Jedes noch so kleine Wasser macht die Gartenarchitektur attraktiver und macht uns eher bereit, Zeit in der Nähe des Hauses zu verbringen. Wasser beruhigt angeschlagene Nerven und steigert Ihr Wohlbefinden. Wenn wir uns zusätzlich an heißen Tagen darin abkühlen können, können wir mit Sicherheit sagen, dass wir unser eigenes Heimatparadies haben.
Es gibt derzeit viele Möglichkeiten, wie Wasser in unserem Garten erscheinen kann. Landschaftsarchitekten bieten Wasserattraktionen sowohl für großzügige als auch für etwas kleinere Grundstücke. Die Wahl des Tanks hängt von den Vorlieben der Benutzer, ihren finanziellen Möglichkeiten und dem Platz ab, den sie dafür zur Verfügung stellen können. Am wenigsten Platz wird benötigt, um einen Teich zu bauen. Ein weiteres Problem ist, dass dieser spezielle Panzer selbst hergestellt werden kann. Sie müssen ein professionelles Unternehmen beauftragen, ein Schwimmbad und einen Schwimmteich zu bauen. Sie müssen auch über einen Raum mit angemessener Größe und Bodenbeschaffenheit verfügen. Diese Tanks zu haben, ist jedoch sehr befriedigend, erhöht den Wert der Immobilie und trägt zu ihrem Prestige bei.
Villa mit Pool
Villa mit Pool – wer träumt nicht davon? Der Name selbst klingt stolz, und die Reize, unter solchen Bedingungen zu leben, müssen nicht einmal erwähnt werden. In unserem Land waren Heimpools bis vor kurzem ein Synonym für Luxus, und ihr Besitz war ein Zeichen für die Extravaganz der Eigentümer. Derzeit ist das Interesse an dieser Art von Unternehmungen merklich gestiegen. Anleger möchten sich immer häufiger in der eigenen Wohnung oder im Garten erholen und entspannen. Daher wächst die Zahl der privaten Pools ständig.

Der Bau eines traditionellen Schwimmbades ist ein mehrstufiger Prozess und kostet viel. Es wird geschätzt, dass der Bau von 1 m² eines solchen Reservoirs 1 - 2 Tausend Kosten verursacht. PLN (je nach Standard). Ein Pool, in dem das Wasser chemisch behandelt wird, kann praktisch jede Größe haben. Damit es seine Funktion jedoch richtig erfüllen und komfortabel zu bedienen ist, sollten bestimmte Kriterien erfüllt sein. Die Standardabmessungen von Heimpools betragen 4 x 8 m, die Poolfläche umfasst dann 32 m² und fasst 48 m³ Wasser. Unter Berücksichtigung der Fertigstellung der unmittelbaren Nähe des Stausees benötigen Sie ca. 50 m² Freifläche im Haus oder Garten.
Lesen Sie auch: Positionierung des Pools auf dem Grundstück
Denken Sie außerdem daran, dass die Herstellung von kristallklarem Wasser den ständigen Einsatz von Chemikalien erfordert, die viel kosten. Eine andere Sache ist, dass das Schwimmen in einigen Monaten des Jahres nur möglich ist, wenn das Becken bedeckt und das Wasser darin erhitzt ist. Dies verursacht leider zusätzliche Kosten. Beachten Sie auch, dass die im Freigelände befindlichen Tanks vor dem Winter entleert werden müssen.
Ein ganz anderes Thema ist die Tatsache, dass Liebhaber der natürlichen Schönheit der Natur das traditionelle Schwimmbad nicht genießen werden. Wie Sie wissen, gibt es in einem traditionellen Schwimmbad absolut kein Wasserleben. Auch in seiner unmittelbaren Umgebung wird nichts wachsen. Wir haben daher ein kristallklares und klares Wasser und eine keramische oder andere harte Oberfläche drumherum.
Teich im Garten
Auch ein kleiner Wasserspeicher, umgeben von sattem Grün, wirkt äußerst romantisch und wird zur größten Attraktion im Garten. An einem solchen Ort möchte man seine Freizeit verbringen und vor anderen loben. An den Teichrändern vergeht die Zeit langsamer. Der Aufenthalt an einem solchen Ort beruhigt die Nerven und fördert die Regeneration der Kräfte. Das einzige Bedauern ist, dass Sie an heißen Tagen nicht in Wasser eintauchen können, um Ihren von der Sonne erschöpften Körper abzukühlen. Leider ist dies ein großer Nachteil von Teichen. Ein weiterer Grund ist die Tatsache, dass fast jeder Teich für sein Funktionieren Unterstützung und ständige Pflege durch den Menschen benötigt. Obwohl der Stausee sehr natürlich aussieht, ist er eigentlich ein künstlicher Stausee.
Lesen Sie: Teich - wie pflegt man ihn das ganze Jahr über?

Teiche haben auch eine Reihe von Vorteilen. Vor allem schmücken und verbessern sie das Mikroklima im Garten fantastisch. Darüber hinaus wimmelt es von natürlichem Leben. Die Harmonie von Pflanzen und Wassertieren ist für Naturliebhaber unbezahlbar. Nur wenige Teichbesitzer glauben, dass die Ruhe in unmittelbarer Nähe des Stausees dem ständigen Kampf gegen Mücken gleichkommt. Es gibt jedoch Möglichkeiten, mit diesen beißenden Insekten umzugehen. Ihre Anzahl wird die im Teich lebenden Fische effektiv reduzieren und die Fledermaus wird von einem eigens dafür gebauten Haus in unseren Garten eingeladen.
Der Teich benötigt nicht viel Platz und Sie können ihn nach Ihren eigenen visuellen Vorlieben selbst bauen. Im Fachhandel bekommen wir alle Materialien, die wir für unsere Arbeit benötigen. Angefangen bei Materialien zur Bodenabdichtung, endend bei Pflanzen und Fischen. Es ist jedoch zu beachten, dass je größer der Tank ist, desto einfacher ist es, darin ein biologisches Gleichgewicht zu erreichen. Auch die Selbstreinigungsprozesse des Wassers werden erleichtert. Zu wissen ist auch, dass der Teich nicht unter Bäumen liegen sollte. Es ist gut, wenn es nur halbschattig ist und sich im repräsentativsten oder besonders beliebten Teil des Gartens befindet.
Unter Berücksichtigung der Tatsache, dass wir den Teich selbst herstellen werden, werden die Kosten für den Bau nicht hoch sein. Für Gartenliebhaber sollte diese Aufgabe nicht besonders kompliziert sein. Und die Zufriedenheit mit der eigenen Arbeit – absolut unbezahlbar. Denken Sie außerdem daran, dass in fast jedem Garten ein Teich angelegt werden kann. Sogar der Kleine.
Eine Zwischenlösung - ein Schwimmteich
Die Idee, Schwimmteiche zu bauen, stammt aus Westeuropa. Obwohl es weltweit bereits viele solcher Stauseen gibt (die als private und öffentliche fungieren), sind sie in Polen noch wenig bekannt. Inzwischen ist ein Schwimmteich eine hervorragende Möglichkeit, einen Wasserkörper zu erhalten, der einen Kompromiss zwischen einem charmanten Teich und kristallklarem Wasser in einem traditionellen Schwimmbad darstellt.
Lesen Sie auch: Badeteich und traditionelles Schwimmbad – Vergleich

Schwimmteiche sind durch menschliche Arbeit geschaffene Reservoirs. Sie sehen jedoch aus, als wären sie spontan entstanden, nur dank Mutter Natur. Sie sehen wunderschön aus und fügen sich wunderbar in die Gartenlandschaft ein. Sie harmonieren mit der Umgebung und ergänzen diese perfekt. Ihr größter Vorteil ist jedoch, dass sie zwei Funktionen haben - Erholung und Baden. Am Badeteich können Sie sich in der Natur entspannen und darin baden. Durch den Einsatz fortschrittlicher, aber vollkommen natürlicher Filtertechnologien ist das Wasser im Schwimmteich kristallklar und erfüllt alle hygienischen Anforderungen. Es ist zum Baden geeignet und verursacht keine Allergien oder Allergien, obwohl für seine Behandlung keine Chemikalien verwendet werden. Aus diesem Grund gibt es auch keinen charakteristischen Chlorgeruch und keinen unangenehmen Nachgeschmack.
Der Prozess der Wasserfiltration in Schwimmteichen ist völlig natürlich oder mit mechanischer Unterstützung. Hier kommen Mineralvorkommen, Vegetation sowie biologische und mechanische Filter zum Einsatz. Allerdings muss man sich bewusst sein, dass die Schaffung eines natürlichen biologischen Gleichgewichts eines Teiches und gleichzeitig die Gewinnung von Wasser mit den Parametern eines Badegewässers ein breites Wissen vieler Wissenschaften erfordert. Daher werden wir keinen eigenen Badeteich bauen. Die Arbeit muss an ein spezialisiertes Unternehmen ausgelagert werden, was spezifische Kosten verursacht. Diese sind jedoch paradoxerweise niedriger als beim Bau eines traditionellen Schwimmbeckens. Die Kosten für die Erstellung eines Badeteiches von 1 m2 betragen 600 - 1500 PLN. Diese Beträge können jedoch deutlich höher ausfallen, wenn beispielsweise ein Teich auf unwegsamem Untergrund angelegt wird.
Ein weiterer Nachteil der Schwimmteiche ist ihre Oberfläche. Es ist erwähnenswert, dass diese Art von Reservoir in eine Erholungs- und eine Regenerationszone unterteilt werden muss. Die Mindestgröße eines Schwimmteichs beträgt 50 m2, aber unter Berücksichtigung seiner Umgebung benötigen wir viel mehr Platz. Die Lösung ist daher perfekt, aber nur für Menschen mit großzügigen Grundstücken.