Vergessen Sie, Ihre Blumen zu gießen? Diese Pflanzen sind für Sie. Wir empfehlen 10 Sukkulenten, die schön und einfach zu züchten sind.
Sukkulenten sind eine große Pflanzengruppe. Gemeinsam ist ihnen, dass sie Wasser in den Blättern und Stängeln (manchmal auch in den Wurzeln) speichern. So haben sie sich an die harten und trockenen Bedingungen angepasst, unter denen sie in der Natur wachsen. Der Begriff "Sukkulenten" ist etwas konventionell - Botaniker schließen verschiedene Pflanzen in diese Gruppe ein.
siehe Fotos

Sukkulenten gehören verschiedenen Pflanzenfamilien an, teilen aber sowohl Trockenheitstoleranz als auch die Liebe zur Sonne.

Eine der größten Sukkulentenfamilien sind Kakteen. Die Auswahl an Topfkakteen ist sehr groß und vielfältig.

Echinokaktus wird scherzhaft "Schwiegermuttersessel" genannt. Es hat eine regelmäßige, fast kugelförmige Form und beeindruckende Stacheln.

Die kleine stachelige Kaktusfeige hat eine interessante, abgeflachte Form. Achten wir auf seine Stacheln - sie sehen harmlos aus, aber sie stecken in der Haut und sind schwer zu entfernen.

Echinopsis-Kakteen blühen wunderschön und duften noch besser.

Gepfropfte Kakteen sehen interessant aus. Sie haben eine grüne Basis und einen farbigen "Kopf" (zB gelb, rot, pink, orange).

Die Stabheuschrecken sind ebenfalls Kakteen, haben aber keine Dornen. Ihre walzenförmigen und blattlosen Triebe hängen malerisch vom Topf herab.

Die eiförmigen Crassula, auch Glücksbäume genannt, haben tatsächlich einen baumartigen Wuchs.

Glücksbäume haben meistens ovale, dunkelgrüne und glänzende Blätter. Es gibt aber auch Sorten mit Blättern anderer Farben und Formen.

Unter guten Bedingungen können ältere Glücksbäume blühen.

Aloe ist dekorativ und anspruchslos. Dies ist eine der nützlichsten Pflanzen, die wir zu Hause anbauen können.

Der Saft und das Fruchtfleisch der Aloeblätter haben heilende Eigenschaften. Funktioniert unter anderem entzündungshemmend und bakterizid, aber das sind nur einige der Vorteile der Aloe.

Baum-Aloes sind sehr großartig. Sie blühen interessant unter natürlichen Bedingungen.

Die dreirippige Wolfsmilch ähnelt einem Kaktus, ist es aber nicht. Es erreicht eine beachtliche Größe, die berücksichtigt werden muss, bevor man sich dafür entscheidet.

Der Saft der Dreirippen-Wolfsmilch (wie alle Wolfsmilch) ist leicht gif.webptig. Seien wir vorsichtig mit direktem Kontakt mit ihm.

Die Lithops sehen aus wie Steine, blühen aber im Herbst wunderschön.

Diese Pflanzen haben sich an raue Bedingungen so angepasst, dass sie Steinen ähneln. Dadurch ziehen sie nicht die Aufmerksamkeit pflanzenfressender Tiere auf sich.

Kalanchoe Blossfeld blühen wunderschön. Vollblumige Sorten sehen besonders beeindruckend aus.

Blossfelds Kalanchoe wieder zum Blühen zu bringen, erfordert einiges an Anstrengung. Aber es sind immer noch schöne Pflanzen.

Kalanchoe Blossfeld ist einen Kauf wert, wenn die Pflanze blüht. Zumal es im Winter so ist.

Eszeweries haben einen sehr eleganten, minimalistischen Look. Die Rosetten ihrer Blätter ähneln leicht Rosen. Die Blätter können verschiedene Schattierungen haben, aber seien Sie vorsichtig mit künstlich gefärbten Echeveries, da sie nicht lange halten.

Die leuchtende Euphorbia blüht wunderschön. Früher war sie sehr beliebt und wurde als Euphorbie bezeichnet.

Glänzende Triebe der Wolfsmilchmotten sind mit scharfen Stacheln bedeckt. Daher der gebräuchliche Name - eine Dornenkrone.

Das holzige Eonium hat interessante Blattrosetten, die kastanienbraun oder fast schwarz werden können.

Natürlich gibt es auch grüne Sorten. Unter günstigen Bedingungen kann eine Blattrosette … eine Blüte hervorbringen.

Die Blätter des Eoniums sitzen auf langen und kahlen Stielen. Dadurch sieht die Pflanze sehr originell aus.
Wir empfehlen ArtikelUnabhängig von den wissenschaftlichen Einteilungen können wir jedoch eines sicher sein: Wenn wir vergessen, eine solche Pflanze zu gießen, wird ihr nichts Schlimmes passieren. Im Gegenteil, damit die Sukkulenten gut wachsen, sollte die Erde in ihrem Topf leicht austrocknen (aber nicht vollständig austrocknen lassen). Sukkulenten sollten auch durchlässige Erde haben (Sie können ein spezielles Substrat für Sukkulenten kaufen) und im Boden des Topfes müssen Löcher vorhanden sein, damit das Wasser ablaufen kann.
Die meisten Arten mögen auch Licht und Sonne, daher ist eine Südfensterbank ein guter Ort für sie (aber bevor wir eine Pflanze kaufen, sollten wir uns ansehen, was ihre Anforderungen sind).
Lesen Sie auch: Farbige Zimmerpflanzen – lohnt sich der Kauf
Hier sind 10 Pflanzen, die Sie vergessen sollten zu gießen.
Kakteen
Kakteen sind zweifellos die Könige der Sukkulenten und Meister des Überlebens in der Wüste. Es gibt viele ihrer Arten (ca. 2.000 Arten), also haben wir eine große Auswahl. Natürlich sind nicht alle Kakteen für den Topfanbau geeignet, dennoch ist ihre Welt faszinierend.
Zur Auswahl stehen zum Beispiel schön blühende Echinopsis und Rebions, kugelförmige Echinokakteen oder kleine Stachelkaktusfeigen. Aber das sind nur Beispiele. Auch gepfropfte Kakteen sind seit relativ kurzer Zeit erhältlich. Sie sehen sehr interessant aus, weil sie eine grüne Basis und einen farbigen "Kopf" haben.
Stabheuschrecken
Auch die Stabheuschrecken (Rhipsalis) gehören zur Familie der Kakteen, die meisten Arten haben jedoch keine Dornen. Stattdessen haben sie Triebe, die wie lange und nicht zu dicke Walzen aussehen. Sie hängen malerisch an den Töpfen und machen Stabheuschrecken, die keine Blätter haben und selten blühen, attraktiv.
Crassula eiförmig, d.h. ein Baum des Glücks
Crassula eiförmig (oval) sind besser bekannt als Glücksbäume. Sie sehen sehr attraktiv aus, weil ihr Wuchs einem Miniaturbaum ähnelt, der mit dicken, dunkelgrünen und glänzenden Blättern bedeckt ist. Es gibt aber auch Sorten mit phantasievollen Blättern (z.B. mit farbigem Rand oder mit Wellenmuster). Bei guten Bedingungen können sie auch blühen. Glücksbäume werden bis zu 1 m hoch, aber sie wachsen langsam, also kein Grund zur Sorge. Bei Bedarf können sie auch gekürzt werden.
Aloe
Aloe hat fleischige längliche Blätter mit stacheligen Rändern. Sie bilden eine Rosette. Aloe hat viele Arten, von denen die beliebtesten gewöhnlich, holzig und eichelig und bunt sind. Letztere hat keine Dornen an den Blättern. Am bemerkenswertesten ist Aloe Vera aufgrund der heilenden Eigenschaften des Saftes, der aus seinen Blättern gewonnen wird. Baum-Aloe Vera hat auch heilende Eigenschaften - dies sind jedoch viel größere Pflanzen. Unter natürlichen (und manchmal heimischen) Bedingungen blühen Aloe-Bäume wunderschön.
Dreirippige Wolfsmilch
Interessant sieht auch die dreirippige Wolfsmilch aus. Er ähnelt einem Kaktus, gehört aber botanisch zu einer ganz anderen Familie. Die Dreirippen-Wolfsmilch wächst schnell und erreicht eine beachtliche Größe (sogar bis zu 2m), weshalb sie für Besitzer größerer Wohnungen oder Häuser geeignet ist. Die Pflanze kann beschnitten werden, aber sie muss geschnitten werden, wenn sie jung ist.
Beachtung: Wolfsmilchsaft ist reizend (bei Haut- oder Schleimhautkontakt).
Litops oder lebende Steine
Wenn wir nicht zu viel Platz haben, können wir sogar Miniatur-Lithops wählen. Sie werden lebende Steine genannt, weil sie wie Steine aussehen. Sie wachsen in afrikanischen Wüsten und ihr Aussehen ist es, pflanzenfressende Tiere zu verwirren, für die jede Pflanze im Gegensatz zu Stein ein leckerer Bissen ist. Im Herbst „erwachen sie zum Leben“ und produzieren schöne Blüten.
Kalanchoe Blossfeld
Kalanchoe Blossfeld ist eine sehr beliebte Pflanze, da sie sehr attraktiv und üppig blüht. Sie kann gelbe, rote, rosa, lachsfarbene, orangefarbene, volle oder einzelne Blüten haben. Es ist auch mit sehr schönen, dunkelgrünen Blättern verziert. Kalanchoe wird am häufigsten gekauft, wenn sie blüht, und sie tun es im Winter. Leider erfordert es etwas Mühe, sie wieder zum Blühen zu bringen, aber es lohnt sich trotzdem, sich für sie zu interessieren.
Echeveria
Die Blätter von Echeveria bilden wunderschöne Rosetten, die Rosen ähneln. Die Anlage ist nicht groß, daher auch für kleine Wohnungen geeignet. Sein „mimalistisches“ Erscheinungsbild passt auch perfekt zu zeitgenössischen Interieurs. Eszeweries haben Blätter in vielen Schattierungen (zB graublau, hellviolett, gestreift), sind aber auch oft ein Opfer der Mode zum Färben von Pflanzen. Es ist besser, solche bemalten Pflanzen nicht zu kaufen, da ihre Lebensdauer eher kurz ist.
Die leuchtende Euphorbie oder die Dornenkrone
Der gebräuchliche Name dieser Pflanze, d.h. die Dornenkrone, mag ihre Kultivierung nicht sehr fördern, aber geben wir dem ersten Eindruck nicht nach. Die Euphorbia Euphorbia ist sehr attraktiv und blüht wunderschön, außer dass ihre Stängel mit wirklich starken Stacheln bedeckt sind. Aber von Herbst bis Frühling produziert es Blumen in verschiedenen Farben. Seien wir also vorsichtig mit den Ähren und dem Saft der Pflanze (irritierend) und genießen Sie die Schönheit der Blüten.
Holziges Eonium
Das baumartige Eonium ist eine weitere interessante Sukkulente. Es gehört zum Dickicht, ist also zum Beispiel mit dem Baum des Glücks oder mit Echeveria verwandt. Seine Blätter bilden eine Rosette, die an der Spitze eines "kahlen" (blattlosen) Triebes wächst. Die Pflanze produziert mehr dieser Triebe, so dass sie wie ein Strauch aussieht, mit Hälften von Pompons an den Enden der Zweige. Eonium kann weinrot verfärbte Blätter haben. Auch ältere Pflanzen können unter guten Bedingungen blühen.