Wer Gärten mag, weiß, dass sie einen großen Einfluss auf unser Wohlbefinden haben. Doch nicht jeder weiß, dass Gärten therapeutisch genutzt werden können. Lernen Sie die Sinnesgärten kennen.
Gärten, die heilen
Die Designer der Firma A-P haben einen originellen Entwurf für die Entwicklung dieser Art von Gartenraum entworfen. Diese Gärten, die auf die spezifischen Entwicklungsbedürfnisse von Menschen mit Behinderungen ausgerichtet sind, haben eine lehrende, revalidierende und therapeutische Funktion. Die Formulierung eines solchen Ortes ermöglicht es, die Welt kennenzulernen und wahrzunehmen. Die von der Vegetation ausgehenden Reize stimulieren das zentrale Nervensystem, stimulieren die Entwicklung der Sinnesorgane und regen das Gehirn an, in der natürlichen Umgebung effektiver zu arbeiten.
Die Empfänger dieser Therapieform sind Kinder und Jugendliche im Alter von 3 bis 25 Jahren mit leichten, mittelschweren, schweren und tiefen geistigen Behinderungen, Zerebralparese, Autismus, Down-Syndrom, emotionalen Störungen, Sehstörungen und motorischen Behinderungen, die Schwierigkeiten bei der Rezeption und Interpretation haben von Reizen aus der Umgebung.
Wie sehen Sinnesgärten aus
Bei der Gestaltung dieser Art von Gärten wurden thematische Gliederungen der Innenräume eingeführt. Jede Ecke dient einem anderen Erlebnis und stimuliert andere Sinne. Die Auswahl der Pflanzenarten ist so konstruiert, dass sie nicht nur sinnlich, sondern auch erziehungswirksam ist. Verwendet werden verschiedenfarbige Pflanzen mit unterschiedlichen Blatttexturen und unterschiedlichen Aromen. Darüber hinaus gibt es botanisch heimische Arten aus verschiedenen Landschaftstypen – zum Beispiel in einem Berg- oder Landgarten. Auch die Angabe von Nutzarten, z.
Der für Sinnesgärten vorgesehene Raum lässt sich thematisch auf verschiedene Arten unterteilen, zum Beispiel:
Ein Garten voller Farben
Ein großartiges Rehabilitationswerkzeug ist die riesige Farbpalette, die uns die Natur bietet. Der Farbgarten verwendet Pflanzen mit intensiven Farben, sowohl für Blätter als auch für Blüten. Es wird Berberitze mit kastanienbraunen oder gelben Blättern geben, zitronen-orangefarbene Tavulas oder Clematis mit leuchtend lila Blüten. Die Variabilität der Blüte während der Vegetationsperiode erfolgt vor dem Hintergrund der vielfältigen und konstanten Farbe der Sträucher. Die gesamte Komposition sollte eine Farbpalette von Frühling bis Herbst präsentieren.

Duft- und Berührungsgarten
Die Vegetation dieses Gartens besteht aus Arten mit Blättern mit unterschiedlichen Texturen. Alle Arten von Wellen, Moos, Rauheit, Glätte, Äderung werden neue oder formulierte taktile Reize liefern. Kinder können pelzige moosige Blätter berühren, die mit Tierfell in Verbindung gebracht werden, oder sehr zarte Blütenblätter, die so glatt wie menschliche Haut sind.
Hier finden Sie die Düfte von saisonal blühenden Pflanzen oder solchen, deren Blätter ätherische Öle enthalten. Sie können neue Düfte entdecken, indem Sie sich den Blüten nähern oder ihre Blätter reiben. Die Auswahl an Pflanzen umfasst solche, die sehr gut riechen, aber auch schlecht riechen oder zum Beispiel mit Lebensmitteln in Verbindung gebracht werden.
Sinnesräume können breiter behandelt werden und solche Beispiele sind zum Beispiel der Berggarten oder der Garten meiner Oma.
Berggarten
Der Berggarten ist hauptsächlich mit Nadelgehölzen (Wacholder, Latschenkiefer) sowie Wald- und Bodendecker-Zwergsträuchern und Stauden bebaut. Pflanzen werden zwischen den Kompositionen unregelmäßiger Steinblöcke erscheinen, deren zentrales Element ein kleines Wasserelement sein kann. Das Rauschen des Wassers zwischen den Felsen und Pflanzen wirkt entspannend und beruhigend. Darüber hinaus können Kinder in dieser Ecke einige Arten der einheimischen Vegetation kennenlernen.
Der Garten meiner Oma
My Grandma's Garden ist ein Versuch, den Empfängern mit geistiger Behinderung einen teilweise nutzbaren und sicherheitsfördernden Garten durch die Assoziation mit Heim und Familie nahe zu bringen. Hier können Sie die Entwicklung von Gemüse, Obststräuchern und Sträuchern sehen, anfassen oder beobachten. Ein separater Platz ist für eine Sammlung von Kräuterpflanzen vorgesehen, deren Verwendung in der Küche und in der Hausapotheke zur Verfügung steht. Das Ganze wird durch typische "Gartenblumen" ergänzt - Malve, Phlox, Maciejka, Lupine.
Die Funktion dieses Gartens ist die gemeinsame Gartenarbeit mit Kindern. In diesem Innenraum werden sie die Form und Gestaltung des Gartens persönlich beeinträchtigen. Seed-to-Dinner-Aufgaben können eine Art Physio- und Entwicklungstherapie sein. Beobachtungen des Pflanzenwachstums können durch Versuche unterstützt werden, sie gemeinsam zu pflegen und dann als Nahrung zu verwenden. Solche Aktivitäten werden auch eine Einführung in das ökologische Verständnis der Natur und ihre Bedeutung im Alltag sein.
Welche Bedeutung hat die sensorische Therapie?
Die sensorische Gartentherapie ist eine direkte Aktion zur:
- Verhinderung des Auftretens und der Verschlimmerung von Anomalien in der psychomotorischen Entwicklung des Kindes,
- dem Kind helfen, dauerhafte Bindungen zu seinen Lieben aufzubauen,
- dem Kind zu helfen, sein Entwicklungspotential in den Bereichen kognitive Funktionen, Fein- und Grobmotorik, Kommunikation und Sozialisation voll auszuschöpfen,
- dem Kind zu helfen, nach und nach immer größere Autonomie zu erlangen,
- systematische Bemühungen, die Lebensqualität eines Kindes zu verbessern, um ihm trotz seiner Behinderung oder Entwicklungsstörungen eine fröhliche und spannungsfreie Kindheit zu ermöglichen.
