Die buntesten Pilze aus polnischen Wäldern. Manche sind essbar!

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Pilze verblüffen mit dem Reichtum an Farben und Formen. Wir präsentieren Pilze in ungewöhnlichen Farben, die in polnischen Wäldern zu finden sind.

Waldpilze, insbesondere essbare, werden am häufigsten mit gedämpften Brauntönen in Verbindung gebracht. Und tatsächlich sehen viele von ihnen so aus. Obwohl wir hier auch auf intensivere Farben treffen können. Es genügt, die intensiv orangefarbenen Hüte zu erwähnen rote Ziegen. Sie sind noch bunter ziegelrote Steinpilzemit samtigem, braunem Hut, der von kastanienbraunen Röhren belebt wird, und einem ziegelroten Muster am Stiel.

Andererseits vertragen wir uns sehr gut rote Fliegenpilze. Ihre intensiv roten Hüte, die mit weißen Punkten bedeckt sind, sind das typischste Bild eines Fliegenpilzes. Diese Pilze sind gif.webptig, aber es lohnt sich, ihren Charme und die Tatsache, dass sie Teil des Unterholzes sind, zu schätzen. Zerstöre sie nicht! Dies gilt auch für alle Pilze.

Die roten Fliegenpilze zeichnen sich durch schöne Farben aus. Sie wurden früher zur Vergif.webptung von Fliegen verwendet, daher der Name "Fliegenpilz".

Abgesehen von diesen ziemlich bekannten Arten finden Sie in polnischen Wäldern und Wiesen jedoch Pilze in allen Farben des Regenbogens - blau, grün, lila, rot, gelb sowie schwarz und weiß. Einige von ihnen sind essbar, aber Achtung - pflücken und essen Sie niemals Pilze, die wir nicht kennen und die wir nur anhand von anschaulichen Fotos identifizieren!

Beim Spaziergang durch einen Wald oder eine Wiese lohnt es sich jedoch, auf verschiedene Pilze zu achten. Wir werden schnell feststellen, dass es viele davon gibt und sie eine große Vielfalt an Farben und Formen aufweisen. Hier sind die buntesten Pilze, die in polnischen Wäldern zu finden sind.

Ringworm und blau und weiß

Einer der interessanteren farbigen Pilze ist Tinea. Sein Hut ist deutlich blaugrün mit weißen Schuppen. Die Farbe ist bei nassem Wetter besonders intensiv. Es gilt als essbarer Pilz (nach dem Entfernen der Haut vom Hut). Sehr ähnlich, aber ungenießbar, es ist blau-weißer Ringwurmdie eine blauere Farbe hat (keine grünliche Tönung). Beide Pilze sind in Polen weit verbreitet und nicht nur in Wäldern, sondern auch in Wiesen, Parks und Gärten zu finden. Sie wachsen von August/September bis November.

Weiß-blauer Ringwurm und Grinswood wachsen in Polen ziemlich häufig.

CC BY-SA 4.0-Lizenz

Amethystlack

Dies ist ein kleiner Pilz mit einem schönen Amethyst-Lila. Diese Farbe umfasst sowohl den Hut, die Kiemen als auch den Schaft. Es ist ein essbarer Pilz, aber mit einem geringen Geschmack. Es mag stickstoffreiches Land, daher wächst es nicht nur in Wäldern, sondern auch in Parks und Gärten. Es kann im Boden oder auf verrottendem Holz auftreten.

Amethystlack sieht recht unauffällig aus, zeichnet sich aber durch seine violette Farbe aus.

CC BY-SA 3.0-Lizenz

Violetter Vorhang

Der violette Schleier hat auch eine deutlich violette Farbe (junge Pilze können bläulicher sein, mit einem metallischen Schimmer). Er kann ziemlich groß werden - sein Hut erreicht einen Durchmesser von bis zu 15 cm. Es kommt in Polen (besonders in den Bergen) vor, aber selten. Es ist eine vom Aussterben bedrohte Art, also sammeln Sie es nicht (es ist ungenießbar) oder zerstören Sie es! Sie erscheint von August bis Oktober und wächst eifrig unter Birken und Buchen.

In Laubwäldern kann man auf einen hübschen lila Schleier stoßen.

CC BY-SA 3.0-Lizenz

Violetter Schachtelhalm

Das lila Pferd hat eine erstaunliche Farbe und Form. Es kann mit einer Miniatur einer Koralle in Verbindung gebracht werden, außer dass wir sie nicht im Meer, sondern im Moos unter Bäumen (normalerweise Laub) treffen werden. Es hat eine rosa-violette Farbe und erreicht eine Größe von mehreren Zentimetern. Es ist in Polen selten (leider ist es eine ausgestorbene Art), aber es kann in den Bergen gesichtet werden. Es darf nicht abgerissen werden. Es ist ein ungenießbarer Pilz.

Dieser schöne Pilz ist leider immer seltener, aber dennoch zu finden.

CC BY-SA 3.0-Lizenz

Papageien-Daphnien

Der Papageienbuckel sieht auch toll aus. Dieser kleine Pilz hat eine intensiv grüne Kappe und eine sehr schleimige Oberfläche. Es wird etwas heller und wird mit der Zeit gelbgrün. Dieses Grün kann als Maskierungsfarbe angesehen werden, denn diese Art wächst hauptsächlich in Gras – auf Wiesen, Weiden, Waldrändern, aber auch Rasen. Es erscheint von Mai bis Oktober. Es ist nicht essbar.

Diese Pilze sehen eher aus wie eine Märchenillustration, sind aber echt.

CC BY-SA 2.5 Lizenz

Schlammtaube

Nicht nur Fliegenpilze, sondern auch einige Turteltauben sind intensiv rot gefärbt. Ein glänzender, roter Hut (ohne weiße Punkte) und ein schneeweißes Bein hat z.B. Sumpftaube. Es wächst häufig in Polen, insbesondere in Nadelwäldern und in Feuchtgebieten. Es hat einen milden Geschmack und ist essbar. Es ist jedoch leicht zu verwechseln mit eine Schar (ein unangenehmer Name sagt viel über seine Eigenschaften aus - es ist ein hochgif.webptiger Pilz) und sogar ein roter Fliegenpilz.

Schöne rote und weiße Farben haben unter anderem eine Sumpftaube, aber auch gif.webptig - eine erbrochene Taube.

CC BY-SA 4.0-Lizenz

Scharlachrote Tasse

Die scharlachrote Tasse hat eine schöne Farbe und originelle Form. Das Datum seines Auftretens ist ebenfalls sehr ungewöhnlich - dieser Pilz wächst von Dezember bis Mai. Es ist klein (bis zu 5 cm Durchmesser) und hat die Form einer Tasse. Sein Inneres hat eine intensive rote Farbe (mehr orange, wenn es trocken ist). Dieser Pilz wächst in Polen, ist aber ziemlich selten (er stand bis 2014 unter Schutz). Theoretisch ist es essbar, hat aber keinen interessanten Geschmack. Es ist in Laubwäldern zu finden.

Im Gegensatz zu den meisten Pilzen wachsen Tassen im Winter und Frühjahr.

CC BY-SA 3.0-Lizenz

Das größte Schönheitshorn

Es hat auch eine intensive Farbe und eine ungewöhnliche Form das größte Schönheitshorn. Es kann mit stark verzweigten Geweihen von gelb-orangefarbener Farbe in Verbindung gebracht werden. Es ist nicht groß (wird normalerweise bis zu 6 cm groß), wächst aber meistens in Gruppen. Sie kommt in Polen ziemlich häufig vor und ist von Juni bis November zu finden. Es wächst auf dem Holz von Nadelbäumen. Es ist ein ungenießbarer Pilz. Sie ist ihm ähnlich Koralle (Zweig), vor allem gelbe und goldene Korallen, aber sie sind buschiger und größer).

In Polen gibt es mehrere Arten dieser Pilze, aber das größte Schönheitshorn hat die lebendigsten Farben.

CC BY-SA 4.0-Lizenz

Windtrichter

Eine eher ungewöhnliche Farbe ist ein Messingtrichter. Dieser Pilz ist in der Jugend braun-schwarz, aber mit der Zeit werden die Fruchtkörper schwarz. In Polen kommt sie immer seltener vor, ist aber vor allem in Laub- und Mischwäldern zu finden. Es erscheint von August bis November. Theoretisch ist es ein Speisepilz, aber er hat keinen ausgeprägten Geschmack.

Es ist besser, diesen Pilz nicht zu pflücken - obwohl er nicht offiziell geschützt ist, wird er immer seltener.

CC BY-SA 4.0-Lizenz

Milchweiß und Knorpel

Auf der anderen Seite sind Milch milchig weiß, insbesondere weiß und Knorpel. Sie sind einander sehr ähnlich. Dies sind große Pilze (bis zu 25 cm Durchmesser im Hut) und werden oft gefunden. Meistens wachsen sie in größeren Gruppen, auch bei trockenem Wetter. Sie sind von August bis zum Frost zu finden. Sie kommen hauptsächlich in Mischwäldern vor. Diese Pilze gelten als ungenießbar, sind aber nicht gif.webptig.

Löwenzahn ist nicht nur außen weiß, sondern gibt auch weiße Milch ab.

CC BY-SA 3.0-Lizenz