Chicorée sind je nach Art grüne Pflanzen, die ein oder zwei Jahre alt werden und aus der Familie der Korbblütler stammen.
Ihre zarten Stängel entwickeln lanzettliche Blätter und im Juni bilden sich blaue Blüten an den Spitzen. Diese Pflanzen sind ganz einfach
im Anbau zeichnen sie sich zudem durch eine hohe Resistenz gegen Schädlingsbefall aus. Außerdem sind sie ein schmackhaftes und gesundes Gemüse.
Anbau von Chicorée
Chicorée wächst gut in fruchtbaren, leichten Böden und an einem sonnigen oder leicht schattigen Standort. Es ist sehr frostbeständig, so dass es ohne Schutz im Boden überwintern kann.
Diese Pflanze wird aus Samen gesät, die in Reihen gegossen und in einem Abstand von 20-30 Zentimetern platziert werden. Nach der Keimung werden junge Triebe ausgewählt. Chicorée erfordert, den Boden zu lockern und alle Unkräuter aus seiner Umgebung zu entfernen. Gießen ist nur in sehr trockenen und heißen Sommern notwendig.
Bei Blattzichorie graben wir Anfang Oktober die gesamte Pflanze aus und stellen sie an einen lichtfreien Ort. Stellen Sie die Wurzeln am besten in mit Sand gefüllte Kisten, decken Sie sie dann ab und gießen Sie sie regelmäßig. Dieser Vorgang wird als Forcieren bezeichnet und erzeugt Blätter, die der gewünschte Rohstoff sind. Chicorée sollte etwa 4-5 Wochen bei 13-20 Grad Celsius gelagert werden. Nach dieser Zeit sind die aus den Wurzeln sprießenden Blätter bereit für die Ernte.
Verwendungszweck
Chicorée wird hauptsächlich in der Küche verwendet. Sein bitterer Geschmack passt gut zu Salaten
und Salate. Nach dem Kochen oder Braten erhält diese Pflanze einen süßlichen Nachgeschmack, wodurch sie sich als Beilage zu gebratenem und gegrilltem Fleisch eignet. Es ist auch perfekt roh.
Chicorée-Wurzeln haben heilende Eigenschaften, die darin enthaltenen Verbindungen wirken harntreibend und erhöhen die Sekretion von Magensäften. Bei Magensäuremangel empfiehlt sich eine würzige Infusion, die zudem den Körper beruhigt und schlaffördernd wirkt.
Chicorée beeinflusst den Schlankheitsprozess besser als viele teure Präparate. Das rohe Gemüse enthält Lactcin (das einen bitteren Geschmack verursacht). Diese Verbindung wirkt sich positiv auf die Verbesserung der Verdauung aus und beschleunigt die Fettverbrennung des Körpers.