Blumen für den Balkon - Setzling

Anonim

Sogar in einem Wohnblock können Sie einen spektakulären Minigarten haben. Dazu reicht es jedoch nicht, Blumenkästen auf dem Balkon aufzustellen. Es ist gut zu wissen, welche Pflanzen man wählen und wie man sie pflanzt.

Überlegen wir uns vor dem Einkauf, wie viele und welche Pflanzen wir brauchen. Wir pflanzen je nach Größe 4-5 Blüten in einer 60 cm-Box. Der Pflanzabstand sollte 15-20 cm betragen. Wenn sie kleiner sind, beginnen sich die Pflanzen gegenseitig zu ersticken und laufen in die Sonne. Auch die im Substrat enthaltenen Nährstoffe reichen für sie nicht aus, wodurch sie weniger blühen. Am besten kaufen Sie Pflanzen am selben Tag, an dem Sie sie pflanzen möchten, oder am Vortag. Ein zu lange gelagerter Sämling verliert seine Lebensfähigkeit - er wird in einer speziellen Mischung aus Torf und Gartensubstraten gezüchtet, die schnell Feuchtigkeit aufnimmt, aber genauso leicht wieder verliert. Wenn die Wurzeln austrocknen, haben die Sämlinge weniger Chancen aufzuholen. Schauen wir uns die Exemplare, die wir kaufen möchten, genau an. Heben wir die Töpfe auf und betrachten sie von unten. Viele Wurzeln, die aus den Löchern im Boden herauskommen, bedeuten, dass die Blüten zu lange in den Behältern geblieben sind und einen überwachsenen Wurzelballen haben. Solche Exemplare sind schwer aus den Töpfen zu entfernen, ohne die Wurzeln zu beschädigen, so dass sie beim Umpflanzen in Kisten krank werden. Wir sollten auch Exemplare mit Flecken und Verfärbungen auf den Blättern vermeiden, sie können ein Zeichen für Krankheiten oder Schädlingsfütterung sein.