zu pflanzen. Dafür können wir auch die Vor- und die nächste Woche nutzen.
Vollmond 31. Oktober - 7. November
Der Oktober endet mit Vollmond. Dieser besondere Tag (als erster der neuen Phase) ist für keine Arbeiten günstig.