Bewährt, einfach zu züchten und den ganzen Sommer über blühend - Geranien.
Sie sind die unbestrittenen Königinnen der Sommerterrassen und Balkone. Surfin entthronte sie einige Jahre lang, aber da Geranien widerstandsfähiger gegenüber Klimaschwankungen und weniger launisch sind, kehrten sie leicht wieder in ihre Gunst zurück.
Wie pflegt man Geranien?Alle Geranien mögen sonnige Standorte, fruchtbaren, humosen Boden und mäßige Bewässerung. Damit sie üppig blühen, ist es gut, sie mit den richtigen Nährstoffen zu füttern. Für den Winter müssen sie in einen kühlen, luftigen und hellen Raum gebracht und ihre Triebe gekürzt werden. Im Februar können wir problemlos neue Exemplare von Sämlingen erhalten.
Geranien sind außergewöhnliche Pflanzen, sie blühen vom zeitigen Frühjahr bis in den späten Herbst, wenn wir ihnen genügend Sonne und Nahrung zur Verfügung stellen. Ihre oft vergessenen Blütenstände eignen sich für Schnittblumen, und die Blätter und Blütenblätter können auf Potpourri getrocknet werden. Geranien produzieren Blüten in Weiß, verschiedenen Rosa- und Rottönen. Sie blühen üppiger, wenn wir regelmäßig verwelkte Blütenstände entfernen. Pelargoniensorten, auch mit dekorativen Blättern, wurden zum Verkauf angeboten.
Die üppigen Blüten haben Bettgeranien. Entgegen ihrem Namen sollen sie auch in Containern angebaut werden.
- Bettgeranien sind am widerstandsfähigsten gegen launisches Klima, sie bilden dichte Büschel mit aufrechten Stielen. Wegen des dunklen Streifens auf dem runden Blatt dieser Sorte werden sie umgangssprachlich oft als gestreift bezeichnet.
- Efeublättrige Geranien werden zum Aufhängen von Behältern und Körben empfohlen, da sie lange baumelnde Triebe produzieren. Ihre Blütenstände sind kleiner und zarter, aber interessant gefärbt.
- Englische Geranien sind in Polen wenig bekannt und werden immer noch unterschätzt. Und sie verdienen Aufmerksamkeit, auch für ihre kleinen, aber ungewöhnlichen, weil zweifarbigen Blüten, die bunte Kugeln bilden. Ein charakteristisches Merkmal der englischen Geranien sind dunkelgrüne, gezackte Blätter.
- Duftende Geranien, umgangssprachlich Geranien genannt. Sie sind in letzter Zeit sehr in Mode gekommen, vielleicht weil sie bei Sonneneinstrahlung ein extrem starkes Zitronenaroma verströmen. Der Hauptvorteil duftender Geranien sind ihre auffälligen Blätter, die tatsächlich Geranienblättern ähneln.