Wachsende Astern - Herbstblumen

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Astern - diese Familie hat mehr als sechshundert Vertreter verschiedener Sorten. Sie erfreuen die Augen mit allen Farben des Regenbogens, wenn der Rest ihrer Gartengefährten bereits ihre Blätter verloren hat und sich auf den Winterschlaf vorbereitet. Wahrscheinlich gelten sie deshalb als Vorboten des kommenden Winters und werden als Herbstblumen - Astern - bezeichnet.

Astern - bunte Sterne im Garten

Der Name der Astern kommt von einem griechischen Wort Sternchenwas ein Stern ist. Wahrscheinlich wurde es diesen Blumen geschenkt, weil sie bunten Sternen ähneln. Alle Schattierungen von Blau, Violett, Rot und Rosa leuchten um die immer gelben Körbe (bei manchen Sorten unsichtbar). Es gibt auch weiße und gelbe Sorten.

siehe Fotos

Astern sind eine der farbenprächtigsten Blumen des Herbstes.

Astern sind nicht schwer zu züchten, aber leider sind sie ziemlich anfällig für Pilzkrankheiten.

Da Astern spät blühen, sind sie für Insekten, einschließlich Bienen, sehr nützlich.

Astern gedeihen am besten an sonnigen Orten.

Astern haben viele gebräuchliche Namen. Am beliebtesten ist "Marcinki".

Beim Anbau von Astern müssen wir daran denken, sie regelmäßig zu gießen (auch bevor sie zu blühen beginnen).

Auch Astern sollten regelmäßig gedüngt werden. Lassen Sie uns Düngemittel mit Kalium anstelle von Stickstoff verwenden, damit sie gut blühen.

Astern mögen luftige Orte. Sie sollten auch ihre Verdickung vermeiden, da sie krankheitsfördernd ist.

Astern sind auch perfekte Schnittblumen.

Wir empfehlen Artikel

Aufgrund der einfachen Kultivierung und seiner Widerstandsfähigkeit Astern werden oft Blumen von Anfängergärtnern genannt. Obwohl im Herbst blühende Sorten am häufigsten angebaut werden, können Astern bereits im Mai in Gärten blühen - es gibt mehrere Frühlings- und Ganzjahressorten.

Die gebräuchlichen Namen der Astern beziehen sich auf die Herbstblüte: "marcinki", "michałki", "jadwisie". Zur Zeit, wenn die beliebtesten Namenstage von Michałów, Jadwig und Marcinów (September - November) fallen, sind Astern die Hauptdekoration der Gärten.

Auch Astern begeistern mit dem unerschöpflichen Reichtum an Blütenformen, sodass sie für jeden Garten leicht zu wählen sind. Vor allem, dass sie sich perfekt in andere Pflanzen einfügen.

Als eine der neuesten Blütenpflanzen werden Astern gerne von Bienen und anderen Bestäubern besucht.

Wachsende Astern. Welche Anforderungen haben Astern

Astern sollten in fruchtbaren, leichten, gut durchlässigen Boden an sonnigen und luftigen Standorten gepflanzt werden. Anforderung intensives Gießensonst verlieren sie leicht untere Blätter und sehen unansehnlich aus. In der Saison, insbesondere während des Wachstums, Astern benötigen eine intensive Düngung. Sie mögen Kaliummischungen und Kompost kann auch erfolgreich verwendet werden. Achten Sie jedoch auf Stickstoffdünger - überschüssiger Stickstoff lässt die Pflanzen gut wachsen, blühen aber schlechter.

Wenn Astern verblasst sind, sollten sie geschnitten werden - beachten Sie, wenn Mehltau auf ihnen auftritt, kompostieren Sie sie nicht. Muss entsorgt werden (kann im Grünabfall landen).

Die Fortpflanzung und Verjüngung von Astern

Astern werden reproduziert und verjüngt, indem man einen Cluster ausgräbt und in mehrere Teile teilt, die dann auseinander geblasen werden. Dies sollte alle paar Jahre erfolgen (bei armen Böden alle 2-3 Jahre, bei fruchtbaren Böden kann es seltener sein - wenn die Astern, die in der Mitte des Büschels wachsen, absterben). Dadurch wachsen die Pflanzen schnell, blühen schön und werden seltener krank. Astern platzen im Frühjahr - im April und Mai.

Obwohl Astern Samen bilden, werden sie im Gartenbau nicht verwendet - gesäte Astern scheitern meist.

Krankheiten der Astern - eine wichtige Vorbeugung

Leider sind Astern anfällig für Krankheiten. Vor allem gegen Echten Mehltau und Verticillium-Welke (auch eine Pilzkrankheit). Wenn eine Infektion auftritt, können Sie in den meisten Fällen einen Rabatt abschreiben, da Spritzen und Behandlungen selten erfolgreich sind. Daher ist bei Astern die Vorbeugung und Verhinderung der Entwicklung der Krankheit am besten.

Daher sollten Sie beim Pflanzen von Blumen auf ausreichend große Abstände zwischen den Pflanzen und ihren Büscheln achten, wenn Sie Astern in Gruppen pflanzen. Wenn das Bett zu dicht wird, machen Sie glänzende Schnitte. Astern mögen luftige Orte, daher lohnt es sich, sie an solchen Orten zu pflanzen - dies verhindert zusätzlich die Ausbreitung von Krankheiten, insbesondere Mehltau.

Leider sind Astern anfällig für Pilzkrankheiten, insbesondere Mehltau. Außerdem verursachen sie bei der Kultivierung keine Probleme.

Astern - keine Astern, das heißt Sterne

Astras werden auch Blumen genannt, die nur mit "echten" Astern verwandt sind. Im 18. Jahrhundert wurden sie "chinesische Astern" genannt und das war der Name, der weit verbreitet war. Tatsächlich sind es chinesische Stars (Callistephus chinensis). Im Gegensatz zu "echten" Astern, die mehrjährige Pflanzen sind, sind die Sterne einjährige. Ihr Anbau ist jedoch auch nicht schwierig. Es reicht aus, ihnen einen sonnigen Standort (obwohl sie auch Halbschatten vertragen) und fruchtbaren Boden zu bieten. Wie Astern müssen sie regelmäßig gegossen und gedüngt werden. Sie begeistern mit dem Reichtum und der Vielfalt der Blütenfarben und blühen von Juli bis Oktober.

Sie unterscheiden sich von Astern auch dadurch, dass sie gut aus Samen gedeihen, die im März-April zur Inspektion ausgesät werden. Sie sollten ab Mitte Mai dauerhaft gepflanzt werden. Jetzt sind auch fertige Setzlinge im Angebot. Astern - Sterne eignen sich perfekt für Rabatte, es gibt auch Zwergsorten, die auf Balkonen gepflanzt werden können. Sie eignen sich auch perfekt als Schnittblumen.

Offiziell sind diese Blumen keine Astern, sondern Sterne. Es ist auch als "chinesische Astern" bekannt. Sie sind einjährige Pflanzen.

Die beliebtesten Asternarten

  • Astern aus Neuengland - in Blau, Rosa und Rot blühend, hohe Asternart, die bis zu 1,5 m hoch wird. Neuengland-Astern schließen ihre Blüten abends und bei Regen, was vor allem in großen Gruppen sehr malerisch aussieht.
    Sie blühen Ende September und Oktober. Sie sind krankheitsresistent. Es lohnt sich, mit den Kompositionen zu experimentieren und sie in Gesellschaft von niedrig wachsenden Pflanzen zu pflanzen, da Neuengland-Astern normalerweise ihre unteren Blätter abwerfen und ihre Stängel unansehnlich werden. In Begleitung von Zwergastern zum Beispiel gepflanzt, schaffen sie einen beeindruckenden "zweistöckigen" Rabatt - wenn das Erdgeschoss verblasst, wird das Erdgeschoss bunt.
  • Neubelgische Astern - eine Sorte, die den Neuengland-Astern ähnelt, aber etwas niedriger ist und strengere klimatische Bedingungen liebt. Sie mögen besonders feuchte, frische Luft. Sie funktionieren gut in Küsten- und Bergregionen. Wenn es zu warm und trocken ist, neigen sie dazu, wild zu laufen. Die Setzlinge können in allen Farben gekauft werden - von blau bis weiß.
Bei hohen Astern lohnt es sich, niedrigere zu pflanzen - sie bedecken die nicht sehr attraktiven Stängel höherer "Gefährten".
  • Zwergastern - perfekt für zu Hause Blumenbeete und kleine Rabatte. Es gibt Variationen in einer vollen Farbpalette, von Blau über Rot bis Weiß. Pflanzen werden bis zu 70 cm groß, obwohl sie meistens etwa 20 cm groß sind. Sie blühen normalerweise im September. Zwergastern sind ziemlich krankheitsresistent. Während der Blütezeit müssen sie regelmäßig gegossen werden.
  • Die Astern reden - aufeinanderfolgende Vertreter niedrig wachsender Astern. Sie blühen von Ende August bis September. Es gibt Sorten mit blauen und rosa Blüten. Diese Asternart wird scherzhaft als unwirtschaftlich bezeichnet, da eine eigenständige Vermehrung äußerst problematisch ist und man fertige Stecklinge kaufen muss.