Setzlinge selbst zuzubereiten ist eine gute Möglichkeit, neue Pflanzen zu bekommen. Um erfolgreich zu sein, lohnt es sich jedoch, sie mit einem Rooting-Agent zu unterstützen.
Wir gewinnen Pflanzen aus Stecklingen
Der einfachste und schnellste Weg, neue Pflanzen für Ihren Garten zu bekommen, besteht darin, fertige Setzlinge in einem Gartencenter oder beim Hersteller zu kaufen. Es ist eine einfache und bequeme Lösung, aber leider ziemlich teuer. Auch wenn unser Budget durch den Kauf mehrerer Pflanzen nicht sonderlich leiden wird, können die Kosten für viele Setzlinge, die zum Beispiel zum Anlegen einer Hecke benötigt werden, für uns eine erhebliche Belastung darstellen. Wenn wir also umfangreiche Pflanzungen planen, aber nicht viel Geld für Pflanzen ausgeben möchten, sollten wir uns überlegen, die Setzlinge selbst vorzubereiten. Bei einjährigen Blüten ist es nicht schwierig, denn Jungpflanzen lassen sich durch Aussaat leicht gewinnen. Die Vermehrung von Sträuchern und Schlingpflanzen (sowie einigen Stauden) kann etwas mühsamer sein, da ihre aus Samen gewonnenen Nachkommen möglicherweise nicht die Sortenmerkmale der Mutterpflanze behalten. Um dies zu vermeiden, werden Pflanzen am besten mit Triebstecklingen (krautig, halbholzig oder holzig) vermehrt. Auf diese Weise können verschiedene Pflanzenarten vermehrt werden.
Kräutersetzlinge es wird unter anderem aus Pelargonie, Efeu, Begonien, krautig oder halbholzig wird aus Hortensie, Flieder, Heidekraut, Forsythie, Zwergmispel, Quitte, Tawuł gewonnen, während halbholzig und holzig sie werden zur Vermehrung von Magnolien, Berberitzen, Rhododendren, Perucheres, Zierkirschen und vielen Nadelgehölzen wie Zypressen, Thuja, Eiben und Fichten verwendet. Ihre Vermehrung durch Stecklinge ermöglicht mit geringem finanziellen Aufwand eine große Zahl von Jungpflanzen, die mit der Mutterpflanze identisch sind, bringt aber nicht immer die erwarteten Ergebnisse. Um das Risiko eines Fehlers zu verringern, sollten wir Rooting verwenden.
Was sind Wurzelstöcke?
Rooter sind Präparate auf Basis von Auxinen, also Pflanzenhormonen (sie enthalten unter anderem Naphthylessigsäure, Indolylbuttersäure, Indolylessigsäure), die das Wachstum und die Entwicklung der Wurzeln anregen. Einige Wurzelpflanzen sind zusätzlich mit Fungiziden (Antimykotika) angereichert, die Setzlinge vor der Entstehung von Pilzkrankheiten schützen oder ein Starterset an Grundnährstoffen (z.B. Phosphor, Kalium, Bor, Kupfer, Eisen, Mangan, Molybdän, Zink) enthalten. Da jedoch Sprossstecklinge einzelner Pflanzenarten ein unterschiedliches Bewurzelungsvermögen aufweisen, muss für sie ein entsprechendes Präparat gewählt werden.
Arten von Rooting-Agenten
Rooter werden hauptsächlich in Rooting Agents unterteilt bis zu:
- krautige Stecklinge (Bewurzelung B),
- halbholzige Stecklinge (Bewurzelung A)
- holzige Stecklinge (AB-Wurzelung).
Die erste Gruppe umfasst solche Präparate wie: Korzonek Z für grüne Stecklinge Target, Ukorzeniacz B aqua Himal, GARDEN Korzonek Z, Chrysotek Wurzeln für grüne Pflanzen Bros.
Vorbereitungen für halbverholzte Sämlinge umfassen: Korzonek Pz für halbverholzte Sämlinge Target, Garden Korzonek PZ und Bros für halbverholzte Sämlinge.
Wohingegen die Wurzeln für holzige Stecklinge hauptsächlich sind: Target Korzonek D, Ukorzeniacz AB aqua Himal und Bros für holzige Stecklinge.
Im Handel finden Sie auch ein universelles Bewurzelungsmittel für alle Arten von Stecklingen - MultiRoots, ein Geldünger zum Bewurzeln von Pflanzen SUMIN.
So verwenden Sie Rooting-Agenten
Auf dem Markt erhältliche Wurzeln liegen normalerweise in Form eines Pulvers oder Pulvers (manchmal flüssig oder gelförmig) vor. Je nach Herstellerempfehlung sind sie für den direkten Gebrauch oder für die Zubereitung einer Arbeitsflüssigkeit unter Wasserzugabe bestimmt. Nehmen Sie bei der Vermehrung von Pflanzen mit Stecklingen das entsprechende Fragment des Triebs und entfernen Sie die unteren Blätter davon. Die von Blättern befreite Spitze des Sämlings wird in das fertige Präparat eingetaucht, das überschüssige Mittel wird abgeschüttelt und in das Substrat in eine zuvor vorbereitete Vertiefung gegeben (dadurch wird das Abwischen des Mittels vom Sämling vermieden).
Rooter und Sicherheit
Rooter sind sehr wirksame Präparate, aber es sollte auch daran erinnert werden, dass sie gif.webptige und reizende Substanzen enthalten. Besonders gefährlich ist die „Staubwolke“, die beispielsweise durch einen Windstoß aus Pulver oder Pulver entstehen kann. Der Staub enthält gesundheitsschädliche Chemikalien, daher darf er nicht eingeatmet werden und Sie sollten Ihre Augen davor schützen (Masken sind erforderlich). Es sollte auch mit Handschuhen gearbeitet werdenindem Sie die grundlegenden Gesundheits- und Sicherheitsvorschriften befolgen.
Wussten Sie, dass manche Bäume und Sträucher nicht zusammen gepflanzt werden sollten? Prüfen Sie, welche Kombinationen Sie vermeiden sollten