Teigtaschen mit Kohl und Champignons

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Zutaten für den Teig:

  • 2 Gläser Mehl,
  • Ei,
  • Salz, Wasser einen Löffel Öl

Füllung:

  • ½ kg Sauerkraut,
  • eine Handvoll getrocknete Pilze,
  • Zwiebel,
  • Öl,
  • Salz, Pfeffer, Thymian oder Majoran, Wacholder, Lorbeer, Piment.

Eine Zubereitungsmethode:

Die getrockneten Pilze mit heißem Wasser übergießen, 10 Minuten ruhen lassen und, wenn sie weich sind, in dünne Streifen schneiden. Lassen Sie das Pilzwasser, um den Kohl zu gießen. Die fein gehackte Zwiebel in heißem Öl köcheln lassen. Das Sauerkraut in kleinere Stücke zerkleinern und zusammen mit den Champignons zur Zwiebel geben, anbraten, dann Wasser hinzufügen und ca. 30-40 Minuten dünsten, bis es ganz weich ist. Gelegentlich umrühren und bei Bedarf Wasser hinzufügen. Den fertigen Kohl recht scharf würzen, warten bis das meiste Wasser verdunstet ist, damit die Füllung nicht fließt. In der Zwischenzeit den Teig vorbereiten.
Ei mit Salz und Öl verrühren, Mehl und ggf. lauwarmes Wasser dazugeben, damit alle Zutaten zusammenkommen. Den Teig auf ein bemehltes Brett oder eine Tischplatte geben und kneten, bis er elastisch und glänzend ist. Dann sollten sie zu einem ziemlich dünnen Stück ausgerollt werden. Mit Hilfe eines Glases Teigkreise ausstechen, jeweils einen Teelöffel Füllung in die Mitte geben, halbieren, die Teigränder gut zusammenkleben und in kochendem Salzwasser mit etwas Öl garen. Wenn die Knödel oben sind, weitere 2-3 Minuten kochen und mit einem Schaumlöffel herausnehmen. Am besten schmecken sie, mit frisch ausgegossenen, goldenen Grieben übergossen.