Welches Gemüse kann auf dem Balkon angebaut werden - eine Auswahl an Arten

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Es lohnt sich, nicht nur Blumen, sondern auch Gemüse auf dem Balkon oder der Terrasse zu pflanzen. Wir schlagen vor, welche Gemüsesorten wir auf dem Balkon anbauen können.

Balkongemüseanbau

Der Anbau von Gemüse und Obst auf dem Balkon erfordert entgegen dem Anschein weder eine große Fläche noch besondere Bedingungen. Es reicht, wenn unser Balkon relativ sonnig ist und wir uns regelmäßig um die Pflanzen kümmern. Wenn unser Balkon auf eine belebte Straße blickt, ist es natürlich besser, auf den Gemüseanbau zu verzichten.

Die Auswahl der Gemüse- und Obstsorten, die auf dem Balkon angebaut werden können, kann eine Herausforderung sein, aber es lohnt sich zu wissen, dass es eine ganze Reihe von Zwerg- oder Miniatursorten gibt, die sich perfekt für den Balkon eignen. Darüber hinaus gibt es immer mehr neue Vorschläge. Es ist wichtig zu wissen, dass Miniaturpflanzensorten sich durch ein weniger intensives Wachstum auszeichnen und keinen zusätzlichen Schnitt erfordern.

Wir pflanzen Gemüse auf dem Balkon

Auf dem Balkon können wir sogar ganz originelles Gemüse anbauen, z.B. Auberginen.Auf dem Balkon angebautes Gemüse erfordert fruchtbaren Boden und regelmäßige Düngung - natürliche Düngemittel können erfolgreich verwendet werden (diese sollten jedoch Stickstoff enthalten), die beispielsweise in Supermärkten und Gartencentern erhältlich sind.

Nach dem Pflanzen auf dem Balkon ist es am bequemsten, fertige Setzlinge zu wählen, dann müssen wir nicht warten, bis die Pflanze sprießt (oder riskieren, dass sie überhaupt nicht wächst). Ausgewählte Pflanzen werden in Kisten oder größere Töpfe umgepflanzt. Wir sollten nach dem 15. Mai Gemüse auf dem Balkon anpflanzen (dann verschwindet die Frostgefahr).

Wir sollten auch daran denken, dass Gemüse und Obst oft Zierpflanzen sind – mit Blumen bepflanzt machen sie unseren Balkon optisch noch attraktiver.

Welches Gemüse auf dem Balkon pflanzen

Sie eignen sich besonders gut für den Anbau auf dem Balkon Kirschtomatendas wird uns kleine, aber sehr leckere Früchte bescheren. Auf dem Balkon können wir Tomatensorten wie Trilly, Cookie, Previa, Maestria, Cornabel pflanzen. Solche Fruchttomaten sehen auch sehr dekorativ aus.

Es ist genauso schön und möglich, auf dem Balkon zu wachsen Pfeffer. Paprikasorten wie Basket of Fire, Midyl, Coronor, Bellania und Chilli eignen sich gut für den Balkon.

Es lohnt sich auch, auf dem Balkon originelleres Gemüse wie Miniatursorten zu pflanzen Zucchini (z.B. Kimber, Eight Ball), sowie - dekorativ und schmackhaft - Auberginen (z.B. Sorten Rania, Milar).

Das Balkon-"Bett" kann auch durch Gemüsereben attraktiver gemacht werden, d.h Erbse und Bohnen - wir müssen natürlich daran denken, ihnen entsprechende Unterstützung zu gewähren.

Das Ganze kann durch "Grüne" ergänzt werden, das heißt Dill, Rucola, Sellerie und sehr gesund und dekorativ - Petersilie (es hat mehr Vitamin C als Zitrone!).

Die Ernte aus dem Balkonanbau beschert uns frische Pflanzen – und viel Spaß beim selber züchten.

Viele Gemüsekulturen haben Sorten mit „kompakter“ Größe, die sich sehr gut für den Balkonanbau eignen.