September - die Zeit des Pflanzens und Umpflanzens von Blumen

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Der September ist der beste Monat, um an den Frühling im Garten zu denken. Obwohl der Frühling noch in weiter Ferne scheint, müssen jetzt viele Blumen gepflanzt und gesät werden, um im nächsten Jahr den blühenden Garten zu genießen.

Wir pflanzen Zwiebeln
Denken Sie zunächst an Zwiebeln, die im Winter in der Erde liegen. Dazu gehören Saphire, Schneeglöckchen, Krokusse, Schneebälle, Ranches, Squillies, Kanonen, Hyazinthen, Schneeflocken, Lilien, kaiserliche Schachbrettmuster und Tulpen.

Ihre Zwiebeln können den ganzen Monat und sogar Anfang Oktober gepflanzt werden. Eine Ausnahme bilden die Kaiserkronen, andere Schachbretter und Narzissen, deren Knollen Anfang September in die Erde gesetzt werden sollen.

Sehen Sie, was es wert ist, im September zu pflanzen

Die meisten Frühlingszwiebeln können den ganzen September über gepflanzt werden.

Wir pflanzen Blumenzwiebeln in einer Tiefe, die der dreifachen Höhe der Zwiebel entspricht.

Wählen Sie zum Anpflanzen gesunde Zwiebeln ohne Beschädigungen oder austreibende Blätter.

Wir pflanzen Tulpen Ende September.

Ringelblumen sind äußerst dekorativ und haben viele gesundheitliche Eigenschaften.

Im September pflanzen wir auch zwei und mehrjährige Blumen.

Das Kleidungsstück ist einfach zu züchten und seine Blätter sind das ganze Jahr über grün.

September ist die Zeit, um Stiefmütterchen zu pflanzen - sie werden im Herbst und im Frühjahr wieder blühen.

Malven sind zweijährige Blumen, die im September gepflanzt werden sollten.

Im September gepflanzte Heidekraut wird unseren Garten viele Jahre lang schmücken.

Immergrün und viele andere Stauden können im September umgepflanzt und durch Teilung der Wurzeln vermehrt werden.

Im September lohnt es sich, im September zu pflanzen, sie blühen im zeitigen Frühjahr.

Funkies haben schöne Blätter und können im Schatten wachsen. Im September können wir den Anbau durch Teilung der Pflanzen steigern.

Taglilien sind eine der dekorativeren und einfacher zu züchtenden Blumen. Wir können sie im September in die Luft jagen.

Wenn die Phloxen verblasst sind, können wir sie neu pflanzen und platzen lassen.

Wir empfehlen Artikel

Zum Anpflanzen sollten Sie große, gesunde Zwiebeln ohne mechanische Beschädigung wählen und keine Zwiebeln pflanzen, aus denen Blätter oder Wurzeln wachsen. Um Pflanzen vor den Auswirkungen verschiedener Schädlingsarten zu schützen, lohnt es sich, die Zwiebeln in einer fungiziden Lösung einzuweichen (größer - länger, kleiner - kürzer).

Die Zwiebeln können auch in Kunststoff- oder Metallkörbe (erhältlich im Gartenfachhandel) gelegt werden, um sie vor Nagetieren zu schützen. Wir pflanzen die Zwiebeln in einer Tiefe, die der dreifachen Höhe der Zwiebel entspricht.

Lesen Sie unbedingt: Wie man Zwiebelblumen auswählt und pflanzt

Wir pflanzen zweijährige und mehrjährige Pflanzen
Wir sollten auch Anfang September feste Plätze pflanzen zweijährige Pflanzenwie Stiefmütterchen oder Gänseblümchen, Malve, Gartenglocken, Vergissmeinnicht und Fingerhut. Es ist auch die Zeit, Samen von Pflanzen wie Kornblumen, Kleidung, Schwarzkümmel, Ringelblumen, Rittersporn, Mohn, Bartnelken und Lacken zu säen.

September ist auch die beste Zeit zum Pflanzen Heidekraut. Blühende Pflanzen erleichtern den Aufbau eines Blumenbeets und beleben sofort den Herbstgarten. Das Heidebeet sollte mit Rinde bedeckt sein und die Heide braucht sauren Boden. Ein effektiver Weg, dies zu tun, besteht darin, die 10-15 cm große Erdschicht zu entfernen und durch sauren Torf zu ersetzen. Es lohnt sich auch, einen Mykorrhiza-Impfstoff für Heidepflanzen zu verwenden, dank dem sie leichter aufnehmen und widerstandsfähiger werden.

Wir verpflanzen und pflanzen Stauden
Im September pflanzen wir auch die bereits verwelkten Stauden um und pflanzen sie um. Beim Umpflanzen von Stauden sollten die Pflanzenwurzeln geteilt werden. Diese Behandlung verjüngt die Pflanzen und liefert neues Pflanzmaterial. Die geteilten Fragmente sollten mehrere gesunde Triebe und Wurzeln haben. Auf diese Weise sollten wir Immergrün, Bergenie, Geranie, Hainbuche, Phlox, Funkie, Gänse, Nelken, Schafgarbe, Taglilien, große Herzen, Steinbrech, Tavulas, Binding oder Galgen behandeln.

Vorbereitung des Bodens
Vor dem Pflanzen der Pflanzen sollte der Boden gejätet und gelockert werden. Sie müssen auch auf die Fruchtbarkeit des Bodens achten - der Kompost oder Mehrnährstoffdünger sollte an einem ausgewählten Ort gestreut und dann mit der Erde vermischt werden. Denken Sie daran, im Herbst keinen Stickstoffdünger zu verwenden!