Camellia - eine echte Dame im Topf

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Kamelie blüht in Weiß, Creme, Rosa und Amaranth. Es sieht schön aus in Wintergärten und auf beheizten Veranden. Aber in der Wohnung muss sie besondere Bedingungen schaffen.

Kamelie - eine ziemlich launische Dame

Kamelie ist eine ziemlich launische Pflanze. Er hasst Kälte (sie verträgt nur Temperaturen bis -5 Grad C), mag aber im Winter keine Hitze (die optimale Temperatur der Blüte beträgt daher 14-16 Grad C). Deshalb wird es in unseren Wohnungen selten angebaut. Schade, denn es zahlt sich mit schönen Blüten aus, die lange an den Zweigen bleiben.

Kamelie hat schöne Blüten, die lange an den Zweigen bleiben.

Kamelie kann Blüten mit unterschiedlich verfärbten Blütenblättern haben.

Besonders schön sehen vollblütige Kamelien aus.

Denken Sie daran, dass sich Kamelie an die Richtung des Lichts gewöhnt.

Kamelie muss mit gekochtem Wasser bewässert und mit Wasser stehen gelassen werden.

Kamelie kann und sollte getrimmt werden.

Wir empfehlen Artikel

Im Sommer mag die Kamelie Wärme, mag aber keine direkte Sonneneinstrahlung. Wir können es bedenkenlos auf die Terrasse oder in den Garten stellen, solange die Sonne nicht direkt darauf fällt. Sie sollte vor dem ersten Frost nach Hause zurückkehren. Stellen wir es an einen kühlen, aber sonnigen Ort.

Beachtung! Camellia gewöhnt sich an die Lichtrichtung. Stellen Sie den Topf beim Tragen mit der gleichen Seite zur Sonne wie an der vorherigen Stelle auf.

Wie man Kamelien pflegt

Zum Gießen von Kamelie verwenden Sie am besten weiches Wasser, z. Es kann auch destilliertes Wasser verwendet werden. Je kühler es ist, desto weniger Wasser braucht die Pflanze. Das Substrat sollte nur leicht feucht sein; auf einer kalten Veranda reicht es aus, sie alle zwei Wochen einmal zu gießen.

Kamelien stellen keine Ansprüche an die Düngung. Es reicht aus, sie von März bis September alle zwei Wochen mit Dünger für blühende Blumen zu füttern. Ein wichtiges Verfahren ist das Trimmen. Es stärkt die Pflanze und beeinflusst eine üppigere Blüte und die Größe der Blüten - sie werden prächtiger. Der Hauptschnitt sollte unmittelbar nach der Blüte erfolgen, bevor die Pflanze neue Triebe austreibt, spätestens im Juni.