Kompost – ein natürlicher Dünger für den Garten

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Kompost ist der beste natürliche Dünger, der für jede Pflanze geeignet ist. Dies ist ein Beispiel für die Nutzung natürlicher Prozesse und natürlicher Ressourcen zum Wohle des Menschen.

Alles, was im Garten oder auf dem Feld wächst, stirbt mit der Zeit ab, zersetzt sich und wird zum Baustoff für Neues. Die Natur kennt seit jeher den Prozess der „Rohstoffrückgewinnung“.

Komposter früher und heute

In der Vergangenheit wurden keine speziellen Komposter gebaut, sondern nur Komposthaufen. Pflanzenreste wurden direkt auf dem Boden an einer Stelle im Garten gelagert. Diese Lösung funktioniert in heutigen Gärten nicht, weil sie viel Platz benötigt und der Kompost mindestens einmal im Jahr umgelagert werden muss, was bei einem Haufen unpraktisch ist. Eine ästhetischere und praktischere Lösung sind Behälter, die als Komposter bezeichnet werden und auf eine Fläche von etwa einem Quadratmeter passen.

Weiter lesen: Die Verwendung von Gründünger

Thermokomposter

Thermokomposter – spezielle Behälter aus Kunststoff – sind sehr praktisch, wenn auch teuer. Zwischen ihren Wänden befindet sich eine Isolierschicht, die die Wärme im Inneren des Behälters hält. Dies beschleunigt den Prozess der Fermentation und Zersetzung von Pflanzen. In einem solchen Behälter gelagerter Kompost ist nach neun Monaten gartenfertig. Thermokomposter sind geschlossene Behälter, die es ermöglichen, die Emission unangenehmer Gerüche, die bei der Kompostbildung entstehen, zu begrenzen. Eine kostengünstigere Lösung für die Eigenkompostproduktion ist der Bau eines Kompostbehälters aus Holz oder Ziegeln.

Woraus besteht Kompost

Kompostproduktion ist der ökologischste Weg, um einen gesunden und wertvollen organischen Dünger zu erhalten. Für die Herstellung von Kompost können wir verwenden; gemähtes Gras, Stroh, Laub, das wir vom Rasen harken, Unkraut, geschnittene Stauden, aber auch zerkleinerte Äste einer Hecke, Holzasche oder Holzspäne. Wir können auch alle Küchenabfälle sowie Hühner-, Pferde- und Kuhkot auf den Komposter werfen.
Für unseren Garten werden alle Zutaten verwendet, um einen feuchten, fruchtbaren und klumpigen Boden mit dem Duft von Waldstreu zu erhalten.

Was ist Kompost?

Kompost ist der beste Dünger, weil er alle Mineralien enthält, die Pflanzen brauchen, und die Menge an nützlichen Mikroorganismen im Boden erhöht. Es enthält auch Humus, der die Bodenstruktur deutlich verbessert, den Boden prall und luftig macht und gleichzeitig Wasser durchlässt. Reifer Kompost kann verwendet werden, um jede Art von Pflanzen zu füttern. Es lohnt sich, es selbst zu tun. Im biologisch-dynamischen Gartenbau wird sogar davon ausgegangen, dass nur Abfälle aus dem eigenen Garten und der eigenen Küche zur Kompostierung verwendet werden sollten.

Lesenswert: Wie man mühelos einen schönen Garten hat

In letzter Zeit werden auch Präparate mit Wurmkompost (Biohumus) zur Pflanzenfütterung verwendet. Es ist eine Art Kompost, also ein Dünger aus organischen Reststoffen, die von kalifornischen Regenwürmern verarbeitet werden. Es enthält alle Nährstoffe, die Pflanzen brauchen, angereichert mit Enzymen und Mikroorganismen, die aus dem Stoffwechsel von Regenwürmern stammen, die die Bodenbeschaffenheit verbessern.