Dekogras in Töpfen

Anonim

Diesmal etwas für Mutige! Ziergräser werden meist im Garten gepflanzt, aber bei richtiger Pflege sehen sie in großen Töpfen auf Balkon und Terrasse toll aus.

Sie gehören zu den langlebigsten Zierpflanzen und passen sich sehr gut an neue Bedingungen an. Sie halten Trockenheit perfekt aus und regenerieren sich leicht, und ihre Blätter wachsen auch nach dem Entfernen der Spitzen weiter. Sie haben einen geringen Nährstoffbedarf. Es lohnt sich jedoch, das Substrat sorgfältig vorzubereiten, damit sie während der gesamten Saison des intensiven Wachstums mit ausreichend Nahrung versorgt werden. Also streuen wir fruchtbare Gartenerde gemischt mit einer Handvoll langsam wirkendem Dünger in 7-10-Liter-Behälter. Dies ist ungefähr die Hälfte der üblichen Dosis für Pflanzen, aber wenn wir sie erhöhen, wachsen die Gräser zu stark und wir müssen sie jedes Jahr neu pflanzen.

Sie können Osmocote auch mit Aquarius-Gel verwenden, das Feuchtigkeit viel besser speichert als gewöhnliche Erde. In großen Töpfen pflanzen Sie am besten hohe Arten (1,5 m): Chinesischer Miscanthus, Riesen-Miscanthus, Spartaner, Schilf und Erdquice. Seien Sie vorsichtig, wenn Sie sie auf hoch gelegenen Balkonen pflanzen - es kommt vor, dass der Wind die Töpfe umstößt oder die Blütenstände bricht. Deshalb empfiehlt es sich, sie an der Balustrade festzubinden oder mit etwas (z.B. einem Stück Pappe) gegen stärkere Böen abzudecken. Zu den unteren Gräsern, die etwa 1 m hoch werden, gehören: Manna Mielec, Rohrkanariengras, Stipa Stipa und Blaumeise. Der niedrigste - mittlere Strauch, Blauschwingel und Madenwurm (0,3 m) - kann in gewöhnliche Töpfe gepflanzt werden.