Obwohl Rhabarber wegen seines säuerlich-süßen Geschmacks als Obst in der Küche behandelt wird, ist er ein Gemüse. Dies ist eine der frühesten Kulturpflanzen. Im April können Sie Kuchen und Rhabarberkompott aus dem eigenen Garten genießen.
Rhabarber ist eine der am einfachsten essbaren Pflanzen. Es genügt ihm, einen sonnigen Standort zu wählen, von Zeit zu Zeit zu gießen und regelmäßig zu düngen, um seinen charakteristischen Geschmack zu genießen, der bereits im mittelalterlichen Europa geschätzt wird. Es ist ein mehrjähriges Gemüse aus der Familie der Knöterichgewächse, das in gemäßigten Klimazonen oft wild wächst. In Polen gibt es etwa 20 Rhabarberarten.
Rhabarber hat markante, sehr große Blätter, die auf essbaren, langen, dicken und saftigen Stielen basieren. Die Blätter sind nicht essbar, können aber für Kompost verwendet werden. Rhabarber wird hauptsächlich für den Verzehr angebaut, da seine dekorativen Eigenschaften fragwürdig sind. Die Blätter ähneln gewöhnlichen Unkräutern, es blüht schlecht mit grünen Blüten, die in charakteristischen Rispen gesammelt sind, daher ist es am besten, einen leicht exponierten Standort im Garten zu wählen.
Wo und wann Rhabarber pflanzen
Der Boden für Rhabarber sollte gejätet, tief kultiviert und so reich wie möglich sein. Die Pflanze benötigt so viele Nährstoffe, wie sie schnell und intensiv wächst. Bei der Vorbereitung der Stelle ist es daher notwendig den Boden mit viel Kompost füttern, können Sie auch mit Mehrkomponenten-Mineraldüngern bestreuen, vorzugsweise mit einem höheren Kaliumgehalt, den Rhabarber besonders bevorzugt. Wenn Sie den Stand einige Wochen vor dem Pflanzen von Gemüse vorbereiten, können Sie eine große Menge hinzufügen düngen.
Rhabarber hat keine besonderen Ansprüche an den Boden - er wächst gut in verschiedenen Bodenarten, sofern ihm die Nährstoffe nicht fehlen. Der Standort sollte jedoch möglichst sonnig sein.
Die besten Pflanzzeiten für Rhabarber sind September und Oktober. Es lohnt sich, Setzlinge im Gartenladen zu kaufen oder die Höflichkeit eines Nachbarn zu nutzen, da Rhabarber aus Samen in den ersten Jahren schlecht wächst. Es ist eine schnell wachsende Pflanze, so dass 3-4 Büsche für eine durchschnittliche vierköpfige Familie ausreichen. Rhabarber kann auch im Frühjahr gepflanzt werden. Es kann dann auch multipliziert werden, indem man den Klumpen teilt.
So pflanzen und pflegen Sie Rhabarber
Im Herbst, wenn die Rhabarberblätter gelb werden, können die Pflanzen ausgegraben und die Stümpfe in mehrere Teile geteilt werden. Sie sollten in einem Abstand von einem Meter mal einem Meter gepflanzt werden, damit die jungen Knospen mit einer fünf Zentimeter dicken Erdschicht bedeckt sind. Im Winter sollten die Pflanzen mit einer Schicht Mulch oder Reisig bedeckt werden, aber denken Sie daran, die Abdeckung im zeitigen Frühjahr zu entfernen - Rhabarber ist eine der am schnellsten keimenden Gartenpflanzen. Ab dem Erscheinen der ersten Triebe müssen die Pflanzen regelmäßig alle paar Tage gegossen werden, aber nicht zu reichlich – damit sie nicht im Wasser bleiben, denn das Wurzelwerk neigt zur Fäulnis.
Rhabarber während des Wachstumszyklus erfordert starke Düngung. Diese Arbeit sollte mindestens dreimal durchgeführt werden - im Frühjahr, nach der Ernte im August und Frühherbst - mit viel Kompost oder Mist bestreuen. Sie können auch alle 3-4 Wochen Mehrkomponenten-Mineraldünger verwenden.

Wie und wann man Rhabarber schneidet
Die Rhabarberernte beginnt im April und dauert bis Juli. Die Stängel sollten bodennah geschnitten werden. Die Ernte sollte Ende Juli abgeschlossen sein, um der Pflanze die Chance zu geben, das Wurzelsystem zu stärken und sich auf die Winterpause vorzubereiten. Es lohnt sich, die während der Vegetationsperiode erscheinenden Blütentriebe auszubrechen, da sie den Rhabarber sehr schwächen. Alle 7-8 Jahre sollte das Gemüse ausgegraben, die Stümpfe zur Verjüngung geteilt und ihre Position geändert werden.
Die größten Feinde des Rhabarbers sind Schnecken und Blattläuse. Von Frühjahr bis Ende Juli sollten die Schädlinge per Hand entfernt werden, denn während der Erntezeit sollten die Pflanzen nicht mit Chemikalien besprüht werden. Ab August können Schädlinge mit Präparaten auf Fungizidbasis bekämpft werden.
Die leckersten Rhabarbersorten
- Kirschrhabarber - eine schnellwüchsige, mittelfrühe Rhabarbersorte mit sehr saftigen kirschfarbenen Stielen.
- Holsteiner Blut - eine frühe Rhabarbersorte mit roten Stielen, die für ihren süßen Geschmack geschätzt wird.
- Himbeer-Rhabarber - eine sommerliche Rhabarbersorte mit roten Stielen und einem deutlichen Hauch von Himbeeren im Geschmack.
- Königin Victoria - eine der frühesten Sorten von grünstieligem Rhabarber.
- Amerikanischer Riese - eine ganzjährige Rhabarbersorte mit sehr großen Blättern und dicken, extrem saftigen Stielen.
- Der Sutton - eine mittelspäte Rhabarbersorte mit roten Stielen und einem charakteristischen, leicht herben Geschmack.