Sowohl die Schmetterlingspflanze als auch der Osterkaktus sind sich sehr ähnlich. Aber es gibt auch Unterschiede zwischen ihnen. Wir schreiben, wie man diese Pflanzen unterscheidet und wie man "Weihnachtskakteen" anbaut.
Ein Kaktus für jedes Weihnachten
Grudnik wird manchmal als Weihnachtskaktus (Weihnachtskaktus) bezeichnet. Beide Namen beziehen sich auf das Wintersemester, wenn diese bekannte und beliebte Pflanze blüht. Und gerade das Blühdatum unterscheidet ihn vom Osterkaktus, der im Frühjahr im März-April blüht.
SEHEN Sie Fotos von Osterklumpen und Kakteen

Die Blütenblätter des Pellets sind nach hinten geneigt.

Osterkaktusblüten sehen aus wie Sterne mit schmalen Blütenblättern.

Die Triebe von Klumpen und Osterkakteen sind stark abgeflacht und ersetzen die Blätter der Pflanzen.

Grudniki blühen im November / Dezember, manchmal im Januar.

Es kommt vor, dass Klumpen im Laufe des Jahres immer wieder blühen.

Grudnki wird neben dem Weihnachtskaktus auch Szlumbergera und Zygokaktus genannt.

Damit der Dezember zu Weihnachten schön blüht, sollte er im September-Oktober eine Ruhezeit haben.

Während der Ruhezeit sollte die Pflanze eine etwas niedrigere Temperatur haben, wir schränken das Gießen ebenfalls ein und verzichten auf Düngung.

Auch der Osterkaktus braucht eine Ruhezeit, diese ist aber im November/Dezember und Januar.

Osterkakteen blühen im Frühjahr - im März-April.

Sowohl die Clematis als auch der Osterkaktus stammen aus Brasilien. In der Natur wachsen sie in Baumkronen.

Obwohl Pflanzen Kakteen sind, mögen sie Feuchtigkeit, besonders in der Luft.
Wir empfehlen ArtikelBeide Pflanzen stammen aus Brasilien (wenn auch aus verschiedenen Teilen davon) und wachsen natürlich auf Baumkronen (sie sind Epiphyten). Beide sind auch Kakteen, haben aber keine zugehörigen Dornen. Sie sind auch nicht allzu schwer zu züchten, haben aber einige spezifische Anforderungen.
Wie sehen Klumpen und Osterkakteen aus
Die Triebe des Klumpens und des Osterkaktus sind stark abgeflacht und haben keine Blätter. Es waren die Triebe, die ihre Rolle übernahmen (daher ihre größere Fläche als üblich), und außerdem speichern sie Wasser. Die Triebe sehen aus, als wären sie mit den Gliedern der Kette verbunden. Die beiden Pflanzen unterscheiden sich geringfügig, obwohl etwas Dressing erforderlich ist, um sie auf dieser Grundlage zu unterscheiden.
Die Ränder der Triebe sind recht stark eingebuchtet (hier gibt es jedoch einige Unterschiede zwischen den Sorten), während diese Einbuchtungen bei Osterkakteen viel glatter sind. Triebe können bis zu ca. 30-45 cm lang werden. In Schollen wachsen sie mehr seitlich, Osterkakteen haben einen kompakteren Wuchs und etwas kürzere Triebe.

Wie man zwischen Oster- und Weihnachtskaktus unterscheidet
Die Form der Blüten ist am einfachsten zwischen dem Klumpen und dem Osterkaktus zu unterscheiden. Die Blüten der Papeln sind länger (sie können bis zu mehreren Zentimeter lang sein) und bestehen aus mehreren Reihen von Blütenblättern. Die einzelnen Reihen stehen leicht auseinander. Die Blütenblätter rollen sich zurück und die Staubblätter sind deutlich sichtbar. Manchmal kräuseln sich die unteren Blütenblätter stärker als die hinteren, wodurch die Blüten asymmetrisch erscheinen.
Osterkakteen hingegen haben schmalere und spitze Blütenblätter, die sternförmig angeordnet sind. An der Seite ähnelt die Blüte einem Trichter, und die Staubblätter ragen nicht über die Blütenblätter hinaus.
Auch das Blütedatum ist, zumindest nominell, ein wichtiger Unterschied. Grudniki, wie der Name schon sagt, blüht im November, Dezember und manchmal im Januar. Osterkakteen, auch dem Namen entsprechend - im März-April. In der Praxis blühen die Schollen jedoch wiederholt, so dass der Zeitpunkt selbst irreführend sein kann.

Bedingungen für Weihnachts- und Osterkakteen
Sowohl die Scholle als auch der Osterkaktus haben ähnliche Anforderungen. Sie mögen helle Orte, aber Orte, an denen die Sonne nicht direkt scheint. Dies ist besonders im Sommer wichtig, da starkes Sonnenlicht die Pflanzen verbrennt. Beide Kakteen mögen Wärme und mögen keine Temperaturschwankungen. Während der Vegetationsperiode können sie mit Düngemitteln für Kakteen gefüttert werden, haben jedoch keinen hohen Nährstoffbedarf.
Sie mögen es nicht wirklich, bewegt oder gedreht zu werden, besonders wenn sie Knospen haben - sie können sie dann verlieren.
Lesen Sie: Warum die Scholle nicht blüht oder Blütenknospen abwirft
Gießklumpen und Osterkakteen
Bei der Kultivierung von Schollen und Osterkakteen ist es wichtig … diese mit Feuchtigkeit zu versorgen. Das mag bei Pflanzen, die Kakteen sind, seltsam erscheinen, aber sie mögen Feuchtigkeit, außer dass es nur um Feuchtigkeit in der Luft geht. Da sie in den Baumkronen tropischer Wälder wachsen, haben sie es in der Natur im Überfluss und nutzen es gerne.
Daher lohnt es sich, beim Anbau von Schollen und Osterkakteen einen Luftbefeuchter zu besorgen. Sie können auch einen Topf mit ihnen in eine größere Schüssel stellen, in die wir Wasser gießen und zum Beispiel Blähton oder Kies gießen. Die Pflanzen sollen von der Verdunstung profitieren, aber nicht im Wasser stehen. Sie mögen es auch zu besprühen, aber wenn sie nicht blühen oder Knospen haben, weil das Wasser die Blumen schlecht angreift.
Die Bewässerung muss regelmäßig erfolgen, insbesondere während der Blütezeit. Die oberste Erdschicht kann leicht austrocknen, aber den Wurzelballen nicht austrocknen lassen. Wenn die Pflanzen nicht genug Wasser haben, beginnen ihre Triebe zu falten. Dies ist ein Zeichen, dass wir immer öfter nachgeben müssen.
Beide „Ferienkakteen“ müssen auch durchlässige Erde haben (Blumenerde kann mit grobem Sand vermischt werden). Im Topf muss eine Drainage und eine Drainageschicht vorhanden sein, denn nasse Erde und stehendes Wasser können sie absolut nicht vertragen.
Wichtig: Ruhezeiten vor der Blüte erforderlich
Sowohl Schollen als auch Osterkakteen brauchen eine Ruhezeit, um schön und regelmäßig zu blühen. Es ist sehr wichtig in ihrer Kultivierung. Für 6-8 Wochen müssen sie mit einer niedrigeren Temperatur (ca. 10-15 ° C) versorgt werden. Während dieser Zeit schränken wir auch das Gießen ein und hören auf, die Pflanzen zu düngen.
Und hier kommen wir zu einem weiteren wichtigen Unterschied zwischen dem Pellet und dem Osterkaktus. Sie ruhen an verschiedenen Tagen. Der Dezember braucht im Herbst eine Ruhephase - von September bis Oktober (es lohnt sich auch, ihn zu wiederholen, wenn er aufhört zu blühen). Grudnik kann in dieser Zeit auf einen Balkon oder eine Terrasse gestellt werden.
Andererseits sollte die Ruhezeit des Osterkaktus in den Dezember-Januar fallen. Dies ist vielleicht etwas schwieriger zu erreichen, aber wir können die Pflanze zum Beispiel auf eine kühle Treppe stellen.
Namen von "Weihnachtskakteen"
Weihnachtskaktus und Weihnachtskaktus oder Weihnachtskaktus sind nicht die einzigen Namen, unter denen diese Pflanze erscheint. Es ist auch bekannt als Szlumberega - es ist von seinem lateinischen Namen Schlumbergera trunctata. Grudnik es heißt auch Zygokaktus, das ein Überbleibsel seiner alten botanischen Klassifikation ist.
Der Osterkaktus hat nicht so viele polnische Namen, aber er hat zwei lateinische Namen: Hatiora gaertneri und Rhipsalidopsis gaertneri.